25.06.2014 Aufrufe

Längsradsatz - Schienenfahrzeugtagung Graz

Längsradsatz - Schienenfahrzeugtagung Graz

Längsradsatz - Schienenfahrzeugtagung Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrdynamik<br />

Grundsätzliche Kriterien im Bogen<br />

Einstellbedingung - Dx<br />

erforderliche Längsverschiebung der Räder für radiale Stellung der<br />

Radachsen<br />

Abrollbedingung - Dr<br />

erforderliche Differenz der Rollradien für optimales Abrollen<br />

40<br />

25<br />

35<br />

23<br />

erforderliche Längsverschiebung Dx [mm]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

erforderliche Rollradiendifferenz Dr [mm]<br />

20<br />

18<br />

15<br />

13<br />

10<br />

8<br />

5<br />

5<br />

3<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

Bogenradius [m]<br />

2a + = 1.8 m, s = 1.5 m<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

Bogenradius [m]<br />

r 0 = 0.3 m, s = 1.5 m<br />

© Siemens AG 2013 – Alle Rechte vorbehalten.<br />

Seite 15 10.04.2013<br />

Infrastructure & Cities Sector, Rail Systems Division

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!