27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 36 vom 06.09.2013 - Schwendi

Ausgabe 36 vom 06.09.2013 - Schwendi

Ausgabe 36 vom 06.09.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong> 6.9.2013 – Seite 19<br />

• Computer-Kurse<br />

der Kilian-von-Steiner-Schule<br />

- Keine Ahnung <strong>vom</strong> PC - bis jetzt! 21. und 28.09.2013,<br />

jeweils von 8:30 bis 13:00 Uhr<br />

- Keine Ahnung <strong>vom</strong> PC - Aufbaukurs 1, 12. und<br />

19.10.2013, jeweils von 8:30 bis 13:00 Uhr<br />

- Keine Ahnung <strong>vom</strong> PC - Aufbaukurs 2, 26.10. und<br />

2.11.2013, jeweils 8:30 bis 13:00 Uhr<br />

Nähere Informationen und Anmeldung beim Schulsekretariat<br />

unter Tel. 07392/9654-0<br />

• Förderverein für berufliche Fortbildung<br />

an den beruflichen Schulen<br />

im Landkreis Biberach e. V.<br />

Neue Kurse starten im September<br />

Excel 2010 Grundkurs 01.10.2013<br />

Excel 2010 Aufbaukurs 03.12.2013<br />

50 + und Angst vor dem Computer 07.10.2013<br />

Word 2010 - Professionelle Geschäftsbriefe 09.12.2013<br />

PowerPoint 2010 - Grundlagen 11.11.2013<br />

Office 2010 - kurz und knackig 12.11.2013<br />

Word 2010 - Grundkurs 30.09.2013<br />

AutoCAD 2012 Grundkurs 08.10.2013<br />

AutoCAD 2012 Aufbaukurs 04.02.2014<br />

Module zum Zimmermeister 11.10.2013<br />

Funktechnologie in der Elektroinstallation 06.11.2013<br />

Digitalstrom 12.03.2014<br />

Einführung in Airbrush (Spritztechnik) 25.09.2013<br />

Airbrush Aufbaukurs 06.11.2013<br />

Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung 10.10.2013<br />

Buchführung leicht und locker 19.09.2013<br />

Begleitung von Menschen mit Demenz nach 20.09.2013<br />

(§ 87b SGB XI), Grundkurs, 160 Ustd.<br />

Gitarre für Anfänger 25.09.2013<br />

Geschäftsstelle Karl-Arnold-Schule<br />

Kreis-Berufsschulzentrum Biberach 1, Leipzigstr. 11,<br />

Telefon 07351 346223 oder 346212<br />

Anmeldung über Internet: www.foerderverein-bc.de<br />

oder über die Geschäftsstelle<br />

• Die Kath. Erwachsenenbildung Dekanate<br />

Biberach und Saulgau e. V. in Riedlingen<br />

Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e. V., Grabenstr. 10, 88499<br />

Riedlingen, Tel. 07371/93590, Fax 07371/935920, E-Mail:<br />

info@keb-bc-slg.de, www: keb-bc-slg.de<br />

Goldschmieden<br />

Wochenendkurs im Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal mit<br />

der Referentin Frau Cornelia Kreissle, Bad Waldsee von Freitag,<br />

27.9.13, 18.00 Uhr bis Sonntag, 29.9.13, 13.00 Uhr.<br />

Anmeldung: bis 4.9.13 bei Kath. Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Grabenstr. 10, 88499<br />

Riedlingen, Tel. 07371/93590, E-Mail: info@keb-bc-slg.de<br />

Der Umgang mit der geheimnisvollen Technik<br />

Computer-Einsteiger-Kurs am Montag, 23.9., 30.9., 7.10.,<br />

14.10., 21.10. und 4.11.13, jeweils von 9.00 Uhr bis 11.30<br />

Uhr im Kompetenz-Zentrum-Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße<br />

21, Biberach mit der Referentin Andrea Werner, Ringschnait.<br />

Anmeldung: bis 4.9.13 bei Kath. Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Grabenstr. 10, 88499<br />

