27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 25 vom 21.06.2013 - Schwendi

Ausgabe 25 vom 21.06.2013 - Schwendi

Ausgabe 25 vom 21.06.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong> 21.6.2013 – Seite 21<br />

• Tauch-Sport-Club Biberach/Riss e. V.<br />

Deutschland taucht was<br />

VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit!<br />

Am Wochenende 22. und 23. Juni 2013 findet der bundesweite<br />

Tauchertag des Verbandes Deutscher Sporttaucher<br />

(VDST) statt unter dem Motto „Deutschland taucht was –<br />

VDST-Vereine laden zum Tauchen ein – macht mit<br />

Als Mitgliedsverein des VDST ist der Tauch-Sport-Club<br />

Biberach/Riss e. V. bei dieser Aktion am Wochenende<br />

22./23. Juni 2013 mit dabei und präsentiert das Sporttauchen<br />

und seine vielfältigen Erlebnismöglichkeiten in Deutschland.<br />

Am 23. Juni 2013 von 9:00 bis 11:00 Uhr sind alle Interessierten<br />

herzlich dazu eingeladen, den Tauchertag im Hallensportbad<br />

Biberach in der Memminger Straße zu besuchen<br />

und beim Schnuppertauchen mitzumachen. Besuchen Sie<br />

auch unseren Info-Stand auf dem Wochenmarkt in Biberach<br />

am 22. Juni 2013.<br />

Weitere Informationen unter www.tsc-biberach.de.<br />

• Dorffest Burgrieden<br />

Samstag, 22. Juni 2013:<br />

Accoustic Pur spielt ab 17 Uhr unplugged und ab 20.00 Uhr<br />

spielen Timesquare alles <strong>vom</strong> kultigen Schlager bis zum kernigen<br />

Rocksong, großer Kinderflohmarkt (ab 17 Uhr) und<br />

eine Tanzshow der Private Dancers.<br />

Sonntag, 23. Juni 2013 ab 10.15 Uhr:<br />

nach dem ökumenischen Familiengottesdienst unterhalten<br />

die Burgrieder Dorfmusikanten, am Nachmittag der Musikverein<br />

Burgrieden und am Abend der Musikverein Rot.<br />

Neben einem großen und vielfältigen Angebot an Essen und<br />

Trinken erwarten Sie viele Attraktionen und eine große Spiellandschaft<br />

auf dem ganzen Festgelände und auf der Bühne.<br />

Ein Besuch lohnt sich, wir freuen uns auf Sie!<br />

• Musikverein „Lyra“ Mietingen e. V.<br />

Mietinger Gartenfest am bevorstehenden Wochenende<br />

Am kommenden Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni<br />

2013, veranstaltet der Musikverein „Lyra“ Mietingen im Festgarten<br />

bei der Mehrzweckhalle sein traditionelles Gartenfest.<br />

Am Samstag findet auf dem windgeschützten Areal bei der<br />

Mietinger Mehrzweckhalle um 18.30 Uhr ein Gottesdienst,<br />

der <strong>vom</strong> Mietinger Juki-Chor musikalisch begleitet wird, statt.<br />

Danach eröffnet die gastgebende Musikkapelle um 20.00<br />

Uhr die traditionelle Mietinger Freilufthockete. Erstmals wird<br />

in diesem Jahr das Mietinger Promi-Wettsägen stattfinden,<br />

bei dem Mietinger „Prominente“ sich im Baumstammsägen<br />

wettmessen werden.<br />

Am Sonntagmittag marschiert dann die Mietinger Blaskapelle<br />

ab 13.00 Uhr mit Marschmusik durchs Dorf und lädt zum<br />

anschließenden Familiennachmittag auf das Festgelände bei<br />

der Mehrzweckhalle ein. Ab 14.00 Uhr werden die Nachwuchsmusiker<br />

ihr Erlerntes zum Besten geben. Neben der Flötengruppe<br />

werden sowohl das gemeinsame Vororchester „Bläseralarm“<br />

der Musikvereine Schönebürg und Mietingen sowie<br />

deren Gemeinschaftsjugendblasorchester die Gäste bei Kaffee,<br />

Kuchen und weiteren Spezialitäten im Festgarten unterhalten.<br />

Natürlich werden die Besucher von der Vereinsküche auch<br />

in diesem Jahr wieder mit Schnitzel, Steaks, selbstgemachten<br />

Salaten und weiteren Köstlichkeiten verwöhnt.<br />

Während der Nachmittagsstunden bietet der Veranstalter<br />

verschiedene betreute und beaufsichtigte Kinderspiele an, so<br />

dass Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten in Ruhe ihren Kaffee<br />

