22.06.2014 Aufrufe

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das offizielle Mitteilungsblatt – Natürlich für <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

Kurz und Knapp<br />

Die 20 beliebtesten <strong>St</strong>auden<br />

1. Lavendel 7. Hosta undulata<br />

Lavendula angustifolia Hidcote Blue ist<br />

in England gezüchtet worden und gehört<br />

zu den schönsten Lavendeln. Blühzeit:<br />

Juli-Spätherbst. Lavendelblüten können<br />

als wohlriechende und wirksame insektenwidrige<br />

Einlagen in Wäsche und Kleider<br />

verwendet werden. Zum Teil werden<br />

die Blüten und Blätter zum Würzen von<br />

Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten<br />

oder für die Zubereitung von Tee verwendet.<br />

2. Edelweiß<br />

Ebenso prächtig wie die weiße Spitze des<br />

Matterhorns präsentieren sich die Blüten<br />

des Edelweiß Matterhorn. Die Blüten<br />

werden von den weißen Hochblättern,<br />

die das typische Erscheinungsbild der<br />

Edelweiß ausmachen, sternförmig umgeben.<br />

Blühzeit Juni-September im Beet,<br />

<strong>St</strong>eingärten oder als Trockenblume.<br />

3. Phlox paniculata<br />

Die Flammenblume Phlox paniculata<br />

‚Orange Perfection‘ hat dunkelorange<br />

Blüten mit einem <strong>St</strong>ich ins Rote. Sie ist<br />

genau das Richtige, wenn der Garten<br />

mehr Farbe bekommen soll. Die Blüten<br />

duften bezaubernd. Kühle, aber sonnige<br />

Plätze sind der bevorzugte <strong>St</strong>andort dieser<br />

prächtigen Zierstaude. Die Blütendolden<br />

eignen sich auch als Schnittblumen.<br />

Blühzeit: Juni-September.<br />

4. Moerheim Beauty<br />

Die Garten-Sonnenbraut-Hybride ‚Moerheim<br />

Beauty‘ strahlt mit ihren kupferroten,<br />

samtigen Blüten den ganzen Sommer über<br />

im Garten. Entfernen Sie die verwelkten<br />

Blüten, dann kommt bald die Nachblüte.<br />

Diese aus Nordamerika stammende <strong>St</strong>aude<br />

ist die „<strong>St</strong>aude des Jahres 2008“. Blühzeit:<br />

Juli-September. Blickfang in offenen<br />

Rabatten.<br />

5. Helleborus niger<br />

Die Christrose Helleborus niger (auch<br />

Schneerose genannt) ist eine Zierpflanze<br />

mit angenehm duftenden, creme-weiße<br />

Blüten. Sie eignet sich besonders für<br />

warme, geschützte <strong>St</strong>andorte im Garten.<br />

Dieser Winterblüher trägt seine Blüten<br />

etwa von November bis Februar. <strong>St</strong>aude<br />

unter Gehölzen, im warmen Schatten von<br />

Mauern.<br />

5. Nepeta x faassenii<br />

Die Bastard-Katzen-Minze Nepeta x faassenii<br />

‚Six Hills Giant‘ ist ein anspruchsloser,<br />

violetter Dauerblüher mit straff aufrechtem<br />

Wuchs für trockene, durchlässige<br />

Böden. Die blaugrünsilbernen Blätter duften<br />

angenehm aromatisch. Durch einen<br />

Rückschnitt nach der Blüte lässt sich eine<br />

Zweitblüte im Spätsommer erzielen! Der<br />

ideale <strong>St</strong>andort sind <strong>St</strong>eingärten oder<br />

Freiflächen. Blühzeit: Juni-September.<br />

Natürlich aus <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong>. Dem Tor zur Biosphärenregion.<br />

