16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Zum Gottesdienst am Sonntagmorgen kamen rund 200<br />

Teilnehmer zusammen. Sie erlebten drei Taufen, ein hervorragend<br />

gespieltes Theaterstück und zwei Musikstücke <strong>der</strong><br />

Konfirm<strong>an</strong>dengruppe sowie die „Einführung“ von acht Jugendlichen<br />

in die Aufgabe als Jugendmitarbeiter/in.<br />

• Zum <strong>an</strong>schließenden Brunch blieben rund 80 <strong>der</strong> Gottesdienstteilnehmer<br />

im Gemeindehaus. Ihre mitgebrachten<br />

„Leckereien“ ergaben zusammen mit den vom Küchenteam<br />

vorbereiteten Spezialitäten ein reichlich gefülltes Büfett, sodass<br />

m<strong>an</strong>che „Brunchteilnehmer“ mehr als zwei Stunden<br />

zusammenblieben.<br />

• Höhepunkt des Sonntags war das abendliche Kirchenchor-Konzert.<br />

Noch einmal kamen mehr als 200 Zuhörer<br />

in die Georgskirche – und erlebten einen eindrücklichen Auftritt<br />

<strong>der</strong> vereinigten Chöre aus Nie<strong>der</strong>stotzingen und <strong>Sontheim</strong>.<br />

Dirigent Tobias Albrecht führte den großen Chor<br />

gemeinsam mit einem Streichertrio zu einer beeindruckenden<br />

musikalischen Leistung, die auch nach Konzertende<br />

noch „nachkl<strong>an</strong>g“… Beim <strong>an</strong>schließenden Zusammensein<br />

im Gemeindehaus wurde die neu entst<strong>an</strong>dene „Chorfreundschaft“<br />

mit unserer Nachbargemeinde weiter vertieft.<br />

• Beim Mitarbeiterabend am Montag kamen etwas mehr<br />

als die Hälfte unserer 140 aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

zusammen. Neben einem reichhaltigen Abend- und<br />

Nachtischbüfett st<strong>an</strong>den ein lustiges Quiz sowie ein Rückblick<br />

auf das verg<strong>an</strong>gene Jahr auf dem Programm. Erfreulich<br />

war, dass beim Mitarbeiterabend alle „Altersklassen“<br />

von 14 bis 86 vertreten waren.<br />

Zählt m<strong>an</strong> die regelmäßigen Ver<strong>an</strong>staltungen wie Kin<strong>der</strong>kirche,<br />

Konfirm<strong>an</strong>denunterricht, Jungschar o<strong>der</strong> Gesprächsgruppen<br />

zu den oben gen<strong>an</strong>nten Ver<strong>an</strong>staltungen hinzu, so<br />

haben in <strong>der</strong> verg<strong>an</strong>genen Woche weit mehr als 800 Personen<br />

am Leben <strong>der</strong> Kirchengemeinde teilgenommen. Vielen<br />

D<strong>an</strong>k für dieses große Interesse!<br />

Die neue Broschüre mit Ver<strong>an</strong>staltungen und Kursen, die<br />

das Ev<strong>an</strong>g. Erwachsenenbildungswerk Heidenheim <strong>an</strong>bietet,<br />

k<strong>an</strong>n in <strong>der</strong> Kirche und im Ev. Pfarramt, Gartenstr. 13<br />

geholt werden<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen, die von J<strong>an</strong>uar bis April 2013 stattfinden,<br />

sind darin zu finden. Auch bieten einige Gemeinden im Kirchenbezirk<br />

Heidenheim eigene Ver<strong>an</strong>staltungen <strong>an</strong>.<br />

Bürozeiten:<br />

Das Pfarrbüro in <strong>der</strong> Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag,<br />

Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257<br />

E-Mail-Adresse:<br />

pfarramt.sontheim@elkw.de<br />

Internetadresse:<br />

www.sontheim-ev<strong>an</strong>gelisch.de<br />

Das Büro <strong>der</strong> Kirchenpflege im Gemeindehaus, Neustr. 63<br />

ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und am<br />

Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 951103<br />

E-Mail-Adresse:<br />

Kirchenpflege.sontheim@web.de<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Brenz</strong>-Bergenweiler<br />

