27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 24 vom 14.06.2013 - Stadt Schwarzenbach a.Wald

Ausgabe Nr. 24 vom 14.06.2013 - Stadt Schwarzenbach a.Wald

Ausgabe Nr. 24 vom 14.06.2013 - Stadt Schwarzenbach a.Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nailas älteste Bürgerin wurde gefeiert<br />

Rosa Wolfrum ist 103 Jahre alt<br />

Naila -Sie ist die wohl bekannteste<br />

Bewohnerin des Seniorenstifts<br />

Martinsberg. Nailas älteste<br />

Bürgerin Rosa Wolfrum durfte<br />

am 9. Juni 2013 ihren 103. Geburtstag<br />

feiern. „Laufen und hören<br />

gehen nimmer so, aber mei<br />

Goschn.“ Ihr Humor dürfte wohl<br />

ein Geheimnis des fast biblischen<br />

Alters sein. Diesen musste<br />

auch der stellvertretende Landrat,<br />

Hannsjürgen Lommer über<br />

sich ergehen lassen, der die<br />

Glückwünsche des Landkreises<br />

überbrachte. „Sie ham sich net<br />

rasiert“, so die lebenslustige<br />

Rentnerin. Kegeln ist weiterhin<br />

ihre große Leidenschaft und auch<br />

ansonsten nimmt sie noch rege<br />

an allen Aktivitäten des Seniorenstifts<br />

teil. Fast 15 Jahre lebt<br />

Rosa Wolfrum nun hier und fühlt<br />

sich wohl. „Wir waren im Heimbeirat<br />

ja sogar eine Zeit lang Kolleginnen“,<br />

so <strong>Stadt</strong>rätin Renate<br />

MacInnes, die ebenfalls zu den<br />

Das Foto zeigt (v. l.): Enkeltochter Brigitte Busch, Helga Günther, Enkel<br />

Thomas Busch, Schwiegersohn Gerhard Busch, stellv. Landrat Hannsjürgen<br />

Lommer, Jubilarin Rosa Wolfrum, 1. Bürgermeister Frank Stumpf,<br />

Urenkel Denise und Melanie Busch, Heimbeirätin Renate MacInnes<br />

Gratulanten zählte. Die Jubilarin<br />

hat neben vier Enkeln auch<br />

vier Urenkel und zwei Ururenkel.<br />

1. Bürgermeister Frank<br />

Stumpf kam gerne zum Jubiläum<br />

des Nailaer „Urgesteins“. Er<br />

überbrachte die Glückwünsche<br />

der <strong>Stadt</strong> und des Bayerischen<br />

Ministerpräsidenten, der ein<br />

Tischtuch als Präsent beigelegt<br />

hatte. „Jeden Tag steh ich wieder<br />

auf. Und des hört und hört<br />

einfach nicht auf“, so Wolfrum<br />

auf die Frage, wie man denn so<br />

alt werden kann. Dabei vergisst<br />

Sie nie diejenigen, die ihr immer<br />

wieder Hilfe und Unterstützung<br />

geben. Die Schwestern im Seniorenstift<br />

und den Schwiegersohn<br />

Gerhard Busch beispielsweise,<br />

der viel Schreibarbeit für<br />

sie erledigt. Und natürlich den<br />

Koch des Heims. „Denn es<br />

schmeckt mir halt immer noch“,<br />

so das Geburtstagskind.<br />

Herzlichen Dank<br />

für die vielen Glückwünsche,<br />

Geschenke und Aufmerksamkeiten<br />

zu unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten.<br />

Hermann & Erika Lucker<br />

Naila, Goldammerweg 8<br />

Wir im Frankenwald<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!