22.06.2014 Aufrufe

Lorenzner Bote - Ausgabe Dezember 2011 (3,02 MB

Lorenzner Bote - Ausgabe Dezember 2011 (3,02 MB

Lorenzner Bote - Ausgabe Dezember 2011 (3,02 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Es ist für uns eine Ehre,<br />

eine solche Kapelle zu haben!“<br />

Mit der Cäcilienfeier am Vorabend und dem Festgottesdienst am Cäciliensonntag hat<br />

die Musikkapelle St. Lorenzen traditionell den Abschluss des heurigen Musikjahres<br />

gefeiert.<br />

Dazu konnte Musikobmann<br />

Walter Gatterer im Gasthof „Zur<br />

Sonne“ neben den Musikantinnen<br />

und Musikanten mit ihren<br />

Familienangehörigen auch Pfarrer<br />

Franz Künig, Altpfarrer Anton<br />

Meßner, Bürgermeister Helmut<br />

Gräber und seine Stellvertreterin<br />

Luise Eppacher sowie die Ehrenmitglieder<br />

Albert Steger und Johann<br />

Hilber, Monika Hilber, die<br />

Witwe des Ehrenkapellmeisters<br />

Peter Knapp und die Fahnenpatin<br />

Doris Holas Castlunger begrüßen.<br />

Nach dem schwungvollen musikalischen<br />

Auftakt einer sechsköpfigen<br />

Tanzlmusik erinnerte Gatterer<br />

an eine Musiksaison mit vielen<br />

Höhepunkten und bedankte sich<br />

beim „jungen und dynamischen<br />

Kapellmeister“ Alberto Promberger<br />

und dem Vereinsvorstand, bei<br />

der Leiterin der Jugendkapelle<br />

Viktoria Erlacher und ihrem Betreuerteam<br />

sowie bei allen Musikantinnen<br />

und Musikanten für die<br />

erfolgreiche Mitarbeit. „Mit dem<br />

nötigen Zusammenhalt, der musikalischen<br />

Begeisterung und viel<br />

Opferbereitschaft gelingt es uns,<br />

dass die Musikkapelle auch in Zukunft<br />

ein wichtiger Kulturträger im<br />

Hansjörg Baumgartner<br />

(Bildmitte)<br />

wurde zum<br />

Ehrenmitglied<br />

ernannt und<br />

erhielt von Musikobmann<br />

Walter<br />

Gatterer (rechts)<br />

und dessen Stellvertreter<br />

Stefan<br />

Weissteiner<br />

(links) die Ehrenurkunde<br />

und ein<br />

Erinnerungsfoto.<br />

Dorf bleibt.“ Einen besonderen<br />

Dank richtete er an die Familienangehörigen,<br />

an die vielen Gönner<br />

und an die Gemeindeverwaltung<br />

für die wertvolle Unterstützung.<br />

Bürgermeister Helmut Gräber<br />

gab den Dank postwendend an<br />

die Musikkapelle zurück: „Es ist<br />

für uns eine Ehre, eine solche Kapelle<br />

zu haben!“ Besonders stolz<br />

zeigte er sich über die erfolgreiche<br />

Jugendarbeit, stellte die bereits seit<br />

einiger Zeit diskutierte notwendige<br />

Erweiterung des Probelokals<br />

in Aussicht und zeigte auch ein<br />

Die neu formierte<br />

Tanzlmusig überraschte<br />

zum Auftakt<br />

der Cäcilienfeier<br />

mit einigen<br />

schwungvollen<br />

Melodien.<br />

offenes Ohr für das Anliegen der<br />

Kapelle, dass fixe Strukturen errichtet<br />

werden, um die Veranstaltung<br />

von Festen im Dorf zu erleichtern.<br />

Auch Ortspfarrer Franz Künig und<br />

Vizebürgermeisterin Luise Eppacher<br />

zollten in ihren Grußworten<br />

der Musikkapelle Anerkennung<br />

und Wertschätzung für die vielfältigen<br />

kirchlichen und weltlichen<br />

Aufgaben, die sie zum Wohle der<br />

Dorfbevölkerung mit Fleiß und<br />

Gewissenhaftigkeit erfülle. „Unser<br />

Dorf wäre ohne Musikkapelle wie<br />

eine leere Schachtel.“<br />

Ein besonderer Höhepunkt<br />

der Feier war die Ehrung des langjährigen<br />

Musikanten Hansjörg<br />

Baumgartner: er war 42 Jahre lang<br />

(1967-2009) Mitglied der Kapelle,<br />

spielte lange Zeit die kleine Trommel<br />

und wechselte später zur großen<br />

Trommel, war 14 Jahre im Vereinsvorstand<br />

und viele Jahre Stabführer.<br />

Für seine Verdienste wurde<br />

der „Mann für Takt und Tempo“<br />

zum Ehrenmitglied der Kapelle<br />

ernannt. Im Anschluss daran<br />

wurde bei einem köstlichen, von<br />

der Wirtsfamilie servierten Menü<br />

<strong>Lorenzner</strong><br />

bote12-<strong>2011</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!