22.06.2014 Aufrufe

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

ST. INGBERT JAZZT - Stadt St. Ingbert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das offizielle Mitteilungsblatt – Natürlich für <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

Wandererlebnis<br />

in der Biosphäre<br />

Neue Broschüre für Hüttenwanderweg<br />

rund um <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

Im handlichen Postkartenformat informiert<br />

ein neues Faltblatt über den Hüttenwanderweg<br />

rund um <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong>. Die 11 Kilometer<br />

lange Rundtour ist ein ausgezeichneter<br />

Premiumwanderweg mit viel Natur und<br />

schönen Einkehrmöglichkeiten. Der beste<br />

Wandertag in der Woche ist der Sonntag,<br />

Haltepunkt für Fernbusse<br />

in <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong> einrichten<br />

Die FDP-<strong><strong>St</strong>adt</strong>ratsfraktion fordert die <strong><strong>St</strong>adt</strong>verwaltung<br />

auf, kurzfristig einen verkehrsgünstigen<br />

Haltepunkt für Fernbusse in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Ingbert</strong>-Mitte einzurichten.<br />

Fratkionsvorsitzender Andreas Gaa: „Wie<br />

die Erfahrung aus anderen europäischen<br />

Ländern zeigt, stellt der Fernbus gerade für<br />

junge Menschen und Leute ohne eigenes<br />

Auto eine gute Alternative zur Deutschen<br />

Natürlich aus <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong>. Dem Tor zur Biosphärenregion.<br />

da an diesem Tag alle Hütten geöffnet sind.<br />

Der Weg ist mit 642 Höhenmetern schon<br />

sehr anspruchsvoll, doch die schöne Waldlandschaft<br />

und die Einkehrmöglichkeiten<br />

entlohnen für die <strong>St</strong>rapazen.<br />

Gleich vier Hütten auf einen <strong>St</strong>reich auf<br />

gerademal 11 Kilometer können Wanderbegeisterte<br />

rund um <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong> per Pedes erwandern.<br />

Für Wanderer mit besonders guter<br />

Bahn dar. Daher muss der Haltepunkt auch<br />

für jeden Bürger gut erreichbar sein. Aus<br />

diesem Grund halten wir die Einrichtung<br />

eines Haltepunktes für Fernbusse in <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

für ganz wichtig und notwendig“.<br />

Die FDP-<strong><strong>St</strong>adt</strong>ratsfraktion hat sich bereits<br />

Gedanken über einen <strong>St</strong>andort gemacht.<br />

Favorisiert wird der Bereich Poststraße/<br />

Marktplatz und Busbahnhof, da hier ideale<br />

Umsteigemöglichkeiten gegeben sind.<br />

Kondition gibt es auch noch die Möglichkeit<br />

die 2,5 Kilometer lange Kahlenbergschleife<br />

mit der Kahlenberghütte anzuhängen. Zum<br />

<strong>St</strong>artpunkt an der Oberwürzbachhalle in<br />

Oberwürzbach wurde als Alternativstartpunkt<br />

der Wanderparkplatz Hochscheid<br />

an der Autobahnausfahrt <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong>-Mitte<br />

Richtung Hassel ausgewiesen. An beiden<br />

<strong>St</strong>artpunkten wurde eine Übersichtskarte<br />

aufgestellt, die zur Orientierung dient. Die<br />

Wanderer sollten eine Gehzeit von circa 4<br />

bis 5 <strong>St</strong>unden einplanen.<br />

Im neuen Faltblatt sind die Öffnungszeiten<br />

der 5 Hütten, eine Auswahl der Speisen,<br />

sowie eine Kurzbeschreibung der <strong>St</strong>reckenführung<br />

mit den am Wegesrand liegenden<br />

Sehenswürdigkeiten.<br />

Die Broschüre kann kostenfrei bei der<br />

Saarpfalz-Touristik<br />

Paradeplatz 4<br />

66440 Blieskastel<br />

Tel. 06841/1047174<br />

Fax. 1047175<br />

oder per eMail bestellt werden über:<br />

touristik@saarpfalz-kreis.de<br />

Auch in den Kultur- und Verkehrsämtern im<br />

Saarpfalz-Kreis und Biosphärenreservat ist<br />

die Broschüre erhältlich.<br />

„<strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong> sollte einem neuen innovativen<br />

