27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 25 vom 21.06.2013 - Schwendi

Ausgabe 25 vom 21.06.2013 - Schwendi

Ausgabe 25 vom 21.06.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong> 21.6.2013 – Seite 3<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

• Öffentliche Sitzung des Gemeinsamen<br />

Ausschusses der Vereinbarten<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Schwendi</strong> - Wain<br />

Am Mittwoch, 03.07.2013, um 16.00 Uhr, findet im Rathaus<br />

in <strong>Schwendi</strong>, Biberacher Straße 1, 88477 <strong>Schwendi</strong>, Sitzungssaal<br />

eine öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses<br />

der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Schwendi</strong>-Wain statt. Zu dieser Sitzung sind alle interessierten<br />

Bürger herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Flächennutzungsplan 2010 der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Schwendi</strong>-Wain, Teilfortschreibung<br />

Zieljahr 2027, 2. Änderung für den Bereich Hörenhausen,<br />

Energiehof Thanner<br />

• Information, Beratung und Beschlussfassung über die<br />

Anregungen und Bedenken, die während der Beteiligung<br />

der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen<br />

Träger öffentlicher Belange nach § 3 Abs. 1 und § 4<br />

Abs. 1 BauGB eingegangen sind,<br />

• Billigung des Entwurfs zum Flächennutzungsplan 2010<br />

der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft <strong>Schwendi</strong>-<br />

Wain, Teilfortschreibung Zieljahr 2027, 2. Änderung für<br />

den Bereich Hörenhausen, Energiehof Thanner,<br />

• Öffentliche Auslegung und Einholung der Stellungnahmen<br />

zum Entwurf nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB<br />

2. Verschiedenes / Anfragen<br />

Günther Karremann<br />

Bürgermeister<br />

Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses<br />

Mit dem traditionellen Richtspruch bat Zimmermeister Benedikt<br />

Schmid um Gottes Segen für das Gebäude und alle seine<br />

künftigen Nutzer.<br />

Bürgermeister Karremann bedankte sich beim Planungsbüro<br />

Tress für die reibungslose Organisation und bei den beteiligten<br />

Unternehmen für die termingerechte und solide Ausführung.<br />

Alles habe in den letzten Wochen bestens funktioniert.<br />

Gemeinde und Kirchengemeinde seien mit dem<br />

gesamten Ablauf sehr zufrieden. Dank gelte auch dem<br />

Gemeinderat und dem Kirchengemeinderat für die Bereitstellung<br />

der Finanzmittel.<br />

Mit dem Erlös in Höhe von 300 € durch einen Kuchenverkauf<br />

wird auch der Elternbeirat zu dem Gesamtprojekt „Kinderkrippe“<br />

beisteuern. Dank geht deshalb an alle Eltern, die hierzu<br />

mit einer Kuchenspende beigetragen haben. Das Geld<br />

soll für Bänke im Außenspielbereich Verwendung finden.<br />

• Erschließung Baugebiet „Am Kapfweg“<br />

in Orsenhausen<br />

In der vergangenen Woche wurde die Tragschicht im Baugebiet<br />

„Am Kapfweg“ in Orsenhausen eingebaut. Im Übergangsbereich<br />

zur bestehenden Straße „Kapfweg“ werden<br />

derzeit noch Pflasterarbeiten ausgeführt. Insgesamt stehen<br />

im Baugebiet nun 17 Wohnbauplätze zur Bebauung zur Verfügung.<br />

• Keine Hunde auf Friedhöfen<br />

Auf Grund von Beschwerden aus der Ortschaft Sießen i. W.<br />

möchten wir hiermit auf die Regelungen in § 4 der gemeindlichen<br />

Friedhofsordnung, wonach es nicht gestattet ist Hunde<br />

auf Friedhöfe mitzubringen, hinweisen. Freilaufende Hunde<br />

gehören nicht auf den Friedhof. Friedhöfe sind sensible<br />

Orte der Totenruhe.<br />

Bitte nehmen Sie darauf Rücksicht.<br />

Impressum<br />

Fotos: Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

• Richtfest an der Kinderkrippe<br />

Nach nur wenigen Wochen Bauzeit konnte am vergangenen<br />

Montag für den Krippenanbau am Katholischen Kindergarten<br />

in <strong>Schwendi</strong> das Richtfest gefeiert werden.<br />

Herausgeber:<br />

Bürgermeisteramt <strong>Schwendi</strong><br />

Biberacher Straße 1, 88477 <strong>Schwendi</strong><br />

Herstellung und Vertrieb:<br />

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG<br />

Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim<br />

Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-10<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Bürgermeister Günther Karremann<br />

Telefon (07353) 9800-0, Telefax (07353) 9800-14<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Ursula Müller, E-Mail: andreastarz@dvwagner.de<br />

Telefon (07154) 82 22-71, Telefax (07154) 82 22-15<br />

Erscheint wöchentlich freitags.<br />

Homepage <strong>Schwendi</strong> jetzt über<br />

QR-code abrufbar<br />

Die Homepage www.schwendi.de der Gemeinde<br />

ist ab sofort über den nebenstehenden QR-code<br />

abrufbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!