02.07.2014 Aufrufe

Infobroschuere Waldpaedagogik.pdf - Segeberg.info

Infobroschuere Waldpaedagogik.pdf - Segeberg.info

Infobroschuere Waldpaedagogik.pdf - Segeberg.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2425<br />

Anmeldung und Hinweise<br />

Unsere waldpädagogische Service-Nummer:<br />

T _+49 (0) 4328 / 17048-0<br />

und gerne per Mail:<br />

E _<strong>info</strong>.erlebniswald@forst-sh.de<br />

Für alle hier aufgeführten Veranstaltungen ist eine<br />

verbindliche Anmeldung spätestens 14 Tage, bei den<br />

Waldcamps mit Übernachtung mindestens 4 Wochen<br />

vorher erforderlich. Nach unserer Bestätigung ist die<br />

Veranstaltung verbindlich angemeldet. Bis zwei Tage vor<br />

Veranstaltungsbeginn ist eine kostenlose Stornierung<br />

möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen<br />

zum vereinbarten Termin wird die volle Teilnahmegebühr<br />

fällig. Die Touren dauern, wenn nicht anders angegeben,<br />

1,5 Stunden. Start- und Endpunkt ist das Waldhaus.<br />

Unsere Angebote können gerne im Unterricht vor- oder<br />

nachgearbeitet werden, wir helfen bei der »Waldpädagogik<br />

im Klassenzimmer« und bieten Ideen für eigene<br />

Projekte.<br />

_Zecken<br />

Kein Grund zur Panik! Es gibt sie in jedem Wald und auf<br />

jeder Wiese. Sie schützen sich am besten mit langer Hose<br />

und langärmeligem Hemd gegen diese kleinen Parasiten.<br />

Nach dem Waldbesuch suchen Sie Ihren Körper nach<br />

den Tieren ab und entfernen sie gegebenenfalls mit der<br />

Pinzette. Sie können dies auch von einem Arzt ausführen<br />

lassen.<br />

_Allergien<br />

Bitte geben Sie bei jeder Anmeldung mit an, ob Gruppenmitglieder<br />

Allergiker sind. Pollenallergiker sollten<br />

bedenken, dass zu bestimmten Zeiten der Pollenflug<br />

im Wald sehr stark sein kann.<br />

_Menschen mit Handicap<br />

Ein Großteil unserer Wege ist barrierefrei ausgebaut.<br />

Bei waldpädagogischen Betreuungen geben Sie bitte<br />

eventuelle Einschränkungen mit an, damit unsere<br />

WaldpädagogInnen die Führung optimal planen und<br />

vorbereiten können.<br />

_Aufsichtspflicht<br />

Bei allen Veranstaltungen obliegt die Aufsichtspflicht<br />

den Betreuern der Gruppen. Das Team des Erlebnis-<br />

Waldes ist ausschließlich für Organisation und inhaltliche<br />

Gestaltung der Veranstaltung zuständig.<br />

_Kleidung<br />

Unsere Angebote finden in der Regel unter freiem Himmel<br />

und bei jedem Wetter statt. Daher ist es unbedingt<br />

erforderlich, die Kleidung der Witterung anzupassen und<br />

auf festes Schuhwerk zu achten.<br />

Allgemeines<br />

Allgemeines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!