Verkehrskonzept aufgeschlossen gegenüber<br />

stehen. Der Fernbus ist gerade für<br />

junge Menschen eine echte, preisgünstige<br />

Alternative zur Deutschen Bahn. <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

sollte sich mit seiner Nähe zur Universität<br />

dieser Entwicklung nicht versperren und so<br />

schnell wie möglich, einen entsprechenden<br />

Haltepunkt anbieten“, so Andreas Gaa abschließend.<br />

<strong>ST</strong>ADT<br />

<strong>ST</strong><br />

<strong>INGBERT</strong><br />

SR 1<br />

Tanzlust<br />

Alte Schmelz<br />

<strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

Die „SR 1-Tanzlust“ macht am Samstag,<br />

13. April, wieder <strong>St</strong>ation in <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

und bringt das Event-Haus / Alte<br />

Schmelz in Schwung.<br />

Die „SR 1-Tanzlust“ ist eine einzigartige<br />

Kombination aus Tanzshow und<br />

Tanzkurs. Professionelle Tanzlehrer zeigen<br />

„wie’s geht“. Am 13. April stehen<br />

die Tänze Salsafox, Disco-Samba und<br />

Rumba, der offizielle Tanz des Jahres,<br />

auf dem „Lehrplan“. Für die passende<br />

Musik sorgt an diesem Abend wieder<br />

DJ Günni, der sich bei der beliebten Veranstaltungsreihe<br />

„Ü30 Party“ im Event-<br />

Haus bereits seit langem erfolgreich um<br />

die Bereiche Disco Fox, Rock’n’Roll und<br />

Latino kümmert. Darüber hinaus gibt es<br />

interessante Showeinlagen, moderiert<br />

von SR 1-Moderator Daniel Simarro.<br />

Partner der „SR 1-Tanzlust“ in <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong><br />

sind die ADTV-Tanzschule <strong>St</strong>efan Fess<br />

aus <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong> und Saarlands Tanzschule<br />

Bootz-Ohlmann. Die Tanzlehrer üben<br />

die Schritte unterhaltsam und stressfrei<br />

mit allen Gästen ein. Die ständige Interaktion<br />

zwischen SR 1-Moderator, Tanzlehrern<br />

und dem Publikum macht das<br />

außergewöhnliche Gemeinschaftsgefühl<br />

des Tanzabends aus. „Tanzlust“ wird<br />

geweckt und bei jedem auf und vor der<br />

Bühne von <strong>St</strong>unde zu <strong>St</strong>unde lebendiger.<br />

Ausreden wie „Ich kann nicht tanzen!“<br />

gibt es nach diesem Abend nicht mehr!<br />

Tickets für die „SR 1-Tanzlust“ im Event-<br />

Haus / Alte Schmelz in <strong>St</strong>. <strong>Ingbert</strong> gibt<br />

es im Vorverkauf zum Preis von 9,- Euro<br />

zzgl. Gebühr bei den teilnehmenden<br />

Tanzschulen und über www.ticket-regional.de<br />

sowie an der Abendkasse zum<br />

Preis von 10,- Euro. Einlass ist ab 19.00<br />

Uhr, Beginn der „SR 1 Tanzlust“ um<br />

19.30 Uhr. Präsentiert wird das Event<br />

von SR 1 Europawelle und PLAN-events<br />

GmbH in Zusammenarbeit mit den<br />

Partnern ADTV <strong>St</strong>efan Fess, Tanzschule<br />

Bootz-Ohlmann und Karlsberg.<br />

Ausführliche Informationen<br />

zu der Veranstaltung finden Sie auch<br />

unter www.SR1.de und<br />

www.plan-events.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!