22.06.2014 Aufrufe

Lorenzner Bote - Ausgabe Dezember 2011 (3,02 MB

Lorenzner Bote - Ausgabe Dezember 2011 (3,02 MB

Lorenzner Bote - Ausgabe Dezember 2011 (3,02 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andrea Huber – Vize-Italienmeisterin<br />

U15 in Rom<br />

Der ASV St. Lorenzen hat mit Andrea Huber eine neue Judo- Vizestaatsmeisterin.<br />

Nachdem ihre größere Schwester Marion die Titel in der U15 (2010) und U17<br />

(<strong>2011</strong>) geholt hatte, konnte nun die jüngste der drei Huberschwestern den Vizemeistertitel<br />

in der U15 einheimsen. Aber auch Ulrike Gatterer und Eva Maria Niederkofler<br />

hielten sich recht gut bei den römischen Titelkämpfen der Jahrgänge<br />

1997/98.<br />

„Der Name Huber bürgt für<br />

Qualität“ war kürzlich in der Tagespresse<br />

zu lesen. Das kann mal<br />

wohl sagen, haben die drei „Öhlergitschn“<br />

in den vergangenen drei<br />

Jahren fünf Staatsmeisterschafts-<br />

Medaillen aus dem römischen<br />

Ostia nach St. Lorenzen geholt.<br />

Mit Karin im Jahr 2009 Bronze in<br />

der U17, Marion im Jahr 2009 mit<br />

Bronze (U15), Marion mit Gold in<br />

den Jahren 2010 (U15) und <strong>2011</strong><br />

(U17), jetzt im Herbst <strong>2011</strong> mit<br />

der jüngsten im Bunde – Andrea<br />

Huber - mit Silber (U15).<br />

Auf dem Weg ins Finale (-40 kg)<br />

konnte Andrea Huber die Süditalienerin<br />

Alessia Roma aus Apulien<br />

bezwingen, im Viertelfinale gelang<br />

ihr ein Sieg gegen Francesca Liardo<br />

aus Neapel und im Halbfinale<br />

gewann Andrea gegen Giulia Fent<br />

aus Feltre. Erst im Finale musste<br />

sich Andrea gegen Claudia Roma<br />

– der Zwillingsschwester von<br />

Die erfolgreichen<br />

St. <strong>Lorenzner</strong><br />

Judokas in Rom.<br />

Andrea Huber<br />

wurde Vize Italienmeisterin.<br />

Alessia Roma – etwas unglücklich<br />

geschlagen geben. Silber und der<br />

Vizemeistertitel für Andrea Huber.<br />

Ulrike Gatterer startete in ihrer<br />

Gewichtsklasse (-48 kg) auch<br />

mit zwei Siegen, strauchelte dann<br />

aber im Viertelfinale, bekam aber<br />

die Chance in der Trostrunde um<br />

Rang 3 noch einen Podestplatz zu<br />

retten. Doch dort verlor sie ausgerechnet<br />

gegen eine Trientner Kollegin,<br />

welche sie in der Qualifikationsphase<br />

noch klar besiegt hatte.<br />

Als Trost blieb mit Rang 9 noch ein<br />

Top- Ten- Ergebnis.<br />

Eva Maria Niederkofler (-52<br />

kg) legte auch mit einem Sieg los,<br />

verlor dann aber im Achtelfinale<br />

und musste ausscheiden, da sie<br />

die Trostrunde nicht erreichte. Sie<br />

platzierte sich auf Rang 11.<br />

Karlheinz Pallua<br />

Veranstaltungen<br />

AVS-Programm<br />

Freitag, 9. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong>: Bilderabend mit Eindrücken<br />

von einer Skitourenwoche auf Korsika, sowie<br />

einem Abstecher der „Zwei Männer“ in den Westen.<br />

Interessierte treffen sich im Seminarraum der Raiffeisenkasse<br />

St. Lorenzen um 20:00 Uhr.<br />

AVS-Jugend<br />

Samstag, 10. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong>: Bouldernachmittag für<br />

Kinder und Jugendliche. Anmeldung bei Angelika Berger<br />

3480127986.<br />

Die Touren sind ausschließlich für AVS-Mitglieder. Nähere Informationen werden eine Woche vor Ausführung an der<br />

Anschlagtafel des AVS und auf der Homepage unter www.alpenverein-lorenzen.it bekannt gegeben.<br />

<strong>Lorenzner</strong><br />

bote12-<strong>2011</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!