22.06.2014 Aufrufe

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das offizielle Mitteilungsblatt – Natürlich für <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

<strong>ST</strong>ADT<br />

<strong>ST</strong><br />

<strong>INGBERT</strong><br />

Regionale Produkte direkt vom Erzeuger: Highlander vom Grumbachtal<br />

Organisatorin Heidi Härdter öffnet ihr Geschäft<br />

in der Oberen Kaiserstraße am Sonntagnachmittag<br />

von 14-18 Uhr. So können<br />

Besucher der Gewerbeschau ihre Lieblingsmodelle<br />

direkt anprobieren. Wie immer mit<br />

der persönlichen und fairen Beratung der<br />

Boutique-Besitzerin und ihrer Mitarbeiter.<br />

20 Jahre Hilfe<br />

für „Herzkranke Kinder“<br />

Am Herzen liegt Hönig auch der Verein<br />

„Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V. “, der<br />

seine Arbeit ebenfalls auf der Leistungsschau<br />

vorstellt. Dazu gehört die Unterstützung der<br />

Kinderkardiologischen Abteilung der Uniklinik<br />

und der Villa Regenbogen, der Elternwohnung<br />

der herzkranken Kinder, die nur<br />

ein paar Meter entfernt von der Kinderstation<br />

liegt. Die interessierten Besucher können<br />

sich auf der Schau auch über die verschiedenen<br />

angeborenen Herzfehler informieren.<br />

Aufgrund des 20-jährigen Bestehens des<br />

Bundesverbands „Herzkranke Kinder“ sollten<br />

von allen regionalen Elterninitiativen<br />

auf großen Leinwänden Herzbilder gemalt<br />

werden, die dann bei der Jubiläumsfeier in<br />

Hamburg versteigert werden. Auch der Verein<br />

„Herzkrankes Kind Homburg“ beteiligte<br />

sich an dieser Aktion und konnte prominente<br />

Mitstreiter gewinnen, die ihr künstlerisches<br />

Geschick unter Beweis stellten. Für Rückfragen<br />

bei der richtigen Farb- oder Motivwahl<br />

stand stets Erika Hönig, Inhaberin der in<br />

Rohrbach ansässigen Kreativ-Werkstatt, mit<br />

Rat und Tat den Künstlern zur Seite.<br />

Das Programm:<br />

Samstag 13.04.2013<br />

11:00 Uhr Eröffnungsfeier<br />

Ansprachen Tim Hönig<br />

Chor kath. Kindergarten<br />

Jugendheimstr.<br />

15:00 Uhr Schautanz Jugendgarde<br />

der Karnevalsgesellschaft<br />

„dann wolle ma emol“<br />

16:00 Uhr Musikalische Highlights<br />

aus dem Musical „Just a<br />

normal Year“ des Albertus-Magnus-Gymnasiums<br />

Sonntag 14.04.<br />

11:00 Uhr Schautanz Jugendgarde<br />

der Karnevalsgesellschaft<br />

„dann wolle ma emol“<br />

13:00 Uhr Pfadfinder Rohrbach<br />

14:00 Uhr Bad news from Tony<br />

(ehemals Schulband<br />

des BBZ <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong>)<br />

15:00 Uhr Modenschau<br />

bis 17:00 Uhr<br />

DER NEUE MITSUBISHI<br />

SPACE <strong>ST</strong>AR KOMMT.<br />

Abb.: SHINE+<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hilfe für herzkranke Kinder<br />

Eine der beiden „Herz-Leinwände“ im Hintergrund. Im Vordergrund (v.l.): der<br />

saarländische Gesundheitsminister <strong>St</strong>orm, die Vorsitzende des Vereins herzkrankes<br />

Kind Homburg Monika Funk, der Direktor der Klinik für Pädiatrische<br />

Kardiologie Prof. Abdul-Khaliq, das Kooptierte Vorstandsmitglied vom Verein<br />

herzkrankes Kind Homburg Tim Hönig und die künstlerische Leiterin der Aktion<br />

Erika Hönig.<br />

Natürlich aus <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong>. Dem Tor zur Biosphärenregion.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!