30.06.2014 Aufrufe

Download als PDF - Gemeinde Nümbrecht

Download als PDF - Gemeinde Nümbrecht

Download als PDF - Gemeinde Nümbrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit atmen!<br />

Nümbrechter Luft fördert die Gesundheit.<br />

Heilklima bedeutet, dass die klimatischen Belastungsfaktoren (wie z.B. Hitze- und Schwülebelastung,<br />

schadstoffhaltige Luft) auf lange Sicht nur minimal sind, hingegen stimulierende<br />

Reize bzw. Schonfaktoren überwiegen.<br />

Zur Therapie im Heilklima werden nun je nach Krankheit und nach individueller<br />

Konstitution stimulierende Faktoren und Schonfaktoren so genützt, dass der Körper sich<br />

regenerieren oder auch abhärten und vor Erkrankungen schützen kann.<br />

Das ist wissenschaftlich nachgewiesen und unterliegt ständiger medizinischer und meteorologischer<br />

Kontrolle.<br />

Nümbrecht ist seit 1987 <strong>als</strong> staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort und seit 2003 <strong>als</strong><br />

erster Kurort in NRW mit dem zusätzlichen Prädikat ‚Premium Class‘ für herausragende<br />

Umwelt- und Urlaubsqualität ausgezeichnet.<br />

Heilklima / Premium Class<br />

Besonders empfohlen wird das<br />

Nümbrechter Heilklima bei<br />

Erkrankungen von Herz, Kreislauf<br />

und Gefäßen, der Atemwege oder<br />

allgemeinen Erschöpfungszuständen.<br />

Im Rahmen einer Kur dosieren<br />

Ärzte dabei das Heilklima wie ein<br />

Medikament, wobei der heilende<br />

Effekt bei der Kombination von<br />

Bewegung und Atmen der reizvollen<br />

Luft entsteht.<br />

Mehr zum Thema Heilklima und<br />

Premium Class erfahren Sie unter<br />

www.heilklima.de.<br />

www.premium-class.de<br />

Der Weg zur Kur<br />

Kuren gehören nach wie vor zum Leistungsangebot der<br />

Sozialversicherung.<br />

Dabei führt der erste Weg immer zu Ihrem Hausarzt, der die<br />

Dringlichkeit einer Kur zu bescheinigen hat. Danach müssen Sie<br />

sich an Ihre Krankenkasse wenden. Klären Sie mit ihr rechtzeitig<br />

vor Kurantritt Art und Höhe der Kostenübernahme.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.Deutscher-Heilbaederverband.de<br />

21<br />

Gastgeberverz 2013 S 3-28.indd 21<br />

12.12.2012 11:38:29 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!