Riedlingen, Tel. 07371/93590, E-Mail: info@keb-bc-slg.de<br />

Stickkurse – für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

am Samstag, 14.9., 21.9. und 28.9.13, jeweils von 13.30 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr, in der Geschäftsstelle der Kath. Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Grabenstraße<br />

10, Riedlingen mit der Referentin Angelika Pleli, Gammertingen.<br />

Anmeldung: bis 7.9.13 bei Kath. Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Grabenstr. 10, 88499<br />

Riedlingen, Tel. 07371/93590, E-Mail: info@keb-bc-slg.de<br />

Sei freundlich zu deinem Leib, damit die Seele Lust hat,<br />

darin zu wohnen“ (Teresa von Avila) Rhythmus - Atem –<br />

Bewegung (Lehr- und Übungsweise nach H. L. Scharing)<br />

Grundkurs von Mittwoch, 2.10.13, 18.00 Uhr bis Sonntag,<br />

6.10.13, 13.00 Uhr, im Bildungshaus Maximilian Kolbe, Kloster<br />

Reute mit der Referentin Brigitte Loos, Lehrerin für R-A-<br />

B-Lehr- und Übungsweise nach H.L. Scharing, staatl. anerkannte<br />

Masseurin und Krankenschwester.<br />

Anmeldung: bis 13.9.13 bei Kath. Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Grabenstr. 10, 88499<br />

Riedlingen, Tel. 07371/93590, E-Mail: info@keb-bc-slg.de<br />

Übungswochenende<br />

Für Menschen mit Übungserfahrung in R-A-B nach H.L.<br />

Scharing besteht die Möglichkeit ab Freitag, 4.10.13, 18.00<br />

Uhr bis Sonntag, 6.10.13, 13.00 Uhr, in den Grundkurs einzusteigen<br />

ebenfalls im Bildungshaus Maximilian Kolbe, Kloster<br />

Reute mit der Referentin Brigitte Loos, Lehrerin für R-A-<br />

B-Lehr- und Übungsweise nach H.L. Scharing, staatl. anerkannte<br />

Masseurin und Krankenschwester.<br />

Anmeldung: bis 13.9.13 bei Kath. Erwachsenenbildung<br />

Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Grabenstr. 10, 88499<br />

Riedlingen, Tel. 07371/93590, E-Mail: info@keb-bc-slg.de<br />

Was sonst noch interessiert<br />

• Landratsamt Biberach<br />

Ausbildungsplätze 2014 beim Landratsamt Biberach<br />

Das Landratsamt Biberach bietet für den Ausbildungsbeginn<br />

1. September 2014 wieder Ausbildungsplätze an.<br />

Im Bereich der Verwaltung werden ausgebildet:<br />

• Fachangestellte/r für Bürokommunikation (Neuordnung<br />

der Büroberufe: künftig Kaufmann/-frau für Büromanagement)<br />

• Verwaltungsfachangestellte/r<br />

• Beamtin/Beamter im mittleren Verwaltungsdienst<br />

• Bachelor of Arts (B.A.) - Public Management<br />

Studienvoraussetzung für die Ausbildung zum Bachelor of<br />

Arts – Public Management ist die Teilnahme am Auswahltest<br />

der Hochschulen Ludwigsburg oder Kehl. Bewerbungsschluss<br />

an den Hochschulen ist der 1. Oktober 2013. Nach<br />

Erhalt der vorläufigen Zulassung können Sie sich noch bis<br />

31. Oktober 2013 beim Landratsamt Biberach bewerben.<br />

Außerdem stellt das Landratsamt Ausbildungsplätze als<br />

• Fachinformatiker/in Systemintegration<br />

• Forstwirt/in<br />

• Straßenwärter/in<br />

• Vermessungstechniker/in (Standort Biberach)<br />

zur Verfügung.<br />

Zum 1. Oktober 2014 werden außerdem Studienplätze als<br />

• Bachelor of Arts (B.A.) - Fachrichtung Soziale Arbeit in<br />

Bildung und Beruf beim Kreissozialamt (Duale Hochschule<br />

Villingen-Schwenningen)<br />

angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!