27.06.2014 Aufrufe

Neue standardisierte und kompetenzorientierte ... - Schule.at

Neue standardisierte und kompetenzorientierte ... - Schule.at

Neue standardisierte und kompetenzorientierte ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

________________________________________________________________________________________<br />

Wettbewerbs 2010) <strong>und</strong> Eva Lachinger (2. Termin; Unterrichtspraktikantin<br />

am BG/BRG Baden) für die t<strong>at</strong>kräftige inhaltliche<br />

<strong>und</strong> organis<strong>at</strong>orische Unterstützung bei der Abhaltung der Kurse<br />

vor Ort; dem Archäologischen Park Carnuntum für die günstigen<br />

„Wochentickets“ <strong>und</strong> für das zur Verfügung gestellte Begleitm<strong>at</strong>erial;<br />

Frau Windholz vom Quartier „Zum Amphithe<strong>at</strong>er<br />

– Taberna Romana“, die sich reizend um die lukullischen <strong>und</strong><br />

logistischen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer<br />

gekümmert h<strong>at</strong>; Susanne Müller <strong>und</strong> Otto Havelka von der<br />

NÖN, die in der lokalen Presse von den L<strong>at</strong>einwochen ausführlich<br />

berichtet haben.<br />

Paul-Simon Sicher erklärt am Modell den Eltern die Lage der<br />

verschiedenen archäologischen Ausgrabungsstätten Carnuntums.<br />

Kursteilnehmer bereiten sich auf ihren Beitrag vor.<br />

oder über die mögliche Entstehung des Heidentors liest, die<br />

auch annähernd in dieser Zeit geschrieben wurden, sozusagen<br />

Live-Berichte aus dieser Epoche. Gerade über das 3. <strong>und</strong> 4.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert n. Chr. erfährt man sonst eher wenig, obwohl es in<br />

dieser Zeit sehr turbulent zuging.<br />

Paul-Simon Sicher, M<strong>at</strong>thias Spindelegger<br />

BG/BRG Mödling Franz-Keimgasse, 3M<br />

Einer Wiederholung des Intensivkurses, der auch für uns Kursleiter<br />

eine Bereicherung des Schulalltags darstellte, im nächsten<br />

Schuljahr soll nichts im Wege stehen!<br />

P. S.: Wer Interesse am Skriptum des Intensivkurses h<strong>at</strong>, kann<br />

sich unter folgenden Mailadressen melden, wir verschicken es<br />

gern auf elektronischem Weg:<br />

michaelfranzstrobl@yahoo.de / seitz_martin@web.de<br />

Kommentar von zwei teilnehmenden Schülern<br />

Der Intensivkurs „Römer hautnah“ h<strong>at</strong> uns persönlich gut gefallen.<br />

N<strong>at</strong>ürlich kannten wir den Archäologischen Park bereits<br />

von Exkursionen mit der Klasse in Geschichte. Aber es ist etwas<br />

anderes, wenn man sich eine Woche lang nur mit dem Thema<br />

des Römertums in Österreich eigenständig beschäftigt, Museen<br />

besucht, recherchiert <strong>und</strong> immer vor Ort ist. Sogar der Name des<br />

Quartiers, Taberna Romana, passte perfekt.<br />

Vor allem durch die Vorbereitung auf die Abschlussführung<br />

mussten wir uns sehr genau in unser persönliches Spezialthema<br />

vertiefen (zur Wahl standen uns z. B. „Geschichte & Topographie<br />

Carnuntums“, „Kaiserkonferenz <strong>und</strong> Toleranzedikt“, „Villa<br />

urbana“, „Ernährung der Römer“, „Thermen“, „Gladi<strong>at</strong>orenspiele“).<br />

Nikolaus Joksch <strong>und</strong> Anna Habeler präsentieren den Mithraskult<br />

<strong>und</strong> die Gräberstraße (oben).<br />

Magdalena Pruckner spricht über das Jahr 308 n. Chr. <strong>und</strong> die<br />

Kaiserkonferenz (unten).<br />

Das Übersetzen der l<strong>at</strong>einischen Originaltexte aus dem Skriptum<br />

mit dem Wörterbuch „Stowasser Primus“ war ebenfalls eine<br />

neue Erfahrung. In den Schulbuchtexten sind einem doch die<br />

meisten Vokabel bekannt, wenn man sie gut genug gelernt h<strong>at</strong>.<br />

Aber von der Gramm<strong>at</strong>ik her waren die „echten“ l<strong>at</strong>einischen<br />

Texte kaum schwieriger. Und irgendwie ist es spannend, wenn<br />

man Texte über wichtige Personen wie Mark Aurel, Konstantin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!