22.06.2014 Aufrufe

pfarrbrief der Pfarrgemeinde Sankt Remigius Opladen

pfarrbrief der Pfarrgemeinde Sankt Remigius Opladen

pfarrbrief der Pfarrgemeinde Sankt Remigius Opladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sankt</strong> <strong>Remigius</strong> <strong>Opladen</strong> 14<br />

Neues aus den Büchereien<br />

KÖB St. <strong>Remigius</strong><br />

Ein Rückblick auf das fast vergangene Jahr: Die Umstellung<br />

<strong>der</strong> Ausleihe auf EDV ist fast abgeschlossen, die neuen Leseausweise<br />

sind in Arbeit. Wir sind zuversichtlich, dass unsere<br />

Leser im nächsten Jahr die Ausleihe über EDV vornehmen<br />

können.<br />

Der Eingangsbereich ist mit neuen Schreibtischen, Schränken<br />

und Regalen mo<strong>der</strong>nisiert worden und bietet für jeden Besucher<br />

ein einladendes Bild.<br />

Neue Medien:<br />

In den letzten Wochen haben wir wie<strong>der</strong> neue Medien angeschafft.<br />

Bei den Büchern stehen im Regal <strong>der</strong> Neuanschaffungen<br />

neben Sachbüchern die Romane<br />

• Donna Leon „Tierische Profile“,<br />

• Ferdinand von Schirach „Tabu“,<br />

• Daniel Kehlmann „F“ und<br />

• Martin Suter „Allmen und Dahlien“<br />

Martin Suter nimmt den Leser in seinem neuesten Buch mit<br />

auf eine sehr ungewöhnliche Kriminalgeschichte:<br />

Ein beson<strong>der</strong>s wertvolles Bild von Henri Fantin-Latour wird<br />

entwendet und Johann Friedrich von Allmen soll das millionenschwere<br />

Bild wie<strong>der</strong>beschaffen. Das Dahlienbild war<br />

schon einmal Diebesgut, bevor es die unrechtmäßige Besitzerin<br />

wechselte. Die reiche Erbin und Inhaberin eines Luxushotels<br />

hätte die Möglichkeit, je<strong>der</strong>zeit ein an<strong>der</strong>es Bild des<br />

berühmten Malers zu erwerben. Die Wie<strong>der</strong>beschaffung gerade<br />

des Dahlienbildes stellt für Allmen eine Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

dar…<br />

Ein echter Martin Suter, dem mit seiner beson<strong>der</strong>en Beobachtungsgabe<br />

und Beschreibung <strong>der</strong> Charaktere wie<strong>der</strong> ein packendes<br />

Buch gelungen ist.<br />

Buchausstellung zur Vorweihnachtszeit<br />

Obwohl die Ausstellung schon erfolgreich durchgeführt worden<br />

ist, können Sie noch Buch- o<strong>der</strong> Mediengeschenke rechtzeitig<br />

zum Weihnachtsfest bei uns in <strong>der</strong> Bücherei o<strong>der</strong> selber<br />

im Internet bestellen.<br />

Weihnachtsferien<br />

Über den Jahreswechsel ist unsere Bücherei geschlossen. Der<br />

erste Öffnungstag im Neuen Jahr ist Dienstag, 7. Januar 2014.<br />

Hedda Dütsch<br />

Büchereileiterin<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

KÖB St. Elisabeth: Dienstag:<br />

17.00 – 18.00 Uhr<br />

KÖB St. Michael: Sonntag: 09.15 – 10.45 Uhr<br />

Montag: 08.45 – 09.45 Uhr<br />

Donnerstag: 15.30 – 17.30 Uhr<br />

KÖB St. <strong>Remigius</strong>: Jeden ersten und dritten Sonntag<br />

im Monat: 12.00 – 13.00 Uhr<br />

Dienstag: 15.30 – 18.00 Uhr<br />

Freitag: 15.30 – 18.00 Uhr<br />

Der Leseausweis ist kostenlos und gilt für alle Büchereien<br />

in unserer <strong>Pfarrgemeinde</strong> Die Ausleihe aller Medien<br />

ist gebührenfrei Unsere Büchereiteams freuen sich auf<br />

Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!