27.06.2014 Aufrufe

Umschlag_Montage:Layout 1 - Verband Schweizer Presse

Umschlag_Montage:Layout 1 - Verband Schweizer Presse

Umschlag_Montage:Layout 1 - Verband Schweizer Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIELFALT<br />

Foto 123rf<br />

«Medien berichten nicht<br />

nur über Politik, sondern<br />

stellen auch verschiedene<br />

Lebensweisen vor.»<br />

schen und zu hintergehen, sondern für sich sein zu dürfen.<br />

Bei den Krisen der jüngsten Vergangenheiten spielen<br />

Tabus, Denkverbote eine Rolle. Muss eine neue Ethik im<br />

Umgang mit Andersdenkenden entworfen werden?<br />

Die Idee der Toleranz ist einer der Grundwerte einer liberal verfassten<br />

Gemeinschaft. Vom Mainstream abweichenden Lebensformen<br />

muss innerstaatlich und weltweit Respekt entgegengebracht<br />

werden.<br />

FLASHEXTRA 2011<br />

Das Resultat kann eine Alibi-Vielfalt sein, mit der<br />

Quoten-Frau, dem Quoten-Farbigen...<br />

Ich verstehe die Kritik. Die symbolische Bedeutung solcher Aktionen<br />

darf man allerdings nicht unterschätzen, auch ihre längerfristige<br />

Wirkung nicht. Man gewöhnt sich an das Bild mit<br />

Frauen, Farbigen, Menschen mit Behinderungen. Es wird zu einer<br />

Selbstverständlichkeit, dass unterschiedliche Menschen unsere<br />

Gemeinschaft bilden und Verantwortung übernehmen<br />

können. Die Präsenz von Menschen, die bislang in Politik und<br />

Wirtschaft benachteiligt waren, wirkt längerfristig durch ihre<br />

symbolische Kraft. Es handelt sich um komplexe Prozesse der<br />

Gewöhnung und der Akzeptanz. Der erste schwarze Präsident<br />

in den USA ist ein sensationelles Beispiel dafür.<br />

Als Ethiker, welche Wünsche an die Medien<br />

würden Sie äussern?<br />

Mein Wunsch ist, dass Debatten über wichtige Werte in unserer<br />

Gesellschaft in ihrer ganzen Komplexität in den Medien geführt<br />

werden. Es ist wichtig für das Zusammenleben in einer Gesellschaft,<br />

dass diese Diskussionen stattfinden. Medien berichten<br />

nicht nur über Politik, sondern stellen auch verschiedene Lebensweisen<br />

vor. Die Medien haben eine starke expressive und<br />

symbolische Bedeutung für die Thematisierung der Lebensstile,<br />

aber auch der Werte. Das Unternehmen «liberal verfasste Gesellschaft»<br />

ist kognitiv und emotional anspruchsvoll. Es erfordert<br />

eine permanente Auseinandersetzung. Hier spielen die Medien<br />

eine wichtige Rolle.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!