14.07.2014 Aufrufe

Programm as .pdf - Verein für Socialpolitik

Programm as .pdf - Verein für Socialpolitik

Programm as .pdf - Verein für Socialpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Informationen 45<br />

GOSSEN-PREIS<br />

Der <strong>Verein</strong> <strong>für</strong> <strong>Socialpolitik</strong> zeichnet auf der diesjährigen Jahrestagung zum vierten Mal einen<br />

Wirtschaftswissenschaftler aus dem deutschen Sprachraum aus, der mit seinen Arbeiten<br />

internationales Ansehen gewonnen hat. Der Preis ist mit DM 20.000 dotiert und nach Hermann<br />

Heinrich Gossen benannt.<br />

D<strong>as</strong> Ziel des Preises ist es, die Internationalisierung der deutschen Wirtschaftswissenschaft zu<br />

fördern. Bei der Preisvergabe werden Publikationen in angesehenen internationalen Organen<br />

berücksichtigt, und es wird insbesondere auf die Häufigkeit der Nennungen im Social Science<br />

Citation Index geachtet. Der Preisträger darf zum Zeitpunkt der Preisverleihung d<strong>as</strong> 45.<br />

Lebensjahr noch nicht vollendet haben.<br />

Der Preisträger wird nach einer Vorauswahl durch ein Preiskomitee vom Erweiterten Vorstand<br />

des <strong>Verein</strong>s <strong>für</strong> <strong>Socialpolitik</strong> gewählt. Der diesjährige Preisträger wird vor der Thünenvorlesung<br />

bekanntgegeben und ausgezeichnet.<br />

Die bisherigen Gossenpreisträger waren:<br />

1997 Jürgen von Hagen Universität Bonn<br />

1998 Michael Burda Humboldt Universität zu Berlin<br />

1999 Ernst Fehr Universität Zürich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!