19.06.2014 Aufrufe

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

BENUTZERHANDBUCH - Balter Security - Balter Security GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Setup<br />

8-2.4. PASSWORT<br />

▫ Im ‘SETUP’ (Einstellungsfenster), wird das Passwortfenster siehe Abb. 7-19 gezeigt, wenn<br />

Sie entweder oder anwählen.<br />

▫ Um zurück zu kehren, wählen Sie die Schaltfläche EXIT( ).<br />

▫ ON/OFF<br />

Wenn Sie "ON" wählen, benötigen Sie ein Passwort, wenn Sie den DVR über einen<br />

DvrMaster anschließen, um SETUP, REPPLAY & RECORD (Einstellungen, Abspielen &<br />

Aufnahme) auszuführen.<br />

▫ PASSWORT Eingaben<br />

Wenn Sie die "OFF" anwählen, wird das Tastaturfenster für die Eingabe des Passworts<br />

gezeigt, wie Abb. 7-18. Das Werkseinstellungs-Passwort lautet'11111111.’ Verwenden Sie<br />

das Tastaturfenster, um das PASSWORT einzugeben. Beim Einstellen, können Sie den<br />

Text löschen durch Anwählen der Schaltfläche . Wenn Sie die Schaltfläche [OK]<br />

anwählen ist die Einstellung abgeschlossen.<br />

Dass Passwort kann 8 Zeichen enthalten.<br />

Wenn sie die WERKSEINSTELLUNG ausführen, wird das Passwort auf “11111111”<br />

geändert.<br />

[Abb..8-18 PASSWORT Tastaturfenster]<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!