24.06.2014 Aufrufe

100 km-Lauf dank Lauffeuer Rekordversuche am ... - SC Impuls eV

100 km-Lauf dank Lauffeuer Rekordversuche am ... - SC Impuls eV

100 km-Lauf dank Lauffeuer Rekordversuche am ... - SC Impuls eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirschen und Küsschen für Sieger<br />

Teilnahmerekord beim 7. Kirschlauf in Kleinfahner<br />

sc im·puls – Bericht<br />

Der 7. Kirschlauf des USV Erfurt <strong>am</strong><br />

17. Juni 2007 in Kleinfahner (Landkreis<br />

Gotha) verzeichnete mit rund 600 angemeldeten<br />

Startern erneut einen Teilnehmerrekord.<br />

Beim 14-Kilometer-Hauptlauf<br />

um den „Fahner-Höhe-Pokal“ gewann<br />

Marcel Knape aus<br />

Döllstädt zum dritten<br />

Mal in Folge<br />

in einer Zeit von<br />

52:28. Der Lokalmatador,<br />

der für<br />

den Erfurter <strong>Lauf</strong>club<br />

startet, hatte<br />

trotz eines kurzen<br />

Abkommens von<br />

der Strecke <strong>am</strong><br />

Ende noch einen<br />

komfortablen Vorsprung<br />

von rund<br />

1,5 Minuten auf<br />

den Vorjahreszweiten<br />

Stefan<br />

Hubert vom SV<br />

Sömmerda. Dritter<br />

wurde Daniel<br />

Hirt ebenfalls vom<br />

SV Sömmerda in<br />

54:33. Siegerin<br />

bei den Frauen<br />

wurde die erst 17-<br />

jährige Erfurterin<br />

Stephanie Kade.<br />

Trotz einer um 300<br />

Meter verlängerten<br />

Strecke blieb sie<br />

in 1:04:33 noch<br />

4 Sekunden unter ihrer Vorjahressiegerzeit.<br />

Auf Platz zwei k<strong>am</strong> mit Marie-Helen<br />

Prenzel vom VfL 28 Ellrich in 1:06:08<br />

eine Studentin der Erfurter Universität.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein k<strong>am</strong>en<br />

354 Männer und Frauen ins Ziel des 14<br />

Kilometer-Hauptlaufes, der erstmals ein<br />

Wertungslauf im Thüringer Klassiker Cup<br />

war. 49 Läuferinnen und Läufer k<strong>am</strong>en<br />

beim 4,0 Kilometer Jedermannslauf in<br />

die Wertung. 83 Schüler und etwa 40<br />

Erlebnisläufer und Nordic Walker komplettierten<br />

das Rekordfeld. Rund 40<br />

B<strong>am</strong>binis wett-eiferten um die Kirschlaufmedaillen.<br />

Von allen Teilnehmern wurde der Erlebniswert<br />

des <strong>Lauf</strong>es, die liebevolle Organisation<br />

und die anspruchsvolle Strecke<br />

gelobt. „Ob zur Vorbereitung auf den<br />

Rennsteigstaffellauf oder den Jungfrau-<br />

Marathon in der Schweiz – viele Läufer<br />

entscheiden sich gerade wegen des<br />

ausgeprägten Höhenprofils für ein Start<br />

beim Kirschlauf, freut sich der Organisationschef<br />

und USV-Vorsitzende Jens Panse.<br />

Landrat Konrad Gießmann versprach<br />

dem Organisationschef Unterstützung,<br />

um die logistischen Anforderungen für<br />

weiter wachsende Teilnehmerfelder zu<br />

bewältigen. Er zeigte sich begeistert von<br />

der Stimmung vor Ort. Trommler vom<br />

Fanfarenzug Gebesee und die „Fire-<br />

Girls-Cheerleader“ feuerten die Läufer<br />

auf den letzten Metern an. Kirschkönigin<br />

Janine die I. fuhr im roten Kirschtrabi vor.<br />

Kirschen und Küsschen von ihr gab es<br />

für die Sieger im Ziel.<br />

Text: Jens PANSE<br />

Foto: Olaf KLEINSTEUBER<br />

Läufe im<br />

11.00 Uhr Hauptlauf: 12,5 <strong>km</strong><br />

11.05 Uhr Jedermann-<strong>Lauf</strong>: 1,8 <strong>km</strong><br />

11.10 Uhr B<strong>am</strong>bini-<strong>Lauf</strong>: 200 m<br />

im·puls Nummer 4 - 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!