und Kuchen genießen können. Zusätzlich steht eine<br />

Hüpfburg für die Kleinen bereit, in der sie sich nach Herzenslust<br />

austoben können.<br />

Ab 15.30 Uhr wird dann die Kapelle des Musikvereins Schönebürg<br />

für musikalische Unterhaltung sorgen. Abgelöst wird<br />

diese dann um 18.30 Uhr <strong>vom</strong> Musikverein Baustetten, dessen<br />

Musikkapelle für einen schwungvollen und unterhaltsamen<br />

Ausklang der Mietinger Traditionshockete sorgen wird.<br />

Sollte Petrus dem Veranstalter nicht wohl gesonnen sein,<br />

wird das Fest in die Mietinger Mehrzweckhalle verlegt. Somit<br />

können alle Hausfrauen und auch Hausmänner das Mietinger<br />

Gartenfest fest einplanen und die Küche kann an diesem<br />

Wochenende kalt bleiben.<br />

• Bahnhofshockete Äpfingen<br />

mit Bulldog- und Oldtimertreffen<br />

Am kommenden Wochenende, den 22. und 23. Juni, laden<br />

wir Sie herzlich zu unserer traditionellen Bahnhofshockete<br />

und dem 9. Äpfinger Bulldog- und Oldtimertreffen rund um<br />

den Äpfinger Öchslebahnhof ein.<br />

Am Samstagabend beginnt das Fest um 19.00 Uhr; ab 20.00<br />

Uhr spielen „Hannes und seine Schlawiner“ auf. Sie werden,<br />

wie in den Vorjahren, die Gäste in Hochstimmung bringen.<br />

Am Sonntag findet das 9. Bulldog- und Oldtimertreffen, sowie<br />

ein Kinderflohmarkt statt. Zur Mittagszeit wird ein reichhaltiger<br />

Mittagstisch mit selbsthergestellten Nudeln, sowie Kaffee<br />

mit selbstgemachten Kuchen angeboten. Nachmittags können<br />

sich die Kleinen zu einer Vorführung im Kinderkino einfinden.<br />

Die Erwachsenen dürfen beim Aktionsspiel ‚Traktorpullingʻ<br />

an einem Oldtimerbulldog ihre Kräfte demonstrieren,<br />

wobei sie mit etwas Glück einen Preis gewinnen können, der<br />

am Abend verliehen wird.<br />

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in und um die<br />

Mehrzweckhalle Äpfingen statt.<br />

• Einladung zum St.-Alban-Fest in Hürbel<br />

Am Sonntag 23. Juni feiert die katholische Kirchengemeinde<br />

das nun wieder zur Tradition gewordene St.-Alban-Fest.<br />

Beginn ist mit dem Gottesdienst um 10:15 Uhr, der <strong>vom</strong> Kirchenchor<br />

festlich umrahmt wird. Anschließend sind alle<br />

Gäste zum Frühschoppen und Mittagessen mit Braten,<br />

Spätzle und Salat sowie leckerem <strong>vom</strong> Grill herzlich eingeladen.<br />

Im Anschluss gibt es Kaffee und feine Kuchen. Das Fest wird<br />

im schönen Garten hinter dem Kath. Gemeindehaus gefeiert.<br />

Es findet bei jeder Witterung statt.<br />

Der Erlös geht wie jedes Jahr zu Gunsten der Kirchenrenovation.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich die<br />

Kirchengemeinde St.-Alban Hürbel.<br />

vor Ihrem Einkauf<br />

die Anzeigen<br />

unserer<br />

Inserenten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!