27.06.2014 Aufrufe

LANDESTEILEN - Südtiroler Schützenbund

LANDESTEILEN - Südtiroler Schützenbund

LANDESTEILEN - Südtiroler Schützenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N° 3 | Juni 2013<br />

Aus den BEZIRKEN & BATAILLONEN<br />

13<br />

Strassen<br />

von Patrick Rossmann<br />

Neuwahlen im Bataillon<br />

Oberland/Pustertal<br />

Bei der Vollversammlung des Baons Oberland am Ostermontag<br />

fanden auch Neuwahlen des Ausschusses statt. Eingeleitet wurde<br />

der Tag, wie bei den Schützen üblich, mit der hl. Messe. Die Wahlen<br />

wurden von Viertel-Kdt. Mjr. Josef Aussersteiner geleitet. Sämtliche<br />

Funktionsträger wurden dabei in ihren Funktionen bestätigt. Nur<br />

die Funktionen Schießwart und Internet-/Intranetbeauftragter<br />

kamen neu hinzu. Das Bataillon wird weiterhin von Mjr. Johann<br />

Obrist und Bez.-Mjr. Leonhard Strasser geführt. <br />

Absam<br />

von Ernst Markt<br />

Erstes Viertelschießen<br />

Tirol-Mitte<br />

Über Initiative des Schießwartes des Schützenviertels „Tirol Mitte“,<br />

Lt. Ernst Markt wurde heuer erstmals ein KK-Schießen organisiert.<br />

Diese Veranstaltung ist eine von mehreren geplanten Maßnahmen,<br />

die zur Verbesserung der Schießergebnisse bei Wettbewerbsschießen<br />

beitragen sollen. Am 6. April 2013 fand das 1. Viertelschießen<br />

des Schützenviertels Tirol Mitte am KK-Schießstand in Absam<br />

statt. An dieser Stelle sei der Schützengilde Absam für die professionelle<br />

Abhaltung der Veranstaltung gedankt. Erfreulich war, dass<br />

insgesamt 63 aktive Schützen und 2 Marketenderinnen teilnahmen.<br />

Einige der Teilnehmer nützten diese Veranstaltung auch als Vorbereitung<br />

für das bevorstehende Alpenregionsschießen. <br />

Der Ausschuss des Bataillons, v.l.: Schießwart Johann Bergmann,<br />

Kassier Alois Ebner, Kdt.-Stv. Manfred Schnieder, Baon-Kdt. Johann<br />

Obrist, Bez.-Mjr. Leonhard Strasser, JS-Betr. Alois Goller, Schriftführer<br />

Johann Walder, Internet-/Intranetbeauftragter Patrick Rossmann<br />

Arzl<br />

von Andreas Raass<br />

39. Bataillonsschießen am<br />

Landeshauptschießstand<br />

Am 4. Mai fand das alljährliche Schießen der 11 Kompanien des<br />

Bataillons Innsbruck am Landeshauptschießstand in Arzl statt. Kdt.<br />

Mjr. Ing. Helmuth Paolazzi konnte auch heuer wieder zahlreiche<br />

Ehrengäste begrüßen. Eine Besonderheit beim heurigen Schießbewerb<br />

war die Ehrenscheibe anlässlich des 80. Geburtstages von<br />

Alt-Bgm. Romuald Niescher.<br />

Vize-Bgm. Christoph Kauffmann stand an der Spitze vieler<br />

Vertreter von Politik und Traditionsvereinen, welche es sich auch<br />

nicht nehmen ließen, einen Ehrenschuss auf die Jubiläumsscheibe<br />

abzufeuern. Als sehr zielsichere Damen erwiesen sich die Stadträtin<br />

Fr. DI Daria Sprenger und Fr. Herlinde Keuschnigg. <br />

www.alpenregionstreffen.com<br />

23. Treffen der Alpenregion<br />

der Schützen<br />

in Niederdorf im südlichen Tirol<br />

30.–31. Mai und 1. Juni 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!