19.06.2014 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Remote Host Program<br />

9-4.9. Verbindungsmodus<br />

Es gibt zwei Arten der Verbindung (siehe Abb.9-19) zum DvrMaster. Wählen Sie eine von ihnen,<br />

indem Sie mit der Maus je nach Anwendung klicken.<br />

Verbindungsmodus<br />

[Abb.9-19 Verbindungsmodus]<br />

9-4.9.1. Terminal Modus<br />

Die Funktionen der Symbole wie Aufnahme, Abspielen, Kopieren, Setup-, System-Status, Pan /<br />

Tilt, Display, OSD-Zoom auf der Unterseite des Bildschirms sind identisch mit denen des DVR.<br />

Wenn der Terminal-Modus auf dem DvrMaster (siehe Abb.9-19) ausgewählt ist, wird das Bild<br />

von Kanal 16nicht angezeigt auf dem Monitor, welcher mit DVR und DvrMaster verbunden ist.<br />

- Bei einem Rechts-Klick auf dem Bildschirm erscheinen die Symbole und mit einem erneuten<br />

Rechts-Klick verschwinden sie wieder.<br />

- Für die Anzeige eines ganzen Bildschirm, klicken Sie auf einen der Kanäle und für einen<br />

Splitschirm, klicken Sie erneut.<br />

Um das Bild von Kanal 16 über den DVR Monitor anzuzeigen<br />

- wechseln Sie von Terminalmodus zu Multimodus auf dem DvrMaster.<br />

- Oder verlassen Sie den DvrMaster durch Klicken auf in der oberen rechten Ecke<br />

des Bildschirms.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!