Die Herzlilie Hosta undulata ‚Univittata‘<br />

hat grüne Blätter mit je einem weißen<br />

Mittelstreifen. Das macht sie zu einem<br />

schützenden Bodendecker, die sich besonders<br />

für schattige Plätze im Garten<br />

eignen. Die Blüte ist violett. Besonderheit:<br />

Sie zieht im Winter ein und im späten<br />

Frühjahr wieder aus. Blattschmuck<br />

unter und vor Gehölzen. Blühzeit: Juni-<br />

September<br />

8. Aquilegia caerulea<br />

Die langspornige Garten-Akelei-Mischung<br />

Aquilegia caerulea ‚Mc Kana‘ ist<br />

eine wahre Zierde im Garten. Die Farbmischug<br />

enthält zweifarbige Blüten mit<br />

den Farben weiß, gelb, rot und lila. Die<br />

großblumigen Blüten bezaubern durch<br />

ihre besondere Form. Die abgerundeten,<br />

grünen Blätter runden das Bild ab.<br />

Die langspornige Garten-Akelei eignet<br />

sich auch als Schnittblume. Blühzeit:<br />

Mai-Juni.<br />

9. Campanula glomerata<br />

Diese zauberhafte, Ausläufer bildende<br />

Knäuel-Glockenblume (Campanula<br />

glomerata ‚Acaulis‘) hat schöne leuchtende,<br />

blau-violette Blüten. Die niedrige<br />

Sorte wird hier zu Lande immer seltener.<br />

Sie ist auch im Kaukasus und im Iran zu<br />

Hause. Durch ihre Wurzelausläufer bildet<br />

sie Kolonien. Blühzeit: Juli-August.<br />

10. Sedum Telephium<br />

Die Hohe Fetthenne (Sedum Telephium-<br />

Hybr. Herbstfreude) ist ein Klassiker.<br />

Die Wandlung der Farbe geschieht von<br />

weißlich-grünlich (Knospe) über rosa<br />

(aufblühen, erste 2-3 Wochen) zu purpurrot.<br />

Schneiden Sie im Frühjahr die<br />

alten Triebe einfach zurück. Zierde auch<br />

im Winter. Blühzeit: August-September<br />

11. Aster dumosus<br />

Die Kissen-Aster (Aster dumosus Hybriden)<br />

stammt aus dem östlichen<br />

Nordamerika und ist ein farbintensiver<br />

Herbstblüher für frische, nährstoffreiche<br />

Gartenböden und ist dankbar bei guter<br />

Pflege. Sie eignet sich als hervorragende<br />

Einfassungspflanze für <strong>St</strong>audenbeete<br />

und Grabbepflanzung. Blühzeit:<br />

September-Oktober.<br />

12. Malva moschata<br />

Diese Moschus-Malve Rosa (Malva<br />

moschata ‚Alba‘) ist eine ausdauernde<br />

krautige Pflanze, die einen leichten<br />

Moschusduft hat. Sie ist ein robuster,<br />

anspruchsloser Dauerblüher und<br />

eignet sich für Ihre <strong>St</strong>audenrabatte<br />

auch in Natur- und Bauerngärten.<br />

Wir bieten die normale rosa Blüte an<br />

und die Sorte Alba, die weiß blüht.<br />

Blühzeit: Juli-September.<br />

ENTERTAIN<br />

JETZT AUCH<br />

IN ROSENTHAL!<br />

<strong>ST</strong>ADT<br />

<strong>ST</strong><br />

„Ziemlich beste Freunde“, bei Videoload auf Entertain. © 2012 UNIVERSUM Film GmbH.<br />

All rights reserved.<br />

<strong>INGBERT</strong><br />

JETZT ZUR TELEKOM<br />

WECHSELN UND SPAREN!<br />

Mit dem Komplettpaket zum<br />

Fernsehen, Surfen und<br />

Telefonieren zum Aktionspreis.<br />

1.<br />

des Jahres 2012<br />

Internet- und<br />

Telefonie-Anbieter<br />

Platz<br />

Laut connect Leserwahl,<br />

Heft 07/2012<br />

ENTERTAIN COMFORT MIT VDSL<br />

Fernsehen<br />

Surfen und Telefonieren<br />

• Internet-Flatrate statt 16<br />

MBit/s mit bis zu 50 MBit/s<br />

• Festnetz-Flatrate ins deutsche<br />

Festnetz<br />

Aktionspreis<br />

statt 49, 95 €/Monat<br />

nur 39,95 €/Monat 1<br />

im ersten und nur 44,95 €/Monat<br />

im zweiten Jahr.<br />

1) Angebot gilt beim Wechsel Ihres DSL-Anschlusses bzw. Ihres DSL- und Telefonanschlusses zur<br />

Telekom bis 07.04.2013. Entertain Comfort mit VDSL kostet die ersten 12 Monate 39,95 €/Monat,<br />

ab dem 13. Monat 44,95 €/ Monat und ab dem 25. Monat 49,95 €/Monat. Mindestvertragslaufzeit<br />

24 Monate. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Voraussetzungen<br />

sind der Festplattenrekorder für 4,95 €/Monat und ein IPTVfähiger Router. Ggf. zzgl. Versandkosten<br />

in Höhe von 6,95 €. Entertain und VDSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. HD <strong>St</strong>art<br />

Paket 12 Monate ohne Aufpreis, erfolgt keine Kündigung mit Frist von 6 Werktagen zum Ende des<br />

Monats kostet das HD <strong>St</strong>art Paket ab dem 13. Monat 4,95 €/Monat.<br />

Jetzt in Ihrem Telekom Shop!<br />

Hauptstr. 93, 67269 Grünstadt<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 15.00 Uhr<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!