27.06.2014 Aufrufe

jahresbericht und rechnung psg 2012 - Schulen Frauenfeld

jahresbericht und rechnung psg 2012 - Schulen Frauenfeld

jahresbericht und rechnung psg 2012 - Schulen Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHTE AUS DEN SCHULEINHEITEN<br />

SCHULANLAGEN SCHOLLENHOLZ UND ERZENHOLZ<br />

32<br />

Aufgabenhilfe<br />

Manuela Brändle, Susanne Benker, Ruth Frei, Caroline Fräfel<br />

Hausdienst<br />

Schulanlage Schollenholz<br />

Schulanlage Erzenholz<br />

Elsbeth <strong>und</strong> Erich Köp<br />

Ursula Grichting<br />

Doris Biasco ist seit diesem Schuljahr neue Schulische Heilpädagogin<br />

für den Kindergarten <strong>und</strong> die Unterstufe Schollenholz. An der Mittelstufe<br />

Erzenholz übernahm Beatrice Frei die 4.-6. Klasse. Sie verliess<br />

die Schule nach dem 1. Semester wieder. Dies bewirkte einen internen<br />

Wechsel von Ruth Roth, die ab den Sportferien im Erzenholz unterrichtete.<br />

Helena Thür konnte von Februar bis Juli ihr Bildungssemester<br />

machen. Sie wurde vertreten durch Helen Goldinger.<br />

Lern- <strong>und</strong><br />

Lebensraum Schule<br />

Nach langen Vorbereitungsarbeiten, in die alle Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

eingeb<strong>und</strong>en waren, wurde im Eingangsbereich des Schulhauses<br />

Schollenholz eine neue Fotowand gestaltet. Mit den Regenbogenfarben<br />

<strong>und</strong> den strahlenden Kinderaugen ist sie ein passendes Symbol für den<br />

Leitsatz: «Wir gehen respektvoll <strong>und</strong> fair miteinander um.»<br />

In allen Klassen findet regelmässig der Klassenrat statt. Er ist unterdessen<br />

aus dem Schulalltag kaum mehr wegzudenken. Die Mitverantwortung<br />

der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler wird im nächsten Schuljahr erweitert<br />

durch den Schülerrat. Damit er seine Arbeit rechtzeitig aufnehmen<br />

kann, wurden nach den Frühlingsferien die Wahlen für den<br />

Vorstand durchgeführt. Der Schülerrat soll, aufbauend auf einem gut<br />

funktionierenden Klassenrat, einen wichtigen Beitrag zur Schulhauskultur<br />

leisten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!