01.11.2012 Aufrufe

NACHRICHTEN AUS DER PFARRE FEHRING Firmung in Fehring mit

NACHRICHTEN AUS DER PFARRE FEHRING Firmung in Fehring mit

NACHRICHTEN AUS DER PFARRE FEHRING Firmung in Fehring mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 <strong>PFARRE</strong> <strong>FEHRING</strong><br />

Durch die Taufe<br />

wurden <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>schaft<br />

der Kirche<br />

aufgenommen:<br />

Kremnitzer Lena, Haselbach<br />

Hutter Valent<strong>in</strong>a Ida, Petzelsdorf<br />

Furtlehner Theresa, Höflach<br />

Zach Lena, Pertlste<strong>in</strong><br />

We<strong>in</strong>hofer Hanna Adelheid, Petersdorf<br />

Gordisch Larissa, Hohenbrugg<br />

Krusch<strong>in</strong>ski Michael, Pertlste<strong>in</strong><br />

Lackner Raluca, Tröss<strong>in</strong>g<br />

Gott, halte De<strong>in</strong>e schützende Hand über sie<br />

und ihre Eltern!<br />

In die ewige Heimat<br />

s<strong>in</strong>d<br />

uns vorausgegangen:<br />

W<strong>in</strong>disch Alois, Pens., Höflach, 92 Jahre<br />

Neuherz Franz, Pens., Petersdorf, 90 Jahre<br />

Macht Ferd<strong>in</strong>and, Pens., Höflach, 70 Jahre<br />

Müller Aloisia, Pens., Fehr<strong>in</strong>g, 95 Jahre<br />

Knotz Antonia, Pens., Pertlste<strong>in</strong>, 73 Jahre<br />

Leitgeb Alois, Pens., Pertlste<strong>in</strong>, 86 Jahre<br />

Koller Johann, Pens., Höflach, 77 Jahre<br />

Höfler Hedwig, Pens., Fehr<strong>in</strong>g, 94 Jahre<br />

(Begräbnis <strong>in</strong> Unterlamm)<br />

Gott, schenke ihnen die Freude der Auferstehung!<br />

Festgottesdienst<br />

für Jubelpaare<br />

Wie im Vorjahr s<strong>in</strong>d auch heuer wieder<br />

alle Ehepaare, die 2007 e<strong>in</strong> Ehejubiläum<br />

feiern - sei es das 25, 30, 40, 50, 60jährige<br />

oder sogar e<strong>in</strong> noch höheres Ehejubiläum<br />

- für Sonntag, 10. Juni 2007<br />

zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Gottesdienst<br />

um 10.00 Uhr e<strong>in</strong>geladen. Musikalische<br />

Gestaltung: Frauenchor Hohenbrugg/<br />

We<strong>in</strong>berg. Anschließend Agape am Kirchplatz.<br />

Mit dieser geme<strong>in</strong>samen Feier<br />

möchten ich und der Pfarrgeme<strong>in</strong>derat<br />

allen Jubelpaaren für ihre Sorge um das<br />

Wohl ihrer Familie danken. Ich würde<br />

mich freuen, wenn alle Jubelpaare und<br />

ihre Angehörigen an dieser Feier teilnehmen<br />

könnten. Ihr Pfarrer Josef Feirer<br />

Wir gratulieren<br />

Hans Lebitsch zu se<strong>in</strong>em<br />

50. Geburtstag!<br />

Se<strong>in</strong> handwerkliches Können ist bei<br />

der Instandhaltung unseren kirchlichen<br />

Gebäuden immer wieder gefragt.<br />

Lebensräume gestalten-Glaubensräume öffnen<br />

Liebe Pfarrbevölkerung!<br />

E<strong>in</strong>e fünfjährige<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>deratsperiode<br />

geht wieder zu<br />

Ende, und am<br />

18. März 2007<br />

wurde e<strong>in</strong> neuer<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>derat gewählt. Die<br />

konstituierende Sitzung <strong>mit</strong> der Wahl<br />

des geschäftsführenden Vorsitzenden<br />

und des Vorstandes f<strong>in</strong>det am 19. April<br />

um 19.30 Uhr im Pfarrheim Fehr<strong>in</strong>g<br />

statt. Bis dah<strong>in</strong> ist noch der bisherige<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>derat im Amt. Dass <strong>in</strong><br />

den letzten Jahren vieles <strong>in</strong> der Pfarre<br />

wieder geschehen konnte, war nur<br />

möglich, weil die Pfarrgeme<strong>in</strong>deräte<br />

ihre Verantwortung wahrgenommen<br />

und <strong>mit</strong> ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten<br />

zusammen <strong>mit</strong> dem Pfarrer<br />

und den hauptamtlichen Mitarbeitern<br />

sich für die Pfarre e<strong>in</strong>gesetzt haben.<br />

Ich danke allen Mitgliedern des Pfarrgeme<strong>in</strong>derates<br />

für ihre Mitarbeit <strong>in</strong> der<br />

abgelaufenen Periode. Jeder E<strong>in</strong>zelne<br />

war e<strong>in</strong>e große Stütze und Hilfe für die<br />

Pfarre. E<strong>in</strong> herzliches „Vergelt´s Gott“<br />

sage ich auch jenen, die jetzt aus dem<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>derat ausscheiden, weil<br />

sie schon zwei Perioden h<strong>in</strong>durch im<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>derat waren, oder aus persönlichen<br />

