25.06.2014 Aufrufe

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29. Karl Kohout, Sittenzeugnis<br />

30. Musikkapelle Eggetsberger, <strong>Scheibbs</strong>, Ansuchen um eine Spende<br />

31. Neufeldt-Schoeller, Kaufverträge<br />

32. Verkauf des Bauernhauses Miesenbach Nr. 27, Vertrag<br />

33. Schwachsinnige Rinder, Beurteilung des Fleisches<br />

34. Bannerenthüllungsfest - Festzug, Einladung an den Arbeiterverein „Bergröserl“<br />

vom 14.5.1926<br />

35. Viehstand im Jahre 1925 in der Gemeinde <strong>Scheibbs</strong>, <strong>Scheibbs</strong>bach,<br />

<strong>Neustift</strong>, St. Anton, St. Georgen und Rogatsboden auf einer Postkarte<br />

36. Handgeschriebene Kundmachung des Bürgermeister am Feuerwehrhaus in<br />

<strong>Neustift</strong>, Plakatieren am Feuerwehrdepot verboten, Strafe öS 20<br />

37. Personenhaltestelle <strong>Neustift</strong>, Ablehnung des Ansuchens, daß der Frühzug (4.10<br />

Uhr) in <strong>Neustift</strong> anhält<br />

38. Pfarrämtlicher Ausweis für die Gemeinde <strong>Neustift</strong> (Geburten 1.3.1925 -<br />

21.7.1925)<br />

39. Arbeiterkammerwahlen, Anordnung und Kenntnisnahme der betreff.<br />

Unternehmer<br />

40. Abgeschossenes Wild im Jahre 1925, 3 Listen<br />

41. Renovierung des Gemeindeweges im Lueggraben, Schreiben von<br />

Gemeindemitgliedern<br />

42. Florian Burmetler, Ansuchen an die Gemeinde wegen Anbringung<br />

einer Warntafel „Auto- langsam fahren“ und die Bewilligung<br />

43. Bestrafung eines Kutschers wegen „Anflegelei“<br />

44. Versicherungsanstalt der österr. Bundesländer, Druckblatt<br />

45. Gemeindesekretärin Frl. Emilie Pichl, Auflösung des Dienstverhältnisses,<br />

Annerkennung ihrer Leistungen<br />

46. Ausländische Arbeiter in der Gemeinde (Liste)<br />

47. August und Marie König, Heuberg Nr. 12, Gemeinde <strong>Scheibbs</strong>bach, verkaufen<br />

ihre Bauparzelle und Grund in <strong>Neustift</strong> an den Bezirksstraßenausschuß<br />

48. Verleumdungsschreiben des Hausbesitzer-Verbandes <strong>Scheibbs</strong>.<br />

Die Gemeinde nimmt es nicht zur Kenntnis.<br />

49. Friedrich und Anna Lintinger, Fürteben Nr. 21, verkaufen an Karl und Johanna<br />

Schmoll in Miesenbach Nr. 6, ihr Bauerngut („Halt bei Krummweg“),<br />

Kaufvertrag<br />

50. Leopold Wieseneder, <strong>Neustift</strong> Nr. 34 beschäftigt 6 fremde Arbeitslose; Anzeige<br />

bei der Gendarmerie<br />

51. Alfred Schimatzek, Gesellschafter der Firma Gaissmayer & Schürhagl, <strong>Scheibbs</strong>,<br />

nimmt wegen ständiger Übersiedlung in die CSR Mobilien mit (Liste,<br />

Amtsbestätigung)<br />

52. Alfred Johne, Ginselberg Nr. 18, verschiedene Schreiben (Gast- und<br />

Schankgewerbe, Strafsachen)<br />

53. „Armenhaus“, Antrag an die NÖ. Landesregierung auf Namensänderung<br />

54. Lilgenau-Schönfeld’sche Forst- und Gutsverwaltung, Schlägerungsanmeldung<br />

55. Maximilian Singer, Schubpaß (Zwettl), nach <strong>Scheibbs</strong> zugewiesen<br />

56. Josef Holluber und Familie, unterstandslos, vorläufige Quartierzuweisung<br />

57. Gemeindesicherheitswache, Uniformierung<br />

58. Zigeunerkinder, Verpflegskosten<br />

59. Peter Höhmüller, Abgabe in eine NÖ. Landeserziehungsanstalt<br />

60. Steuerkonto-Auszug, Gemeinde <strong>Neustift</strong><br />

61. Edmund Pazdera, Miesenbach Nr. 4 („Hochoiden“), Besichtigung des Hauses<br />

durch eine Gemeindekommission. Ausführliche Beschreibung des Zustandes<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!