24.06.2014 Aufrufe

Islamwissenschaft, Postorientalismus und ... - Clemens Heni

Islamwissenschaft, Postorientalismus und ... - Clemens Heni

Islamwissenschaft, Postorientalismus und ... - Clemens Heni

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nationalismus nur insofern, als dieser versagt habe <strong>und</strong> da die soziale Situation bzw. die<br />

Geschichte von nicht in einen homogenen arabischen Nationalismus passenden Strömungen<br />

negiert werde. Entscheidend jedoch ist Rohdes abschließender Bezug auf Edward Said <strong>und</strong><br />

der letzte Absatz der Arbeit Rohdes, wo er sich hoffnungsfroh einem Pan-Arabismus<br />

anschließt, der die Verfehlungen des irakischen Baathismus überwindet:<br />

„Echoing Sa’id’s call, the Beirut-based independently f<strong>und</strong>ed journal Zawaya provides a platform<br />

for writers from all Arab countries. It is dedicated to a pan-Arabism among whose guiding<br />

principles are ‘opposing to dogma and the hegemony of globalisation’. Hopefully, proponents of<br />

such a reconstructed pan-Arabism will succeed where Ba’thism so disastrously failed, namely in<br />

formulating a vision for physically and mentally decolonizing the Arab world, one what is aware<br />

of the pitfalls of the politics of identity and their oppressive potential, a vision that comes to terms<br />

with Arab nationalism’s own history.” 39<br />

Die Agitation gegen die böse „Hegemonie der Globalisierung” 40 geht ‚by the way‘ Hand in<br />

Hand mit einem pan-arabischen antisemitischen Kampf gegen Israel.<br />

Rohde bezieht sich nicht nur auf den trendigen Said, sondern auch andere Antizionisten wie<br />

Daniel Boyarin oder Jacqueline Rose 41 sind für ihn von großer Bedeutung. 42 Beide<br />

‚Kronzeugen‘ analysierte Alvin Rosenfeld als typische Beispiele für „progressive Juden” die<br />

jüdischen Antisemitismus vertreten. Pikant: In der gekürzten <strong>und</strong> veränderten Buch-Version<br />

von 2010 der Dissertation Rohdes (von 2006) welche sonst ideologisch den gleichen pro-<br />

Panarabismus vertritt, werden an dieser Stelle, Boyarin <strong>und</strong> Rose, Said (<strong>und</strong> andere) nicht<br />

mehr angeführt. 43 Das Zitieren von Rose oder Boyarin 44 am Ende einer umfangreichen<br />

Dissertation (die als Manuskript am Institut für <strong>Islamwissenschaft</strong> der Freien Universität<br />

Berlin im Regal steht) jedoch ist bezeichnender Ausdruck <strong>und</strong> indiziert, wie wichtig<br />

antizionistische Agitation für Rohde ist, gerade in einer Dissertation, welche sich mit<br />

Geschlechterverhältnissen, Politik <strong>und</strong> Gesellschaft im Irak befasst.<br />

Alvin Rosenfeld hat den Israelhass bei Jacqueline Rose analysiert:<br />

„Die Diskussion dreht sich nicht um Landesgrenzen, sondern um Israels Ursprung <strong>und</strong> sein<br />

Existenzrecht. Ein Merkmal des Neuen Antisemitismus ist zutiefst beunruhigend: Israel wird<br />

ausgesondert. Allein der jüdische Staat als politische Entität hat kein Recht auf Sicherheit <strong>und</strong><br />

souveräne Existenz. Wie Jacqueline Rose, die Autorin von The Question of Zion (Princeton<br />

University Press 2005), es ausdrückt: ‚Die Seele dieser Nation war vom Tag der Staatsgründung<br />

an verloren.‘“<br />

Weiter heißt es:<br />

„Rose symbolisiert ein erschütterndes Charakteristikum des Neuen Antisemitismus, <strong>und</strong> zwar die<br />

Beteiligung von Juden an diesem, insbesondere in seiner sich als Antizionismus gebärdenden<br />

Ausdrucksform. Ihr Buch ist ein erschreckend offenes Beispiel für diese Tendenz. The Question of<br />

Zion, mehr eine Anklage denn eine Untersuchung des Themas, gewidmet »der Erinnerung an<br />

Edward Said«, ist als Spiegelbild von Saids The Question of Palestine zu verstehen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!