03.07.2014 Aufrufe

engagiert - Landesring MV des Deutschen Seniorenringes eV

engagiert - Landesring MV des Deutschen Seniorenringes eV

engagiert - Landesring MV des Deutschen Seniorenringes eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aktuell<br />

EFI-Agentur hat in Stralsund Platz gefunden<br />

Die EfI-Agentur Stralsund<br />

nahm ihre Arbeit im Januar<br />

2008 auf. Träger ist der sozial-kulturelle<br />

Förderverein<br />

Stralsund e. V. Dieser vertritt<br />

und verfolgt sozial-kulturelle<br />

und gemeinnützige Ziele. Er<br />

dient der Vorbereitung, Durchführung<br />

und Unterstützung<br />

sowohl nationaler als auch<br />

grenzüberschreitender Projekte<br />

zur umfassenden Persönlichkeitsentwicklung<br />

von<br />

sozial benachteiligten Personengruppen.<br />

Zweck <strong>des</strong> Vereins ist die Förderung<br />

der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung<br />

der Erziehung und Bildung, die<br />

Förderung der Hilfe für Flüchtlinge,<br />

Aussiedler und Spätaussiedler, die Förderung<br />

der Völkerverständigung sowie<br />

der Förderung <strong>des</strong> bürgerschaftlichen<br />

Engagements zugunsten gemeinnütziger,<br />

mildtätiger und kirchlicher Zwecke.<br />

Vorsitzende ist Margot Koch.<br />

In der EfI-Agentur Stralsund sind derzeit<br />

20 seniorTrainerinnen aus Stral-<br />

Margot Koch<br />

Joachim Krege<br />

sund, Nordvorpommern und Rügen in<br />

Einzel- und Gemeinschaftsprojekten<br />

aktiv. 14-tägig treffen sich die Agentur-LeiterIn<br />

Margot Koch und Joachim<br />

Krege mit den seniorTrainerInnen zur<br />

Klärung von Problemen, zur Ideenfindung<br />

für Projekte und Aktionen sowie<br />

zum Erfahrungsaustausch. Mit Unterstützung<br />

<strong>des</strong> Leiters <strong>des</strong> Amtes für<br />

Jugend, Familie und Soziales der<br />

Hansestadt Stralsund, bezogen die<br />

seniorTrainerinnen Anfang November<br />

2008 Räumlichkeiten in der Wasserstrasse<br />

68, zu günstigen Konditionen.<br />

Besonderes Gewicht legen<br />

wir auf die Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Mit unserer Zeitung „Alternative“,<br />

dem Flyer und unserem<br />

Logo sind wir gut aufgestellt.<br />

Eine Web-Seite ist in<br />

Vorbereitung.<br />

Eines unserer Vorhaben für<br />

2010 ist eine bessere Zusammenarbeit<br />

mit dem Seniorenbeirat<br />

der Stadt Stralsund.<br />

Zudem planen wir den Aufbau<br />

eines Fischermarktes in Sassnitz,<br />

die erneute Teilnahme an den Wallensteintagen<br />

in Stralsund und an der Ehrenamtsmesse<br />

mit eigenem Stand.<br />

Unterstützen möchten wir die Stadtteilkoordination<br />

im Stralsunder Stadtteil<br />

Franken mit verschiedenen Projekten<br />

und Aktionen. Insgesamt hat die<br />

EfI-Agentur Stralsund ihren Platz in<br />

der Landschaft der <strong>engagiert</strong>en Bürgerinnen<br />

und Bürger eingenommen.<br />

Margot Koch / Joachim Krege<br />

Neues aus dem seniorTrainer EFI Lan<strong>des</strong>netzwerk<br />

in Mecklenburg-Vorpommern<br />

Neue Strukturen erfordern eine neue<br />

Organisation <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>netzwerkes<br />

der seniorTrainerinnen, darin waren<br />

sich alle Vertreter auf dem 1. Netzwerktreffen<br />

am 22. Oktober in Rostock<br />

einig. Vorderste Aufgabe ist, die EFI-<br />

Struktur in Mecklenburg-Vorpommern<br />

zu erhalten. Ohne Netzwerkarbeit bzw.<br />

Aufbau von Kooperation, ohne Qualifizierung<br />

hat bürgerschaftliches Engagement<br />

wenig Erfolg. Die regionale Teambildung<br />

der seniorTrainerinnen ist eine<br />

der wichtigsten Aufgaben für ein gut<br />

funktionieren<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>netzwerk.<br />

Wir haben uns weiterhin auf drei Arbeitsgruppen<br />

verständigt:<br />

• Erfahrungsaustausch/Weiterbildung<br />

• Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Finanzen<br />

Mitglieder in der<br />

Lenkungsgruppe <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong>netzwerkes<br />

sind aus:<br />

Rostock: Kristina Haraschta,<br />

Adelheid Wicke,<br />

Dr. Hans Austel<br />

Greifswald: Christiane<br />

Geldschläger,<br />

Regina Werner<br />

Stralsund: Renate Zenke,<br />

Liselotte Becker<br />

Pasewalk: Heidi Stinnes,<br />

Marianne Krüseler<br />

Neustrelitz: Anneliese Handl<br />

Neubrandenburg: Regina Valk,<br />

Hannelore Rausch<br />

Schwerin: Jutta Messer, Monika<br />

Schmidt, Dieter Sembritzki<br />

Das 2. Netzwerktreffen findet am<br />

13. Oktober 2010 in Neustrelitz statt.<br />

Monika Schmidt<br />

Sprecherin <strong>des</strong> sT EFI LNW M-V<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!