25.06.2014 Aufrufe

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

Gemeindeakten Neustift - Stadtgemeinde Scheibbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

15. Peutenburger Felsen, Naturdenkmal, Abräumungsarbeiten durch die<br />

Bahnverwaltung<br />

16. <strong>Neustift</strong>er Hammerwerk, Ing. Ludwig Biehl, Verkauf des Hauses <strong>Neustift</strong> Nr. 7<br />

17. Sozialdemokratische Partei, Umzug am 1. Mai, Bewilligung BH <strong>Scheibbs</strong><br />

18. Hupperts Erben, Brandstatt Nr. 8 (Schweighof), Schlägerungsanmeldung und<br />

Bescheid<br />

19. Franz Budschedl, Eisenbahnunglück am 10.3.1928, 7.00 Uhr, Schreiben an die<br />

Witwe sowie Erhebung (unvollständig)<br />

20. Pfarrämtlicher Ausweis für die Gemeinde <strong>Neustift</strong><br />

21. Hermann Sommerer, Lueggraben, Bitte um Ausbesserung des Baches, da sein<br />

Kleinhaus ständig gefährdet ist.<br />

22. Krankenhaus <strong>Scheibbs</strong>, Zusammensetzung des Verwaltungsrates<br />

(Anfragebeantwortung der Gemeinde)<br />

23. Steuersätze für Bezirke <strong>Scheibbs</strong> und Gaming 1928, Kundmachung<br />

24. Verein „Arbeiterwohl“, Einweihungsfeier des Vereinsheimes Neubruck<br />

(2 Feldmessen !), Bewilligung<br />

25. Zwangsversteigerung Heuberg Haus Nr. 12 und Nr. 25 mit Gasthaus,<br />

Fleischhauerei und Garten<br />

26. Fronleichnamsfest, Einladung für 7. Juni 1928, 9.00 Uhr, Hochamt und<br />

Prozession<br />

27. Anton Schagerl, Lueggraben Nr. 9, Gasthaussperrung und Räumung der<br />

Wohnung<br />

28. Pfarre <strong>Scheibbs</strong>, Bitte um Kostenbeitrag von öS 600 für die neue elektr.<br />

Lichtinstallation in der Pfarrkirche. Beiblatt: Bisherige Einnahmen und<br />

Ausgaben<br />

29. Stauwerk Ybbs/ Persenbeug, Aktion von NÖ. Gemeinden für Errichtung<br />

30. Schätzmänner für Tierseuchenverluste<br />

31. Johann Osanger, Brandstatt Nr. 32 („Brahm“), weigert sich, sein von einem<br />

tollwütigen Hund gebissenes Kind impfen zu lassen.<br />

32. Arealsteuer 1928, wird wie 1927 eingehoben<br />

33. Gemeindearzt (<strong>Scheibbs</strong>), Dienstbezug, 7/14 Anteil für <strong>Neustift</strong><br />

34. Militärflugzeuge der kleinen Entente, Überflugbewilligung u. Richtlinien<br />

35. Arbeiter- Unfallversicherung, Beiträge für 1927, Namensliste<br />

36. Wasenmeister, Pauschalierunsvertrag<br />

37. Sängerbund <strong>Neustift</strong>, 25-jähriges Gründungsjubiläum am 19.8.1928<br />

38. Deutscher Turnverein <strong>Scheibbs</strong>, Schauturnen<br />

39. Elektr. Lichtleitung, Interessenten verlangen Verlängerung von der<br />

Stubenmühlbrücke bis Fabrik Hermann, mit Hausanschlüssen<br />

40. Gemeindeweg, Strudenbrücke bis Anzelöd, Instandsetzung<br />

41. Österr. Touristenklub, Blassensteinwarte, Markierungen usw., Subvention<br />

42. Forstverwaltung Neubruck, Triftansuchen in der Erlauf vom Sulzgraben bis zur<br />

Neubrucker Wehr (1500 m) für 1928, Bewilligung<br />

43. Manöver des Alpenregiments Nr. 10, Gebührenausweis<br />

44. Schöffen und Geschworene für 1929, Liste<br />

45. Ginselberg, Ansuchen um Aufhebung des Rodelfahrverbotes - keine<br />

Bewilligung<br />

46. Pfarrmesner, <strong>Scheibbs</strong> Nr. 5, Remuneration für Betreuung der Turmuhr und<br />

läuten der Kriegerglocke<br />

47. Krankenhaus <strong>Scheibbs</strong>, Ausbau, versch. Schriften<br />

1928 3/13<br />

48. Aufnahme in das Heer, Merkblatt<br />

49. Lehrwerkstätte der Volks- und Hauptschule <strong>Scheibbs</strong>, Einladung zur Eröffnung<br />

am 3.9.1928, 11.00 Uhr<br />

50. Feuerwehr <strong>Neustift</strong>, Anschaffung einer Räderbahre durch die Gemeinde<br />

51. Franziska Pflügl, <strong>Neustift</strong> Nr. 27, Eigentumsrecht<br />

52. Heimatrecht, Verleihungen an Johanna Musil, Emilie Kropf-Wagner, Hans<br />

Haslauer<br />

53. Ausweisung von Personen: Johann Kroepel, Marie Aigner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!