27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 46 vom 15.11.2013 - Schwendi

Ausgabe 46 vom 15.11.2013 - Schwendi

Ausgabe 46 vom 15.11.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 – <strong>15.11.2013</strong><br />

17.45 Uhr Sakramentsandacht<br />

Anschl. Vesper<br />

Montag, 18. November - Weihegedächtnis d. Basiliken<br />

St. Peter u. St. Paul<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Rosenkranz<br />

Dienstag, 19. November - Fest .d. hl. Elisabeth<br />

Ged. d. hl. Papstes Pontianus<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 20. November - Fest d. hl. Felix v. Valois<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Donnerstag, 21. November - Fest Mariä Opferung<br />

Ged. d. hl. Abtes Kolumban<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Evangelische Kirchengemeinde Wain<br />

Pfarramt Wain<br />

Kirchstraße 16, 88489 Wain,<br />

Tel. 07353-3485, Fax: 07353-982984<br />

E-Mail: Pfarramt.Wain@elkw.de, Pfarrer Ernst Eyrich<br />

Internet: www.evkirche-bc.de dort unter Kirchengemeinde<br />

Wain<br />

Vikariat Wain<br />

Obere Dorfstraße 34/1, Tel. 07353/9803937,<br />

Vikarin Rahel Kießecker, Rahel.Kiessecker@elkw.de<br />

„Weihnachten im Schuhkarton®“<br />

geht in die heiße Phase<br />

Noch bis 15. November Päckchen für Kinder in Not packen.<br />

Abgabe im Wainer Pfarrhaus, Kirchstraße 16. Nur noch wenige<br />

Tage bleiben, um einem Kind in Not eine unvergessliche<br />

Freude zu bereiten: Im Rahmen der weltweit größten<br />

Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins<br />

Geschenke der Hoffnung werden noch bis zum 15. November<br />

Päckchen entgegen genommen. Danach werden die<br />

Geschenkpakete in die Empfängerländer transportiert, wo<br />

sie von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen<br />

verteilt werden. Jeder kann mitmachen! Mitmachen ist ganz<br />

einfach: Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit<br />

Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit neuen<br />

Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse<br />

2 bis 4, 5 bis 9 oder 10 bis 14 füllen. Bewährt hat sich<br />

eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien,<br />

Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Eingepackt werden dürfen<br />

nur Geschenke, die zollrechtlich in allen Empfängerländern<br />

erlaubt sind. Eine Packanleitung ist im Aktionsflyer zu finden,<br />

der auf der Internetseite heruntergeladen werden kann. Ist<br />

der Karton gepackt, kann er zusammen mit einer empfohlenen<br />

Spende von sechs Euro für Abwicklung und Transport<br />

zum Evangelischen Pfarramt, Kirchstr. 16, Wain, Tel. 3485<br />

gebracht werden. Eine vollständige Übersicht über alle Abgabestellen<br />

gibt es unter www.weihnachten-imschuhkarton.org.<br />

Alle Informationen erhält man auch unter<br />

der Hotline 030 76 883 883. Wer die Aktion finanziell unterstützen<br />

möchte, findet auf der Website des Vereins ein sicheres<br />

Online-Spendenformular oder kann per Überweisung<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

spenden (Geschenke der Hoffnung, Konto: 104102, BLZ:<br />

10010010 (Postbank Berlin), Verwendungszweck:<br />

300501/Weihnachten im Schuhkarton).<br />

Kinderkirchvorbereitung<br />

Wir treffen uns wieder am Freitag, den <strong>15.11.2013</strong>, um 20<br />

Uhr im Pfarrhaus.<br />

Gottesdienste am 17. November 2013<br />

(Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres)<br />

9 Uhr Wain, mitgestaltet <strong>vom</strong> Musikverein Wain. Getauft wird<br />

im Gottesdienst in Wain das Kind Alisa Fiona Höbel aus<br />

Illertissen-Au. Votum: Herr wir danken Dir, dass Du diesem<br />

Kind das Leben geschenkt hast. Be-wahre es zum ewigen<br />

Leben. AMEN. Die Kinderkirche beginnt um 9 Uhr im<br />

Gemeindehaus.<br />

10.15 Uhr Sofie-Weishaupt-Seniorenzentrum <strong>Schwendi</strong><br />

Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem<br />

Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, 10<br />

Predigttext: Jeremia 8, 4-7<br />

Gottesdienst am Buß- und Bettag (20.11.2013)<br />

19.30 Uhr Gottesdienst in Wain in der Form der Deutschen<br />

Messe<br />

Predigttext: Lukas 13, 22-30<br />

Tageswort: Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist<br />

der Leute Verderben. Sprüche 14, 34<br />

Rollenverteilung - Weihnachtsmusical der Kinderkirche<br />

Der Helferkreis hat wieder ein Kindermusical ausgesucht,<br />

das bei der Weihnachtsfeier der Kinderkirche am 25.12.2013<br />

um 18.30 Uhr in der Wainer Michaelskirche aufgeführt wird.<br />

„Sonderbar“ hat das Stück, das von Gaba Mertins geschrieben<br />

wurde. Die Rollenverteilung findet am Sonntag, den<br />

17.11.2013, um 9 Uhr während der Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

statt. Alle Kinder sind zum Mitmachen ganz herzlich<br />

eingeladen.<br />

Kleidersammlung für Bethel<br />

Auch in diesem Jahr findet in unserer Gemeinde die Kleidersammlung<br />

für Bethel statt und zwar in der Zeit <strong>vom</strong> 25. -<br />

30.11.2013. Gesammelt werden gut erhaltene Damen-, Herren-<br />

und Kinderkleidung aller Art. Unterwäsche, Tischwäsche,<br />

Bettwäsche sowie Federbetten, jedoch keine Textilabfälle.<br />

Herren-, Damen-, und Kinderschuhe sind willkommen,<br />

sollten jedoch unbedingt paarweise gebündelt und noch tragbar<br />

sein. Nicht in die Kleidersammlung gehören Lumpen,<br />

nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleider<br />

und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe,<br />

Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.<br />

Abgabestelle ist das Obergeschoss des Wainer Gemeindehauses.<br />

Die Brockensammlung Bethel ist Mitglied im Dachverband<br />

FairWertung und setzt sich auf diesem Weg für einen sozialund<br />

umweltverträglichen, ethisch verantwortbaren Umgang<br />

mit gebrauchter Kleidung ein. FairWertung hat Kriterien für<br />

eine faire Altkleidersammlung und -vermarktung entwickelt<br />

und kontrolliert deren Umsetzung durch unabhängige Prüfer.<br />

(www.brockensammlung-bethel.de)<br />

Büchertisch Wain<br />

Ab November ist auch der Büchertisch immer dienstags<br />

geöffnet. Im Untergeschoss des Wainer Gemeindehauses<br />

von 19.30 - 20.45 Uhr. Die neuen Kataloge <strong>vom</strong> SCM Shop<br />

liegen im Gemeindehaus und am Büchertisch aus. Bitte<br />

bestellen Sie großformatige Kalender rechtzeitig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!