25.06.2014 Aufrufe

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

43<br />

Reichsbahndirektion (Pensionen)<br />

Bürgersteuer, namentliche Anführung<br />

Leopoldine Baumann, Kleidermachergewerbe<br />

Nachsicht der Bedingungen der Zulassung zur Meisterprüfung<br />

Anton und Ernst Wimmer<br />

Mühle, Bröselfabrik und E-Werk<br />

Einberufung zu einer vierwöchigen Übung<br />

Ansuchen um Terminänderung<br />

NSDAP Ortsgruppe <strong>Scheibbs</strong><br />

Anbringung einer Anschlagtafel der Partei in <strong>Neustift</strong><br />

Ablehnung durch die Bahn<br />

Katharina Beale, Brandstatt Nr. 69 (britische Staatsangehörige)<br />

Aufenthaltsbescheinigung<br />

Beilagen: Ausländerpolizeiliche Erfassung, wöchentliche Meldepflicht,<br />

Behandlung von Ausländern (streng vertraulich!!!)<br />

2 Schreiben von Katharina Beale (Aufnahme von Flüchtlingen und Erhöhung der<br />

Bürgersteuer)<br />

Zivilluftschutz<br />

Bürgermeister Leopold legt das Amt als örtlicher Luftschutzleiter zurück und<br />

übergibt Broschüren und Schriften über den Luftschutz sowie Leerformulare<br />

Luftschutzdienst für Tiere<br />

Aufklärung durch Tierarzt Wimmer<br />

Frieda Löwy, Wels, dzt. Arbeitsdienst in <strong>Neustift</strong><br />

Miteilung der Gmde. Wels, welche Lebensmittelkarten bezogen wurden.<br />

Arnulph von Rezori, Schriftsteller, Neubruck, rumänischer Staatsbürger<br />

Aufenthaltserlaubnis<br />

Anton Schimatzek, Bad Kreuznach<br />

Schreiben an die Gemeinde über Rückstand an Gemeindeumlagen,<br />

Wohnungsvermietung, Fabriksverkauf und Betriebsstillegung 1939<br />

Krankenhaus St.Pölten<br />

Marie Stonjek, <strong>Neustift</strong> Nr. 5 und Stefan Scharner, Brandstatt Nr. 71<br />

Nachreichung ihrer Lebensmittelkarten<br />

Josef und Maria Czerny, Brandstatt Nr. 68<br />

Bewohnungs- und Benützungsbewilligung des errichteten Notbaues<br />

auf drei Jahre, mit Niederschrift<br />

Rudolf Egerer, München<br />

Erwerb der Biel`schen Wasserkraft und andere Vorhaben<br />

Landesfremdenvekehrsband Niederdonau<br />

Bestimmung als Fremdenverkehrsgemeinde und<br />

die Organisation des Fremdenverkehrs (Druckblatt)<br />

1939 6/42/2 2. Weitere Gemeindeangelegenheiten<br />

V. Brodik, Amstetten,<br />

beabsichtigt wieder die Errichtung eines Düngemittelwerkes, diesmals in St.Anton.<br />

Bitte um Intervention

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!