Sonntag, 3. Februar:<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Galluskirche (Pfrin. Deimling)<br />

10.30 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Bergenweiler Kirche (Pfrin.<br />

Deimling)<br />

10.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche im Gemeindehaus in Bergenweiler<br />

Montag, 4. Februar:<br />

18.45 Uhr Schloss-Jugendtreff im Jugendraum im Schloss<br />

19.30 Uhr Konfirm<strong>an</strong>denelternabend im Gemein<strong>der</strong>aum<br />

Schloss<br />

Dienstag, 5. Februar:<br />

14.00 Uhr Hauskreis bei Frau Holzwarth in <strong>der</strong> Höl<strong>der</strong>linstraße<br />

Mittwoch, 6. Februar:<br />

16.00 Uhr Konfirm<strong>an</strong>denunterricht im Gemein<strong>der</strong>aum<br />

Schloss in <strong>Brenz</strong><br />

Freitag, 8. Februar:<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemein<strong>der</strong>aum<br />

Schloss in <strong>Brenz</strong><br />

Rückblick auf unser Kirchen-Kaffee<br />

Wie<strong>der</strong> war unser Kirchen-Kaffee ein Treffpunkt für viele Besucherinnen<br />

und Besucher. Wir d<strong>an</strong>ken unseren Erzieherinnen<br />

des <strong>Brenz</strong>er Kin<strong>der</strong>gartens für die Bewirtung und allen<br />

Spen<strong>der</strong>innen von Kuchen und Brezeln.<br />

Das nächste Kirchen-Kaffee findet am 24. Februar statt.<br />

Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis<br />

11.00 Uhr besetzt. Telefon 919697. In dringenden Fällen<br />

erreichen Sie Pfarrerin Deimling unter Tel. 919180.<br />

E-Mail-Adresse:<br />

pfarramt.brenz-bergenweiler@elkw.de<br />

Internetadresse:<br />

www.kirche-brenz-bergenweiler.de<br />

Ev<strong>an</strong>g. Kirchenpflege:<br />

Telefon 923857<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

<strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Lobges<strong>an</strong>g des Simeion:<br />

Ein Licht, das die Heiden erleuchtet,<br />

und Herrlichkeit für dein Volk Israel.<br />

Nun lässt du, Herr, deinen Knecht,<br />

wie du gesagt hast in Frieden scheiden.<br />

Meine Augen haben das Heil gesehen,<br />

das du vor allen Völkern bereitet hast.<br />

Lk 2,29-32<br />

Freitag, 1. Februar 2013<br />

20.00 Uhr Bibel-Teilen: Hauskreis Fam. Traut, Goethestr. 10<br />

Samstag, 2. Februar 2013<br />

17.30 Uhr Beichtgelegenheit Heilig-Geist-Kirche Giengen<br />

L1: Mal 3,1-4 (Hebr 2,11-12.13c-18) Ev: Lk 2,22,-40<br />

(2,22-32)<br />

Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest<br />

18.30 Uhr Familiengottesdienst<br />

Lichterprozession - mit Weihe <strong>der</strong> Kerzen und<br />

Blasiussegen<br />

Sonntag, 3. Februar 2013<br />

4. Sonntag im Jahreskreis<br />

L1: Jer 1,4-5.17-19 L2: 1 Kor 12,31-13,13(13,4-13) Ev:<br />

Lk 4,21-30<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen<br />

18.30 Uhr Taizè-Gebet in Burgberg St. Vitus<br />

Montag, 4. Februar 2013<br />

15.00 Uhr Kin<strong>der</strong>treff<br />

Mittwoch, 6. Februar 2013<br />

17.55 Uhr Eucharistische Anbetung und Segen,<br />

zeitgleich Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

19.30 Uhr Kirchenchor-Probe<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!