27.06.2014 Aufrufe

jahresbericht und rechnung psg 2012 - Schulen Frauenfeld

jahresbericht und rechnung psg 2012 - Schulen Frauenfeld

jahresbericht und rechnung psg 2012 - Schulen Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

BERICHTE AUS DEN SCHULEINHEITEN<br />

SCHULANLAGE SPANNER<br />

Lern- <strong>und</strong><br />

Lebensraum Schule<br />

Zu Beginn dieses Schuljahres konnten die letzten beiden Klassen in<br />

alterdurchmischte Abteilungen umgewandelt werden. Damit ist ein<br />

mehrjähriger Umstellungsprozess abgeschlossen. Das Schulhausteam<br />

hat sich dabei mit Überzeugung <strong>und</strong> grosser Motivation intensiv mit<br />

Unterrichtsformen <strong>und</strong> -materialien auseinandergesetzt. Diese gemeinsame<br />

Entwicklungsarbeit <strong>und</strong> die rege Zusammenarbeit sind ein grosser<br />

Gewinn <strong>und</strong> tragen viel zur Schulqualität bei. Die Lehrpersonen der<br />

Parallelklassen treffen sich wöchentlich, um miteinander vor -<br />

zubereiten.<br />

Daraus entstehen immer wieder auch klassenübergreifende Unterrichtseinheiten<br />

oder Projekte. So haben beispielsweise die Einschulungsklasse<br />

<strong>und</strong> die beiden 1./2. Klassen im Zweiwochenrhythmus einen<br />

ganzen Vormittag im Wald verbracht. Die Kinder konnten wertvolle<br />

Erfahrungen in der Natur <strong>und</strong> im Zusammenleben machen.<br />

Ein besonderes, klassenübergreifendes Projekt ist seit über zehn Jahren<br />

das Weihnachtssingen der Mittelstufe. Aufgr<strong>und</strong> der neuen Klassenstrukturen<br />

wurde der Chor in diesem Jahr mit dem Jahrgang des<br />

3. Schuljahres ergänzt. Die grosse Kinderschar zauberte mit den Instrumentalisten<br />

aus den eigenen Reihen eine weihnächtliche Stimmung<br />

in den Raum. Einige moderne, schwungvolle Lieder vermochten<br />

die Zuhörer mitzureissen. Aus der Kollekte, welche am Ende der öffentlichen<br />

Konzerte eingezogen wurde, konnte der Aktion des Schweizer<br />

Radios «Jeder Rappen zählt» der stolze Betrag von Fr. 2000.– überwiesen<br />

werden. Das freute die Kinder <strong>und</strong> die Lehrpersonen sehr!<br />

Das gute Miteinander aller Schulklassen fand seinen Ausdruck in der<br />

guten Atmosphäre auf dem Pausenplatz, dem aktiven Schülerrat <strong>und</strong><br />

vielen wertschätzenden Begegnungen. Einige Anlässe verstärkten das<br />

Gemeinschaftsgefühl zusätzlich. Der Adventskalender, bei welchem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!