14.07.2014 Aufrufe

Programm as .pdf - Verein für Socialpolitik

Programm as .pdf - Verein für Socialpolitik

Programm as .pdf - Verein für Socialpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programm</strong> Freitag 22.9. Vormittag 35<br />

F 8 GELD UND RIGIDITÄTEN<br />

Vorsitz: Alfred Maußner<br />

HG 1070<br />

09.00 – 10.30<br />

1. Burkhard Heer / Andre<strong>as</strong> SCHABERT, Universität Köln<br />

„Identifikation monetärer Schocks durch Offenmarktgeschäfte in einem quantitativen<br />

Konjunkturmodell“ <br />

2. Michael GAIL, Universität Siegen<br />

„Optimale Geldpolitik in einem stoch<strong>as</strong>tischen dynamischen Gleichgewichtsmodell mit<br />

rigiden Preisen“ <br />

3. Alfred MAUSSNER, Universität Bamberg<br />

„Anp<strong>as</strong>sungskosten und nominelle Rigiditäten in einer kleinen offenen Volkswirtschaft“ <br />

F 9 WECHSELKURSE: EMPIRIE<br />

Vorsitz: Helge Berger<br />

SG 105<br />

09.00 – 10.30<br />

1. Carsten-Patrick MEIER, IfW Kiel<br />

„Prognose realer Wechselkurse durch Realzinsdifferentiale und<br />

Nettoauslandsvermögensbestände: Empirische Evidenz <strong>für</strong> den D-Mark/Dollar-Kurs“ <br />

2. Helmut Herwartz, Humboldt-Universität Berlin / Hans-Eggert REIMERS, Hochschule<br />

Wismar<br />

„Sind die Volatilitätsprozesse von Wechselkursen stabil?“<br />

3. Helge BERGER, CESifo München / Jan-Egbert Sturm, Bond University Australia / Jakob de<br />

Haan, Universität Groningen<br />

„Eine empirische Untersuchung von Wechselkursregimewahl und Wechselkursstabilität“ <br />

F 10 ENDOGENES WACHSTUM UND ARBEITSMÄRKTE<br />

Vorsitz: Burkhard Heer<br />

SG 107<br />

09.00 – 10.30<br />

1. Dietmar HORNUNG, DGZ / DekaBank Frankfurt (Main)<br />

„Ein Wachstumsmodell mit unvollkommenem Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt“<br />

2. Wolf-Heimo GRIEBEN, WHU Koblenz<br />

„Qualifikationsspezifischer technischer Fortschritt, Einkommensdisparitäten und<br />

Politikineffizienz in einem endogenen Wachstumsmodell“<br />

3. Burkhard HEER, Universität München<br />

„Wohlfahrtskosten der Inflation bei Sucharbeitslosigkeit und endogenem Wachstum“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!