27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 24 vom 14.06.2013 - Stadt Schwarzenbach a.Wald

Ausgabe Nr. 24 vom 14.06.2013 - Stadt Schwarzenbach a.Wald

Ausgabe Nr. 24 vom 14.06.2013 - Stadt Schwarzenbach a.Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haus Marteau: Meisterkurs mit Daniel Gaede<br />

Ein Wiener Philharmoniker auf den<br />

Spuren von Henri Marteau<br />

Lichtenberg -Sogar aus Südkorea<br />

und Japan kommen junge<br />

Geiger nach Lichtenberg, wenn<br />

mitDanielGaedeeinlangjähriges<br />

Mitglied der Wiener Philharmoniker<br />

einen Meisterkurs gibt. Der<br />

Kurs findet <strong>vom</strong> 17. bis zum 21.<br />

Juni in der Internationalen Musikbegegnungsstätte<br />

„Haus Marteau“<br />

des Bezirks Oberfranken<br />

statt, ein öffentliches Abschlusskonzert<br />

steht am 20. Juni um 19<br />

UhraufdemProgramm.<br />

Daniel Gaede möchte mit den<br />

Teilnehmern verschiedene Werke<br />

der Konzert-, Solo- und Kammermusikliteratur<br />

einstudieren<br />

und dabei auf die musikalischen<br />

Vorlieben der Kursteilnehmer<br />

eingehen. Am Klavier wird Natalia<br />

Levitskaja von der Musikhochschule<br />

Nürnberg den Kurs<br />

begleiten.<br />

Daniel Gaede wurde 1966 in<br />

Hamburg geboren und hatte bereits<br />

im Alter von sechs Jahren<br />

begonnen,Geigezuspielen.Nach<br />

Studien in Deutschland, der<br />

Schweiz und den USA wurde er<br />

mit nationalen und internationalen<br />

Auszeichnungen geradezu<br />

überhäuft.<br />

Unter anderem erreichte Daniel<br />

Gaede den 1. Preis beim Bundeswettbewerb<br />

„Jugend musiziert“ '<br />

und eine Auszeichnung beim<br />

„Artist International Competition“<br />

in New York, die bereits 1992<br />

zu seinem Debüt in der Carnegie<br />

Hallführte.<br />

1994 wurde Daniel Gaede Konzertmeister<br />

der weltberühmten<br />

Wiener Philharmoniker. Seit<br />

2001 widmet er sich verstärkt solistischen<br />

und kammermusikalischen<br />

Aufgaben sowie seiner<br />

Lehrtätigkeit an der Nürnberger<br />

Musikhochschule und in MeisterkursenrundumdenGlobus.<br />

Zu den Dirigenten, mit denen<br />

Daniel Gaede bereits zusammengearbeitet<br />

hat, gehören Claudio<br />

Abbado, Riccardo Muti, Richard<br />

HickoxundMichael Tilson<br />

Thomas.<br />

Seine kammermusikalische Tätigkeit<br />

verband ihn unter anderem<br />

bereits mit so renommierten<br />

Musikern wie Natalia Gutman,<br />

Maria-Joao Pires oder Paul Tortelier.<br />

Der Meisterkurs für Violine mit<br />

Daniel Gaede findet <strong>vom</strong> 17. bis<br />

zum 21. Juni 2013 statt. Termin<br />

für das offizielle Abschlusskonzert<br />

ist Donnerstag, 20. Juni um<br />

19.00 Uhr in Haus Marteau, Lobensteiner<br />

Straße 4 in 95192<br />

Lichtenberg. Eintrittskarten gibt<br />

es dafür an der Abendkasse zum<br />

PreisvonfünfEuro.<br />

Info: Abschlusskonzert MeisterkursfürViolinemitDanielGaede<br />

Donnerstag, 20.06., 19.00 Uhr<br />

Haus Marteau, Lobensteiner<br />

Straße 4in95192 Lichtenberg ;<br />

Eintritt:5Euro.<br />

DIE GOLDENEN KONFIRMANDEN<br />

AUS SCHWARZENBACH A.WALD<br />

bedanken sich herzlich für die vielen Glückwünsche und Geschenke. Besonderer Dank gilt<br />

Herrn Pfr. Jens Güntzel und allen Mitwirkenden für die feierliche Gestaltung des Gottesdienstes.<br />

Rudolf Hauer<br />

Friedhold Hildner<br />

Gerhard Köcher<br />

Annerose Krauß<br />

Eleonore Poser<br />

Karin Preußner<br />

Hannelore Rittweg<br />

Anneli Schmidt<br />

Edmund Schramm<br />

Anni Spörl<br />

Margitta Stöcker<br />

Eveline Weber<br />

Herbert Weber<br />

Gisela Weiß<br />

Anita Wernard<br />

Otmar Wiedel<br />

Sybille Wolfrum<br />

Margot Wunderlich<br />

Gerhard Wunderlich<br />

Ludwig Fugmann (fehlt auf dem Bild)<br />

Wir im Frankenwald<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!