03.07.2014 Aufrufe

engagiert - Landesring MV des Deutschen Seniorenringes eV

engagiert - Landesring MV des Deutschen Seniorenringes eV

engagiert - Landesring MV des Deutschen Seniorenringes eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

projekte<br />

Vom Dorf in die Welt - mit PC und Internet<br />

Als ich 1996 aus familiären Gründen<br />

meinen Beruf als Sonderschullehrerin<br />

aufgeben musste und aufs Land<br />

zog, war das für mich mit viel Arbeit am<br />

Haus und Hof verbunden. Um den<br />

Kontakt zu Menschen nicht zu verlieren,<br />

begann ich bald, mich ehrenamtlich<br />

zu betätigen. So war ich zum Beispiel<br />

Schöffin am Landgericht und arbeitete<br />

viele Jahre bei der Telefonseelsorge.<br />

2004 begann ich eine einjährige Ausbildung<br />

zur „Multiplikatorin für Computerzentren<br />

im ländlichen Raum“. Der<br />

Kurs vom FrauenTechnikZentrum Rostock<br />

war entstanden aus der Notwendigkeit,<br />

der Bevölkerung in kleinen Gemeinden<br />

die Möglichkeit zu geben,<br />

PV-Kompetenz zu erwerben. Wenn die<br />

Dorfbevölkerung aber aufgrund fehlender<br />

Erfahrungen mit den neuen Medien,<br />

Mittel, öffentlichen Internetzugängen,<br />

einschränkenden Faktoren wie<br />

höheres Alter, Langzeitarbeitslosigkeit<br />

und häufig geringerem Bildungsabschluss<br />

nicht an der aktuellen Entwicklung<br />

der Gesellschaft teilnehmen kann,<br />

ist die Chancengleichheit in Frage gestellt.<br />

Da wollte ich mich mit Gleichgesinnten<br />

engagieren. Ein erster Schritt<br />

nach dem Abschluss <strong>des</strong> Kurses war<br />

die Gründung <strong>des</strong> Vereins „Kurs über<br />

Land“, <strong>des</strong>sen Vorsitzende ich wurde.<br />

Im Verein entwickelten wir dann das<br />

Bildungsprojekt „Kurs über Land - Vom<br />

Mit dem<br />

„Kurs über Land“<br />

werden Frauen<br />

fit gemacht in<br />

Sachen Computer<br />

und Internet.<br />

Foto: privat<br />

Dorf in die Welt“, das mit Mitteln der EU<br />

und <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> M-V im Landkreis<br />

Demmin über drei Jahre sehr erfolgreich<br />

lief. Da ich selbst bei der Durchführung<br />

<strong>des</strong> Projektes nicht beteiligt<br />

war, ließ ich mich 2007 zur seniorTrainerin<br />

ausbilden, um in Zukunft noch<br />

besser qualifiziert im Ehrenamt tätig zu<br />

sein. Ich bin dankbar für die regelmäßigen<br />

Weiterbildungen und den Austausch<br />

mit den anderen „EfIs“, der<br />

stets sehr bereichernd ist.<br />

Ich glaube, es ist immer noch wichtig,<br />

„Digitale Chancen“ zu ermöglichen<br />

für diejenigen, die in Schule und anschließendem<br />

Beruf keine Erfahrungen<br />

mit den neuen Medien machen<br />

konnten und <strong>des</strong>halb Nachholbedarf<br />

ha ben.<br />

Als Preisträger 2008 <strong>des</strong> Wettbewerbs<br />

„Wege ins Netz“ <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums<br />

für Wirtschaft und Technologie<br />

hat unser Verein gerade eine<br />

Einladung zum Start der neuen bun<strong>des</strong>weiten<br />

Initiative „Internet erfahren“<br />

bekommen. Ich hoffe sehr, dass der<br />

Akteursworkshop zu Kooperationsmöglichkeiten<br />

hier vor Ort führen wird,<br />

und ich freue mich wieder auf interessante<br />

Begegnungen mit anderen Ehrenamtlichen.<br />

Sportförderung in Neustrelitz<br />

Nach der Ausbildung zum senior-<br />

Trainer im Jahr 2007 hat Wolfram<br />

Dugall mit insgesamt 14 Sportfreunden<br />

eine Seniorensportgruppe<br />

im Wassersportverein in Neustrelitz<br />

aufgebaut. Zweimal in der Woche<br />

treffen sich die Sportfreunde im<br />

Durchschnittsalter von 68 Jahren.<br />

Im Vordergrund stehen dabei die<br />

Rückenschule, verschiedene Übungen<br />

mit dem Fitness-Band, Holzstab<br />

und Gymnastikball sowie Übungen<br />

Wolfram Dugall im Fitness-Studio<br />

<br />

Foto: privat<br />

<br />

Ingrid Alberti<br />

seniorTrainerin seit 2007<br />

an Fitnessgeräten im Fitness studio.<br />

Wolfram Dugall hat zudem zwei<br />

weitere Senioren-Sportgruppen bei<br />

der Volkssolidarität Neustrelitz mit<br />

zehn bis zwölf Seniorinnen und Senioren<br />

ge gründet und leitet sie auch.<br />

Das dortige Durchschnittsalter der<br />

Seniorinnen und Senioren beträgt<br />

78 Jahre.<br />

Wolfram Dugall<br />

seniorTrainer seit 2007<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!