02.07.2014 Aufrufe

Infobroschuere Waldpaedagogik.pdf - Segeberg.info

Infobroschuere Waldpaedagogik.pdf - Segeberg.info

Infobroschuere Waldpaedagogik.pdf - Segeberg.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waldentdeckungsreise<br />

K 1<br />

89 99<br />

Wald entdecken mit allen Sinnen – Spielen – Erforschen – Fragen<br />

können, so vermitteln unsere WaldpädagogInnen ein positives<br />

Waldgefühl. Sie nehmen die Kinder mit durch die Waldwelt und<br />

lenken die Aufmerksamkeit auf Zusammenhänge und die kleinen<br />

Geheimnisse des Waldes.<br />

Tiere des Waldes<br />

K 2<br />

Der Wald ist eine Gemeinschaft unzähliger verschiedener Lebewesen<br />

– Vielfalt ohne Ende. Dabei sind uns Menschen die Tiere<br />

besonders nah. Spielerische Nachahmung, Suchen und Sammeln,<br />

Geschicklichkeit und Entdeckerfreude prägen diesen Waldbesuch.<br />

Am Beispiel einiger Waldbewohner werden die Anforderungen an<br />

den Wald als Lebensraum deutlich.<br />

Hallo, kleine Raupe Nimmersatt<br />

| MAI – SEPTEMBER<br />

K 3<br />

Mit dem Kindergarten in<br />

den Wald – das erste Mal<br />

und spielend einfach!<br />

Spielerische Sinnesreisen führen zu vielen<br />

spannenden Waldthemen. Neugier genügt – der<br />

Wald bietet alles, was ganz junge Menschen für<br />

ihre Entwicklung brauchen. Kreativität, Bewegungsdrang<br />

und Entdeckerfreude hat jedes Kind.<br />

Der Schmetterlingsgarten im ErlebnisWald bietet die Möglichkeit,<br />

das Wunder der Verwandlung und viele Situationen aus dem Leben<br />

der Schmetterlinge darzustellen. Einige Spiele, Dufterkennung<br />

und der Einblick in den Lebensraum der Schmetterlinge im Garten<br />

und am Waldrand sind ein besonderes Erlebnis für Kinder.<br />

Kleine Naturwerkstatt<br />

K 4<br />

Die Jüngsten können draußen im Wald ihrer Kreativität freien Lauf<br />

lassen. Mit phantasievollen Geschichten werden Impulse gesetzt,<br />

um mit Naturmaterialien je nach Jahreszeit kleine Bilder oder<br />

Tiere zu basteln.<br />

Das Waldcamp | MAI – SEPTEMBER, 17:00 – 10:00 UHR<br />

K 5<br />

Übernachten im Wald – ein unvergessliches Erlebnis, auch für<br />

Vorschulkinder. Wir begleiten die Kinder bei diesem besonderen<br />

Waldabenteuer mit Spielen, gemeinsamen Touren in der Abenddämmerung<br />

und dem ersten Morgenlicht. Ein Feuer, Essen unter<br />

freiem Himmel und das Strohlager grenzen diese Nacht vom Alltag<br />

der Kinder ab.<br />

Bildungsangebote für Kindergärten<br />

Bildungsangebote für Kindergärten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!