27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 36 vom 06.09.2013 - Schwendi

Ausgabe 36 vom 06.09.2013 - Schwendi

Ausgabe 36 vom 06.09.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong> 6.9.2013 – Seite 9<br />

Termin: Samstag, 14. September 2013<br />

Dauer: 9.30 Uhr - 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Kloster Heiligkreuztal Kornhaus<br />

Kosten: 10 €<br />

Information und Anmeldung bis 7.09.2013 unter Telefon<br />

07371/184776, E-Mail: info@gz-bussen.de<br />

Märchenabend für Erwachsene<br />

Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie beim<br />

nächsten Märchenabend am Dienstag, 17.09.2013, von<br />

19.00 - 21.00 Uhr im Dreifaltigkeitskloster Laupheim, für<br />

eine Weile die Seele baumeln.<br />

Märchen haben ihre eigene Faszination. Sie haben wunderbare<br />

Begebenheiten zum Gegenstand und es geht im Märchen<br />

immer gerecht zu. Das Gute siegt und positive Lebensbotschaften<br />

werden vermittelt.<br />

Begleiterin auf dem Abenteuer einer wundersamen Erzählreise<br />

ist Sr. Annemarie Smaglinski. Der Märchenabend klingt<br />

in lockerer Atmosphäre mit einer Gesprächsrunde bei einer<br />

Tasse Tee aus. Bitte melden Sie sich bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn<br />