Gründen für e<strong>in</strong>e zweite Periode<br />

nicht zur Verfügung stehen konn-<br />

Fehr<strong>in</strong>g:<br />

Sundl Josef, Polizeibeamter<br />

Pfandner Helga, K<strong>in</strong>dergartenhelfer<strong>in</strong><br />

Geiger Josef, Prokurist<br />

Truber Emma Siegl<strong>in</strong>de, Pensionist<strong>in</strong><br />

Ranftl Roswitha, Hausfrau<br />

Friedl Maria, Bankangestellte<br />

Pertlste<strong>in</strong>: Unger Josef, Landwirt<br />

Glanz Sonja, Hausfrau<br />

Zach Johannes, Landwirt<br />

Schlittenau:<br />

Hammer Christ<strong>in</strong>e, Drogist<strong>in</strong><br />

Burgfeld:<br />

Titz Herm<strong>in</strong>e, Ord<strong>in</strong>ationsgehilf<strong>in</strong><br />

Petzelsdorf:<br />

Kre<strong>in</strong>er Josef, Techn. Angestellter<br />

Petersdorf:<br />

Schmoll Erika, Landwirt<strong>in</strong><br />

Teschl Edith, Lehrer<strong>in</strong><br />

ten. Ich hoffe, dass sie auch weiterh<strong>in</strong><br />

- nach Möglichkeit - ihre guten Dienste<br />

für die Pfarre e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen, und den neuen<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>deräten <strong>mit</strong> Rat und Tat<br />

zur Seite stehen. Ich danke auch allen,<br />

die sich an der Wahl beteiligt haben<br />

- die Wahlbeteiligung betrug 38,7%.<br />

Besonders danke ich all jenen, die die<br />

Wahl <strong>in</strong> den Pfarrgeme<strong>in</strong>derat angenommen<br />

haben und beglückwünsche<br />

sie sehr herzlich. Aber was wäre e<strong>in</strong><br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>derat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Dorf ohne<br />

Mitarbeiter? Er braucht unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong><br />

Mitarbeiterteam. Bei der Wahl zum<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>derat wurden auch noch<br />

andere Personen häufig genannt, die<br />

die Dorfgeme<strong>in</strong>schaft gerne im Pfarrgeme<strong>in</strong>deratsteam<br />

ihres Dorfes haben<br />

möchten. Die Pfarrgeme<strong>in</strong>deräte<br />

des Ortes werden daher diese Personen<br />

zu e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen Besprechung<br />

e<strong>in</strong>laden. Denn nur im Mite<strong>in</strong>ander<br />

und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er guten Zusammenarbeit<br />

und Aufgabenverteilung sehe ich e<strong>in</strong>e<br />

große Chance für die Zukunft unserer<br />

Pfarre und Kirche. Ich wünsche dem<br />

neugewählten Pfarrgeme<strong>in</strong>derat und<br />

allen Mitarbeitern viel Freude, Mut<br />

und Gottes Segen für die nächsten<br />

fünf Jahre. Wenn wir wollen, dass die<br />

Kirche e<strong>in</strong>e sympathische, e<strong>in</strong>ladende<br />

Kirche ist, dann müssen wir Zeugen<br />

Christi se<strong>in</strong> wollen und die Glaubensfreude<br />

weitergeben.<br />

Ihr Pfarrer Josef Feirer<br />

Wahlergebnis - Pfarrgeme<strong>in</strong>deratswahl 2007<br />

Hohenbrugg:<br />

Rebernik Annemarie, Koch-Kellner<br />

Krenn Elisabeth, Landwirt<strong>in</strong><br />

Gutendorf:<br />

Gigl Barbara, Landwirt<strong>in</strong><br />

Sandner Christa, Kfm. Angestellte<br />

Schiefer:<br />

Kaufmann Anton jun., Angestellter<br />

Hirzenriegl:<br />

W<strong>in</strong>kler Josef, Pensionist<br />

Höflach: Pierbaumer Johanna,<br />

Notariatsangestellte<br />

Hartl: Groß Rosa, Landwirt<strong>in</strong><br />

Haselbach:<br />

Köck Elisabeth, Hausfrau<br />

Mahrensdorf:<br />

Groß Johann, Landwirt<br />

Überregional:<br />

Ing. Johann Bauer, Pensionist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!