01.11.2012 Aufrufe

AC CR- AC CR- AC CR

AC CR- AC CR- AC CR

AC CR- AC CR- AC CR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[cm]<br />

35,0<br />

34,5<br />

34,0<br />

33,5<br />

33,0<br />

32,5<br />

32,0<br />

31,5<br />

31,0<br />

Veränderung der Sprungkraft durch Aufwärmen,<br />

Dehnen (bzw. Pause) und Tonisierung<br />

+9,6%<br />

1. Tag<br />

-5,7%<br />

2. Dehnen<br />

+6,5%<br />

+8%<br />

2. Tag<br />

-3%<br />

2. Pause<br />

+3,9%<br />

Wiemeyer, Josef (2007). Zur zeitlichen Stabilität der negativen Effekte<br />

statischen Dehnens auf Schnellkraftleistungen. In: Freiwald et al. (Hrsg.):<br />

Prävention und Rehabilitation. Köln: Strauß.<br />

© Dr. Klee DTB Göttingen 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!