verbindlich an unter Tel. 07392 9714 0<br />

oder per E-Mail: annemarie.smaglinski@gmx.de<br />

Männertreff in Heiligkreuztal <strong>vom</strong> 27.09.2013 (18.00 Uhr)<br />

bis 28.09.2013 (17.00 Uhr)<br />

Beim Handwerkerteam Josef und Jesus lernen, die rechten<br />

Dinge zur rechten Zeit tun.<br />

Zeit- und Lebensplanung sind nicht nur im Berufsleben wichtig,<br />

sondern auch im Familienleben und im geistlichen Leben.<br />

Was uns dabei hilft, die rechten Dinge zu rechten Zeit zu tun,<br />

dazu gibt es interessante, oft übersehene Hinweise aus dem<br />

Handwerkerteam Josef und Jesus aus Nazareth.<br />

Dieser Männertag nimmt die Teilnehmer mit hinein in ihre<br />

Lebenswerkstatt.<br />

Anmeldeschluss: 05.09.2013<br />

Information und Anmeldung: Geistliches Zentrum Kloster<br />

Heiligkreuztal, Am Münster 10, 88499 Heiligkreuztal, Telefon<br />

07371 - 7 18 47 76, E-Mail: info@gzhkt.de<br />

Katholische Erwachsenenbildung <strong>Schwendi</strong><br />

Kinderbasar in <strong>Schwendi</strong><br />

Am Samstag, 14. September 2013, findet in der<br />

Sportfreunde Turnhalle in <strong>Schwendi</strong> von 13.00 - 14.30 Uhr<br />

der Kinderbasar statt.<br />

Es werden gebrauchte und gut erhaltene Baby-, Kinder- und<br />

Jugendbekleidung (bis Gr. 176) für Herbst/Winter, Spielwaren<br />

aller Art und vieles mehr angeboten.<br />

Gleichzeitig verkauft der Kath. Kindergarten <strong>Schwendi</strong><br />

Kuchen, natürlich auch zum Mitnehmen. Der Erlös des Kinderbasars<br />

kommt einem guten Zweck zugute. Verkaufsnummern<br />

gibt es unter 07353 - 98 27 87 (M. Hofmann).<br />

<strong>Schwendi</strong> – Seniorengymnastik<br />

Wir beginnen mit unseren Übungsstunden wieder am Dienstag,<br />

17. September 2013, um 15.00 Uhr, im Kath. Gemeindehaus.<br />

Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Kommen<br />

Sie einfach mal vorbei und schnuppern Sie rein.<br />

Der Jahresausflug findet am Dienstag, 1. Oktober 2013, statt.<br />

Wir machen eine Fahrt „ins Blaue“. Näheres sowie Anmeldung<br />

in der 1. Gymnastikstunde.<br />

Übungsleiterin Marga Rehmann<br />

Katholische Erwachsenenbildung Schönebürg<br />

PANAMA – Land der Gegensätze<br />

Freiwilligendienst im Heim für unterernährte Kinder<br />

„In Panama“, sagte er, „ist alles viel schöner, weißt du. Denn<br />

Panama riecht von oben bis unten nach Bananen. Panama<br />

ist das Land unserer Träume, Tiger. Wir müssen sofort morgen<br />

nach Panama ...“<br />

(Aus „Oh wie schön ist Panama“, einer Kindergeschichte von<br />

Janosch)<br />

Meinen Traum von einem Freiwilligendienst im Ausland<br />

konnte ich mir in Panama erfüllen. Von meiner Arbeit in<br />

einem Heim für unterernährte Kinder und all meinen Erfahrungen<br />

und Erlebnissen, die ich in diesem Jahr sammeln<br />

konnte: Kultur, Kanal, Karibik, ... möchte ich euch gerne<br />

berichten und wunderschöne Bilder von einem großartigen<br />

Land zeigen.<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Sonntag, 15.09.2013, 19.00 Uhr<br />

Gemeindehaus St. Gallus in Schönebürg,<br />

Kirchberg<br />

Referentin: Lisa Scheffold, Schönebürg<br />

Gebühr: 4,00 €<br />

Das Verstehen um das Vergessen?!<br />

Im Wandel der Zeit und im Verlauf des demographischen<br />

Wandels begegnen wir in der Gemeinde immer häufiger<br />

alten Menschen. Die Entwicklung der älteren Gesellschaft<br />

zeigt aber auch eine Schattenseite auf, denn im Landkreis<br />

Biberach leben rund 2500 an Demenz erkrankte Menschen.<br />

Die Dunkelziffer ist hoch und die Krankheit noch immer ein<br />

Tabu. Aufgrund dieser Tatsache wird es immer wahrscheinlicher,<br />

dass Sie in Ihrer Gemeinde oder in Ihrer Familie einen<br />

an Demenz erkrankten Menschen antreffen.<br />

Für den Betroffenen bleibt die Reise ins ‚Anderlandʼ oft unbemerkt,<br />

oder er versucht über viele Jahre seine Veränderung<br />

zu kompensieren. Für die Angehörigen und die Gemeinschaft<br />

wird der Umgang und das Verständnis um die Krankheit<br />

zu einer Herausforderung. Den Verlauf der Demenz, verbunden<br />

mit der Persönlichkeitsveränderung der Betroffenen,<br />

können wir nicht beeinflussen, aber die Toleranz und das<br />

Verstehen um das Vergessen können wir einfühlsam erlernen.<br />

Michael Wissussek nimmt Sie mit auf eine Reise ins Anderland,<br />

denn „Demenz ist mitten unter uns!“<br />

Termin: Mittwoch, 18.09.2013, 19.00 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus St. Gallus, Schönebürg,<br />

Kirchberg<br />

Referent: Michael Wissussek, Pflegeleiter der Demenzpflege<br />

der Seniorengenossenschaft Riedlingen<br />

e.V., Innovator des Demenzlotsensystems und<br />

Kreisseniorenbeirat<br />

Gebühr: 4 €<br />

Nachrichten der<br />

einzelnen Kirchengemeinden<br />

ST. STEPHANUS SCHWENDI<br />

Innenrenovation der Pfarrkirche St. Stephanus<br />

Unsere Pfarrkirche ist wegen der Innenrenovation geschlossen.<br />

Die Gottesdienste finden im ehemaligen Kino (gegenüber<br />

der Sankt Anna Kapelle) statt.<br />

09.09.13 Montag<br />

9.00 Uhr Offener Gebetskreis im GH<br />

Helfer für Caritas-Sammlung<br />

Für unsere diesjährige Caritassammlung in der letzten Septemberwoche<br />

brauchen wir noch freiwillige Helfer, die bereit<br />

sind, an der Haussammlung teilzunehmen.<br />

Falls Sie sich für diesen wichtigen Dienst am Nächsten entscheiden,<br />

melden Sie sich bitte bei P. Hänn (07353-981233).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!