27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 46 vom 15.11.2013 - Schwendi

Ausgabe 46 vom 15.11.2013 - Schwendi

Ausgabe 46 vom 15.11.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 – <strong>15.11.2013</strong><br />

Vorschau Herren:<br />

Sonntag, 17.11.13:<br />

14:30 Uhr SF Sießen I – TSV Reute I<br />

• Musikverein<br />

Hörenhausen e. V.<br />

www.mv-hoerenhausen.de<br />

Aktion „Tätiger Umweltschutz“ 2013<br />

Alteisensammlung in der Gemeinde<br />

am Samstag, den 16. November 2013<br />

Im Rahmen der Aktion “Tätiger Umweltschutz” führen wir am<br />

Samstag, den 16. November 2013, unsere diesjährige Alteisensammlung<br />

in der Gemeinde durch.<br />

Die Sammlung wird in der bekannten Form durchgeführt.<br />

Wenn Sie Fragen zur Materialtrennung, Abholung eines<br />

Autos etc. haben, dann können Sie sich gerne bei unserem<br />

1. Vorsitzenden Wolfgang Thanner melden -Tel. 07347 /<br />

3434.<br />

Allen Spendern danken wir im Voraus bereits ganz herzlich<br />

für ihre Unterstützung.<br />

Der Erlös der Aktion kommt in diesem Jahr der Jugendarbeit<br />

des MVH zugute, der mit den Kindern und Jugendlichen wieder<br />

mit einem neuen Ausbildungsjahr begonnen hat.<br />

Alle Helfer werden gebeten sich bis 8:30 Uhr einzufinden.<br />

Unsere nächsten Termine:<br />

Samstag, 16. Nov.<br />

Alteisensammlung in der Gemeinde<br />

Samstag, 16. Nov.<br />

Jugend- und Vorständetag des Blasmusikkreisverbandes<br />

Biberach in Ellwangen<br />

• Schützenverein „Hubertus“<br />

Hörenhausen<br />

Rundenwettkämpfe :<br />

Luftgewehr Gauoberliga<br />

Hörenhausen 3 1517 Ringe - Au 1 1485 Ringe<br />

Scheffold Daniel 385 Ringe<br />

Brugger Svenja 383 Ringe<br />

Keller Martin 378 Ringe<br />

Amann Marion 371 Ringe<br />

Bildungsangebote<br />

• Sanakliniken, Landkreis Biberach<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Sana Experten informieren beim Aktionstag Diabetes<br />

Neue Therapien auf dem Prüfstand<br />

Am Mittwoch, 20. November, um 14.30 Uhr, veranstaltet das<br />

Diabetesteam des Sana Klinikums Biberach im Speisesaal<br />

den Aktionstag Diabetes. Der Facharzt für Innere Medizin<br />

und Diabetologe Udo Dolkemeyer, die Diätassistentinnen<br />

Marlies Spieler und Nina Jäckle sowie die Diabetesberaterin<br />

Yvonne Macat informieren über neue Therapiemöglichkeiten.<br />

Die Medien berichten über viele neue Ansätze: In Frage<br />

gestellt wird heute sogar, ob Diabetes chronisch oder durch<br />

eine radikale Umstellung von Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten<br />

sogar heilbar ist – ohne Pillen. Neue Medikamente<br />

gibt es auch immer wieder auf dem Markt. Schlucken<br />

statt Spritzen. Was ist dran an diesem Versprechen? Oder<br />

erhöht sich damit das Risiko für das Herz? Gibt es schonende<br />

Alternativen? Die Sana-Experten erklären, welche Methode<br />

für wen Erfolg versprechen und gehen auch auf die Risiken<br />

ein. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung möglich. Für<br />

Fragen, Wünsche und gute Tipps ist das Diabetesteam den<br />

ganzen Nachmittag bis 16.30 Uhr da.<br />

• Katholische Erwachsenenbildung<br />

„Dem Stern folgen“ - Biberacher Tanztag<br />

Seien Sie dazu am Samstag, 30.11.13, von 14 Uhr bis 17<br />

Uhr, in den Adolph-Kolping-Saal im Alfons-Auer-Haus, Kolpingstraße<br />

43 in Biberach mit der Referentin Choon-Sil Christian<br />

aus Zwiefalten herzlich eingeladen.<br />

Anmeldung: bis 16.11.13 bei Kath. Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Grabenstr. 10, 88499<br />

