22.06.2014 Aufrufe

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das offizielle Mitteilungsblatt – Natürlich für <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

Erfolge und Veränderungen<br />

bei <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong>er Schwimmern<br />

<strong>ST</strong>ADT<br />

<strong>ST</strong><br />

<strong>INGBERT</strong><br />

Mit der Wahl des neuen Vorstandes<br />

ging eine Ära zu Ende. Nach über 30<br />

Jahren als Geschäftsführerin schied<br />

Gerti Conrad aus ihrem Amt. Die Mitgliederversammlung<br />

wählte sie zum<br />

Ehrenmitglied - als Dank für ihr außerordentliches<br />

Engagement. Seit<br />

1980 war sie im Vorstand des SVI<br />

1911 und blieb auch nach der Fusion<br />

mit den Wasserfreunden im Jahr 2011<br />

Geschäftsführerin. Für die meisten Mitglieder<br />

ist der Verein ohne sie kaum<br />

vorstellbar. An ihrer <strong>St</strong>elle übernimmt<br />

jetzt Karin Gries die Geschäftsstelle.<br />

Als Schwimmwartin des Saarländischen<br />

Schwimmerbundes kennt sie das<br />

Wettkampfgeschäft in- und auswendig.<br />

Einen Generationswechsel gab es bei<br />

den Finanzen. Die 24-jährige Julia Jose<br />

übernahm das Amt der Kassenwartin.<br />

Die Rohrbacherin trainiert die Kinder<br />

und Jugendlichen des Vereins. Die Jugendarbeit<br />

ist ohnehin das wichtigste<br />

<strong>St</strong>andbein der Schwimmfreunde. Sie<br />

machen den größten Anteil der über<br />

750 Mitglieder aus.<br />

Erfolgreiches Wettkampfjahr<br />

2012<br />

Der Verein blickt auf ein erfolgreiches<br />

Wettkampfjahr zurück. Zwölf Aktive<br />

sind im Landeskader. Bei den Deutschen<br />

Meisterschaften wurde Lisa<br />

Müller in der offenen Wertung mit der<br />

<strong>St</strong>affel zweite. Weiterhin erschwammen<br />

sfi-Schwimmerinnen und –Schwimmer<br />

zahlreiche Medaillen bei süddeutschen<br />

Meisterschaften, acht offene und 87<br />

Jugendmeistertitel bei Meisterschaften<br />

des Saarländischen Schwimmbundes<br />

und mehrere Jugendrekorde.<br />

<strong>St</strong>arke Leistungen<br />

beim Internationalen<br />

Max-Ritter-Cup in Saarbrücken<br />

Mit insgesamt 21 Medaillen in der<br />

offenen Wertung und 84 Podiumsplatzierungen<br />

in den Jahrgangswertungen<br />

trumpften die SFI- Schwimmer<br />

beim Internationalen Max- Ritter- Cup<br />

in Saarbrücken Dudweiler wieder einmal<br />

groß auf.<br />

Sarah Bosslet sammelte einen kompletten<br />

Medaillensatz in der offenen Wertung<br />

und zeigte ihre beste Leistung<br />

über 400 m Freistil in 4:29,04 Minuten.<br />

Auch Maike Dörr gelang gleich dreimal<br />

der Sprung auf‘s Podest in der offenen<br />

Wertung. Über 200 m Brust war sie in<br />

3:01,78 Minuten nicht zu schlagen.<br />

Lisa Mercedes Köhler schaffte bei ihrem<br />

letzten Wettkampf für die Schwimmfreunde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong> das gleiche<br />

Kunststück und schwamm über 50m<br />

Schmetterling in 0:30,18 Minuten am<br />

weitesten nach vorne - auf Platz zwei.<br />

Aufgrund der relativ weiten Entfernung<br />

nach <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong> wird Lisa Mercedes<br />

zukünftig für den SV 08 Saarbrücken<br />

schwimmen<br />

Bei den Jungen schafften die beiden<br />

Aushängeschilder Jurek Frey und Patrick<br />

Lattwein den Sprung in die Medaillenränge<br />

in der offenen Klasse. Jurek<br />

siegte über seine Paradestrecke 200<br />

m Schmetterling und holte zudem noch<br />

weitere fünf Medaillen. Patrick machte<br />

über 200m Schmetterling mit Rang<br />

zwei den SFI- Doppelsieg perfekt und<br />

siegte zudem mit seinen gerade einmal<br />

14 Jahren sensationell über 400 mFreistil<br />

in 4:25,66 Minuten.<br />

In den Jahrgangswertungen erreichten<br />

zudem weitere zahlreiche SFI-Schwimmer<br />

TOP- 3- Platzierungen: Franziska<br />

Blank, Jola Frey, Selina Gebhardt, Teresa<br />

Kaspar, Viktoria Kopp, Nina Lutz, Sina<br />

Maaß, Jana Popow, Maren Schwarz,<br />

Kira Tolksdorff, Josef Nikkheslat, Felix<br />

Schwarz und Jeremias Siehr.<br />

Natürlich aus <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong>. Dem Tor zur Biosphärenregion.<br />

Neustart bei den<br />

Schwimmfreunden <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

Mit einem ganz neuen Vorstand starten<br />

die Schwimmfreunde <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong> 1911<br />

e.V. in das neue Vereinsjahr. Vier Frauen<br />

leiten jetzt die Geschicke des Vereins<br />

– auch der erweiterte Vorstand ist fast<br />

komplett ein Damenteam. Jetzt führt<br />

Sibylle Hahn den mitgliederstärksten<br />

Schwimmverein des Saarlandes. Die<br />

47-jährige Physiotherapeutin aus <strong>St</strong>.<br />

<strong>Ingbert</strong> wurde einstimmig gewählt. Sie<br />

hat als Kind im Verein das Schwimmen<br />

gelernt und ist früher auch bei Wettkämpfen<br />

erfolgreich gestartet. Sie will<br />

die Team-Arbeit im Verein stärken und<br />

für mehr Transparenz sorgen: „Ich habe<br />

ein offenes Ohr – für Ideen genauso<br />

wie für Kritik. Neue zweite Vorsitzende<br />

ist nach Helmut Kaul Gisela Heintz, die<br />

dem Verein auch schon seit langem verbunden<br />

ist. Wie die meisten im neuen<br />

Vorstand ist sie als Trainerin aktiv.<br />

Ende einer Ära<br />

Redaktionsschluss<br />

für die Mai-Ausgabe<br />

ist der 17. April 2013<br />

Anzeigenschluss<br />

für die Mai-Ausgabe<br />

ist der 22. April 2013<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!