27.06.2014 Aufrufe

jahresbericht und rechnung psg 2012 - Schulen Frauenfeld

jahresbericht und rechnung psg 2012 - Schulen Frauenfeld

jahresbericht und rechnung psg 2012 - Schulen Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHTE AUS DEN SCHULEINHEITEN<br />

SCHULANLAGE ERGATEN<br />

24<br />

Längere Vikariate<br />

Kiga Ergaten<br />

22.10.<strong>2012</strong> bis 25.01.2013<br />

Cornelia Heusser<br />

Berufspraktikum, Unterrichtsassistenz<br />

13.08.<strong>2012</strong> bis 25.01.2013 Arlyne Diserens<br />

04.02.2013 bis 05.07.2013 Mirjam Abegglen<br />

Hausdienst<br />

Hauswartehepaar<br />

Barbara <strong>und</strong> Thomas Hengartner<br />

Lern- <strong>und</strong> Lebensraum<br />

Schule<br />

Das Schuljahr begann mit einer Kindergartenabteilung, je einer Abteilung<br />

von der 1. bis zur 4. Klasse <strong>und</strong> einer gemischten 5./6. Klasse.<br />

Zum Schulbeginn konnten die neuen Erstklässler begrüsst <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

den ältesten Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern aufgezeigt werden, dass<br />

auch sie nun einen Teil der Verantwortung übernehmen müssen für die<br />

Jüngsten. Am 21. <strong>und</strong> 22. September begab sich das Team nach<br />

Filzbach im Glarnerland. Es arbeitete dort intensiv an den kooperativen<br />

Lernformen weiter. Zudem beschäftigte die Organisationsentwicklung<br />

der Schule Ergaten. Die Kernfrage lautete: Wie wird die Schule<br />

mit sechs Jahrgängen verteilt auf fünf Abteilungen organisiert? Dieser<br />

Prozess begleitete das Team das ganze Jahr hindurch. Die Schülerzahlen<br />

stagnierten im Moment <strong>und</strong> erlaubten das Eröffnen einer sechsten<br />

Abteilung noch nicht. Ein weiterer Weiterbildungstag wurde im Januar<br />

2013 durchgeführt. Dabei widmeten sich die Teilnehmenden den Anwenderkompetenzen<br />

der Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern im Bereich ICT.<br />

Die Kindergärtnerinnen arbeiteten an diesem Tag zum Thema der<br />

kooperativen Lernformen in Bezug auf den Kindergarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!