22.06.2014 Aufrufe

pfarrbrief der Pfarrgemeinde Sankt Remigius Opladen

pfarrbrief der Pfarrgemeinde Sankt Remigius Opladen

pfarrbrief der Pfarrgemeinde Sankt Remigius Opladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29 <strong>Sankt</strong> <strong>Remigius</strong> <strong>Opladen</strong><br />

Hubertusmesse in<br />

St. Elisabeth<br />

In diesem Jahr durften wir wie<strong>der</strong> in St. Elisabeth die Heilige<br />

Messe am 3. November zu Ehren des Hl. Hubertus feiern.<br />

Nach altem Brauch und in lieber Tradition gestalteten die<br />

Kreisjägerschaft Leverkusen, <strong>der</strong> Hegering <strong>der</strong> Stadt Leverkusen<br />

und das Bläserchor <strong>der</strong> Stadt Leverkusen unseren Gottesdienst<br />

mit.<br />

In den Fürbitten dankten wir dem Hegering für seine Obacht<br />

in Flur, Wald und Feld. Wir beteten für Jägerinnen und Jäger,<br />

für Viehzüchter und Nutztierhalter und für Tierärzte. Wir<br />

beteten für das Miteinan<strong>der</strong> von Mensch und Tier als Schöpfungsgemeinschaft.<br />

Eine Hundestaffel mit zwölf Hunden säumten unseren Altar.<br />

Die Altarfläche war in einen wun<strong>der</strong>schönen andächtigen<br />

Wald verwandelt. Aus Ecken und Winkeln lugten Tiere <strong>der</strong><br />

örtlichen Waldschule hervor. Rehe zupften am Heu <strong>der</strong> Futterkrippe<br />

und ein Eichelhäher hatte sich auf dem Ambo verirrt.<br />

Vor dem Altar stand ein großes Hirschgeweih. Zwischen den<br />

Hörnern sah man das Kreuz, hinter dem im Altarstein die Reliquien<br />

ruhen.<br />

Angestrahlt durch warmes Licht musste jedem Betrachter das<br />

Herz aufgehen. Und so heißt es im Buch „Der endlose Chor <strong>der</strong><br />

Kirche“: „Mit aufgerissenen Augen starrte Hubert im Wald<br />

bei <strong>der</strong> Jagd den Hirsch an, zwischen dessen Geweih er ein<br />

leuchtendes Kreuz erblickte. Gott wollte den wilden Jäger bekehren.<br />

Hubert wurde Bischof und tauschte die Armbrust mit<br />

dem Hirtenstab.“<br />

Unsere Tradition geht zurück auf Gemeinschaftsarbeiten von<br />

vor vielen Jahren zwischen Pfarrer Wolfgang Kolzem und dem<br />

Pfarrgemein<strong>der</strong>at z. Zt. von Herrn Werner Jacob. Ich habe versprochen:<br />

Wir machen weiter und erhalten den Brauchtum.<br />

Marlene Herold<br />

Ölbachstraße 11 a · 51381 Leverkusen<br />

Telefon (0 21 71) 3 07 04 · Telefax (0 21 71) 3 10 78<br />

■ Reparatur-Schnelldienst<br />

■ Antennenbau<br />

■ instabus ® EIB System<br />

■ Photovoltaik<br />

Elektroinstallationen von:<br />

■ Klima- und Heizungsanlagen<br />

■ Gewerbeanlagen<br />

■ Alt- und Neubauten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!