25.06.2014 Aufrufe

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

23) Cecilia Spreng<br />

24) August Hübner und Karl Hübner<br />

25) Peter Greul<br />

26) Anna Zotter<br />

27) Karl und Maria Bernkopf<br />

28) Anna Steinhauser<br />

29) Melanie Lechner<br />

30) Amalia Harraßer<br />

31) Anna Artmann und Margarete Stadler<br />

32) Franz Hintersteiner<br />

33) Leopold Pflügl<br />

34) Marie Edlinger<br />

35) Rosa Seifried<br />

36) Leopold Dür<br />

37) Richard Mösel<br />

49. Wildabschuß 1929, Jagdkarten<br />

1930 3/16 Verschiedene Gemeindeangelegenheiten<br />

1. Bestellung eines 2. Vizebgm., Bewilligung durch die Landesregierung<br />

2. Volkszählung 1930, Anlegung der Ortsverzeichnisse, Verordnung<br />

3. Bewerber für Heer, Merkblatt und Bewerbung<br />

4. Wasenmeisterei Gaming, Liste der Haustiere im Bezirk<br />

5. Laura Kopp, Religionsaustritt, 3.3.1930<br />

6. Karl Wickenhauser, Ansuchen um Leumundszeugnis<br />

7. Josef Fallmann, Vagant, abgeschoben in seine Heimatgemeinde <strong>Neustift</strong>, die aus<br />

Kostengründen lieber sieht, „wenn er wieder weg ist“.<br />

8. Robert Stroh, Hochbruck (Möslhaus), Delogierung Josef Holluber, Delogierung in<br />

Waidhofen/ Ybbs und Zuweisung nach <strong>Neustift</strong><br />

9. Anna Fink, aus der Irrenanstalt Gugging geheilt entlassen<br />

10. Willi Eibner, Kind, Aufenthaltskosten in der Heilanstalt Krems<br />

Hans Nurschinger, Kind, Aufenthaltskosten im St. Anna Kinderspital Wien<br />

11. Pfarrmesner ersucht um Remuneration für die Betreuung der Turmuhr und der<br />

Kriegerglocke für das Jahr 1930<br />

12. Jahresabrechnung der Freibank <strong>Neustift</strong> für 1929<br />

13. Papierfabrik Neubruck, Mitteilung der Stillegung für Ende Jänner 1930<br />

14. Ehrenbeleidigungsprozeß Haslauer - Johne, Schreiben der Gutsverwaltung im<br />

Sinne des ehem. Verwalters Haslauer<br />

15. Rauschbrandimpfung 1930, Listen<br />

16. Neukonstituierung des Ortsschulrates, Bestimmungen, Listen<br />

17. a) Pöllerschießen anläßl. der goldenen Hochzeit des Ehepaares Punz<br />

(<strong>Scheibbs</strong>bach) beim Grünhofkreuz, Erlaubnis<br />

b) Pöllerschießen des christlichen Arbeitervereines <strong>Scheibbs</strong> beim<br />

Grünhofkreuz, Erlaubnis<br />

18. Betriebszähler für die Gemeinde: Hans Haslauer und Franz Schreil<br />

19. Periodische Personenbeförderung mittels Kraftwagen:<br />

Pöchlarn - <strong>Scheibbs</strong> - Gaming (Bundesbahn) und Amstetten - Maria Zell (privat)<br />

20. Pfarramtlicher Ausweis für <strong>Neustift</strong><br />

21. Zahl der Schulkinder in der Gemeinde <strong>Neustift</strong>, Listen<br />

22. Fremdenverkehrsstatistik 1930<br />

23. Schriftliche Eingaben gegen Hausierhandel<br />

24. Johann Weiss & Sohn (D. Flir), vorm. Franz Wertheim. Betrifft Rücknahme der<br />

Delogierung Fallmann und Piegisch, nicht aber Baresch und Sieberer<br />

25. Ing. Heinrich Schönfeldt, Ginselberg Nr. 15, Steuerbehörde Wien- Hietzing<br />

ersucht die Gemeinde um Auskunft betr. Einnahmen durch Gut Ginselberg,<br />

Schreiben des Bezirksgerichtes <strong>Scheibbs</strong> betr. eines Schuldscheines und einer<br />

Pfandbestellungsurkunde<br />

26. Johann Trattnig, Fleischhauer und Selcher, Aulacke Nr. 11, Anfrage wegen<br />

Unfallversicherung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!