26.06.2014 Aufrufe

rgb 069 - Die Schriftleitung

rgb 069 - Die Schriftleitung

rgb 069 - Die Schriftleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Erfinder der Hegau-Romantik war ein enttäuschter Achtundvierziger, der<br />

Lyriker und Romancier Joseph Victor von Scheffel. Er machte den Hegau im<br />

Deutschen Reich erst bekannt. Doch wäre es nach Scheffel gegangen, hätten<br />

unter den Bewunderern dieser Landschaft niemals Kitsch und Schwulst die<br />

Oberhand bekommen. Sein Hegau-Bild bestimmen Humor und Melancholie.<br />

Der „Ekkehard“-Roman, den Scheffel unter der bis heute erhaltenen Linde am<br />

Hohentwiel-Hotel geschrieben haben soll, erschien 1855 und ist inzwischen<br />

mehr als dreihundertmal aufgelegt worden. Er erzählt, wie der Sankt Galler<br />

Mönch Ekkehard im zehnten Jahrhundert das Waltharilied dichtet; er ist jung,<br />

lehrt auf Burg Hohentwiel die unbezähmbare Schwabenherzogin Hadwig<br />

Latein und verliebt sich in sie, vergeblich. Nach Scheffels Willen sollte der<br />

Roman als Satire auf die deutschnationale Sehnsucht nach Ursprungslegenden,<br />

nach beweiskräftigen Vorzeiten gelesen werden. Den Germanenfimmel<br />

seiner Epoche hatte er bereits in dem Lied „Als die Römer frech geworden“<br />

verulkt. Scheffel war der Schöpfer einer heiter-humanen Gegenwelt zum Wilhelminismus.<br />

Verse wie „Still liegen und einsam sich sonnen / ist auch eine<br />

schöne Kunst“ wurden schnell literarische Alltagsmünze.<br />

Der „Verpreußung“ seiner Heimat entfliehend, wich er in den Hegau aus, der<br />

zur Bühne seiner Selbstinszenierung als trinkfreudiger Wandersmann wurde.<br />

Ausgerechnet Anton von Werner, der die berühmte „Kaiserproklamation von<br />

Versailles“ gemalt hatte, zeichnete Scheffel 1882 vor dem Hohenkrähen:<br />

Wie er hinausblickt in die Aach-Ebene, einsam und knorrig-unverwechselbar<br />

wie ein Hegauberg. Kein anderer als er rettete die Pose des weltscheuen<br />

Wanderpoeten für die Moderne, sodass Nachgeborene wie Robert Walser<br />

oder Hermann Hesse sie wieder besetzen konnten.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!