02.07.2014 Aufrufe

Infobroschuere Waldpaedagogik.pdf - Segeberg.info

Infobroschuere Waldpaedagogik.pdf - Segeberg.info

Infobroschuere Waldpaedagogik.pdf - Segeberg.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besser Wald als den<br />

ganzen Tag Schule!<br />

Mittelalter-Lager »Kräuterweib und Holzknecht«<br />

Neu!<br />

A 4<br />

1313<br />

Mai – Oktober, 17:00 – 10:00 Uhr,<br />

Mindestteilnehmerzahl 18 Personen<br />

Bei einer Waldübernachtung wird unverhofft ein Zeitsprung<br />

möglich. Vom Raubbau am Wald im Mittelalter führt die Zeitreise<br />

zur heutigen, nachhaltigen Waldnutzung. Die TeilnehmerInnen<br />

erkennen in Rollenspielen und bei handwerklichen Angeboten die<br />

Bedeutung des Holzes und des Waldes für die kulturelle Entwicklung<br />

des Menschen.<br />

Waldarbeit – gemeinsam stark!<br />

| AB 7. KLASSE<br />

A 5<br />

Ein Wald, der von Menschen genutzt wird, braucht Pflege. In einer<br />

praktischen Übung wird ein Waldstück von der Gruppe mit Handsägen<br />

und Astscheren gepflegt. Das Ökosystem Wald wird aus der<br />

Sicht eines Waldbauern erfahren und der Umgang mit Werkzeugen<br />

erlernt. Diese Aktion ist mit körperlicher Arbeit verbunden und<br />

dauert ca. 3 Stunden. Feste Kleidung, gutes Schuhwerk und Handschuhe<br />

müssen mitgebracht werden.<br />

AHMAZ steht für »Alles hängt mit allem zusammen«. Eine<br />

Erkenntnis, die zunehmend unser Verhältnis zur Natur bestimmt.<br />

Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung stellen wir<br />

im ErlebnisWald die Zusammenhänge zwischen dem Wald und<br />

unseren Lebens- und Konsumgewohnheiten her. Dabei legen<br />

wir großen Wert auf das Lernen draußen im Wald – wann immer<br />

möglich, nutzen wir dazu die großen Waldflächen rund um den<br />

ErlebnisWald.<br />

Der ErlebnisWald als Kooperationspartner für<br />

Ganztagsschulen. Wir unterstützen und beraten<br />

Sie bei der Gestaltung und Durch führung<br />

einer waldbezogenen Nachmittags betreuung.<br />

Dazu vereinbaren wir mit Ihrer Schule ein<br />

Waldprojekt, zum Beispiel die »SOKO Wald«,<br />

in Trappenkamp oder in der Schule.<br />

Wald für mehr. Erlebnis<br />

Abenteuer- und Aktionsangebote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!