Riedlingen, Tel: 07371/93590, E-Mail: info@keb-bc-slg.de<br />

Vom eigenen Leben erzählen<br />

Schreibwerkstatt für autobiographisches Schreiben mit<br />

Dr. Herrad Schenk<br />

Kooperationsveranstaltung der Kath. Erwachsenenbildung<br />

Kreis Ravensburg e.V., der Katholische Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e.V. und des FrauenBildungsNetzwerk<br />

der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Freitag,<br />

6.12.13, von 16 Uhr bis 19.30 Uhr, Samstag, 7.12.13,<br />

von 9 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18 Uhr und<br />

am Sonntag, 8.12.13, von 9 Uhr bis 12.30 Uhr, im Bildungswerk<br />

Ravensburg, Allmandstraße 10 mit der Referentin Dr.<br />

Herrad Schenk.<br />

Anmeldung: bis 16.11.13 bei der Kath. Erwachsenenbildung<br />

Kreis Ravensburg e.V. Allmandstr. 10, 88212 Ravensburg,<br />

Tel: 0751/3636130, E-Mail: info@keb-rv.de<br />

„Es ist für uns eine Zeit angekommen“<br />

Die Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V bietet<br />

in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Dekanate<br />

Biberach und Saulgau e.V. und der Kath. Erwachsenenbildung<br />

Bodenseekreis e.V. ein Adventliches Wochenende im<br />

Allgäu für Familien mit Kleinkindern von Freitag, 6.12.13, 17<br />

Uhr, bis Sonntag, 8.12.13, 13 Uhr, im Kreisjugendheim Hohenegg,<br />

Maierhöfen (Isny/Allgäu), Riedholz mit der Referentin<br />

Eva Schatz, an.<br />

Anmeldung bis 18.11.13 bei der Kath. Erwachsenenbildung<br />

Kreis Ravensburg e.V. Allmandstr. 10, 88212 Ravensburg,<br />

Tel: 0751/3636130, E-Mail: info@keb-rv.de<br />

Brain-Gym – eine Verbindung von Bewegung und Lernen<br />

Die Abendveranstaltung der Initiative Elternschule Ingoldingen<br />

im Rahmen der Elternschule der Kath. Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e.V. findet am Dienstag,<br />

19.11.13, um 20 Uhr., im Gemeindestadl, St. Georgenstraße<br />

(hinter dem Rathaus) in Ingoldingen mit der Referentin<br />

Irmgard Högerle, Lerntrainerin aus Laupheim statt.<br />

Anmeldung: nicht erforderlich!<br />

Fit vor der Schule<br />

Die Abendveranstaltung des Haus der Begegnung St. Nikolaus<br />

in Biberach im Rahmen der Elternschule der Kath.<br />

Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V.<br />

findet am Dienstag, 19.11.13, um 19.30 Uhr, im Mehrzweckraum,<br />

Kinderhaus St. Nikolaus, Fanny-Hensel-Str. 5 in<br />

Biberach mit der Referentin Heide Schiller-Rankewitz, Lerntrainerin<br />

aus Äpfingen, statt.<br />

Anmeldung: nicht erforderlich<br />

• Landrat lädt ein<br />

Landrat Dr. Heiko Schmid lädt alle Landfrauen aus dem<br />

Kreisgebiet Biberach am Montag, 9. Dezember 2013, zum<br />

traditionellen Landfrauentreffen ein. Los geht es um 14 Uhr<br />

mit einer Betriebsbesichtigung der Albert Handtmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!