16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenklasse:<br />

24. Platz, Tim Lawnick, 539 Ringe<br />

Schülerklasse A:<br />

11. Platz, Dominik L<strong>an</strong>ger, 247 Ringe<br />

Jugendklasse:<br />

6. Platz, Tobias Pijarowski, 520 Ringe<br />

13. Platz, Robert Fussenecker, 504 Ringe<br />

28. Platz, Christoph Geprägs, 442 Ringe<br />

Beson<strong>der</strong>s gratulieren wir:<br />

Jugendklasse:<br />

Tobias Pijarowski, Robert Fussenecker und Christoph Geprägs<br />

zum L<strong>an</strong>desmeister in <strong>der</strong> M<strong>an</strong>nschaft mit 1466 Ringen.<br />

Herzlichen Glückwunsch und Alle ins Gold!<br />

Schützengesellschaft <strong>Brenz</strong><br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Sa., 16. Februar 2013 findet die Jahreshauptversammlung<br />

im Schützenhaus in <strong>Brenz</strong> statt.<br />

Der Beginn ist um 19.00 Uhr.<br />

Tagespunkte:<br />

1) Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

2) Bericht des Kassierers<br />

3) Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

4) Bericht <strong>der</strong> Schriftführerin<br />

5) Bericht des Jugendleiters<br />

6) Entlastungen<br />

7) Neuwahlen<br />

8) Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens<br />

9. Februar 2013 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Elmar<br />

Moser, Hauptstr. 81, 89567 <strong>Sontheim</strong>, o<strong>der</strong> per Mail mit<br />

Namen <strong>an</strong> Sgbrenz@aol.com, einzureichen.<br />

Luftgewehr Gauliga 1<br />

Medlingen 1 – <strong>Brenz</strong> 1<br />

Einzelergebnisse:<br />

Lindenmayer Gerhard<br />

Braunmiller Alex<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

Hosch Friedbert<br />

Schmau<strong>der</strong> Thorsten<br />

Luftgewehr C-Klasse 1<br />

<strong>Brenz</strong> 2 – Burghagel 2<br />

Einzelergebnisse:<br />

Merkle Jessica<br />

Lindenmayer Sus<strong>an</strong>ne<br />

Brachert Sibylle<br />

Merkle Martin<br />

1495 : 1506 Ringe<br />

381 R<br />

378 R<br />

376 R<br />

371 R<br />

1428 : 1418 Ringe<br />

366 R<br />

360 R<br />

358 R<br />

344 R<br />

19. Burgberger Jugend-Turnier<br />

6 Jugendliche <strong>der</strong> SG <strong>Brenz</strong> nahmen erfolgreich <strong>an</strong> diesem<br />

Wettstreit teil, <strong>an</strong> dem insgesamt 71 Teilnehmer/ innen <strong>an</strong><br />

den Start gingen.<br />

Mit sehr guten Ergebnissen in ihren Klassen waren sie auch<br />

unter den besten zehn Plätzen zu finden.<br />

Zu erwähnen ist ein 27,9 Teiler von Martin Merkle, <strong>der</strong> das<br />

beste Blatt’l <strong>an</strong> diesem Turnier schoss. Herzlichen Glückwunsch<br />

und weiterhin „Gut Schuss“.<br />

M<strong>an</strong>nschaftsergebnis 12 – 14 Jahre<br />

3. SG <strong>Brenz</strong> 475,2 Ringe<br />

Brey Melissa<br />

177,8 R<br />

Merkle Mathias<br />

154,9 R<br />

Goldstein Christi<strong>an</strong><br />

142,5 R<br />

Einzelergebnis Klasse 12 – 14 Jahre<br />

7. Brey Melissa 177,8 Ringe<br />

15. Merkle Mathias 154,9 Ringe<br />

20. Goldstein Christi<strong>an</strong> 142,5 Ringe<br />

26. Zenner J<strong>an</strong> 105,3 Ringe<br />

28. Rothauszky Tim 90,0 Ringe<br />

Finalergebnis 12 – 14 Jahre<br />

4. Brey Melissa 92,1 Ringe<br />

Finalergebnis 18 – 20 Jahre<br />

4. Merkle Martin 91,6 Ringe<br />

Einzelergebnis Klasse 18 – 20 Jahre<br />

2. Merkle Martin 187,7 Ringe<br />

Bestes Blattl<br />

Merkle Martin<br />

27,9 Teiler<br />

Termine!<br />

Mittwoch, 6. Febr. 13, Ausschuss-Sitzung. Beginn 20.30<br />

Uhr.<br />

Anfängerkurs!<br />

Schachklub <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

6. Runde Verb<strong>an</strong>dsliga Nord<br />

SC Erdm<strong>an</strong>nhausen S 1 - <strong>Sontheim</strong> 1 4 : 4<br />

Schulhaus<br />

In <strong>der</strong> B 6. Runde <strong>der</strong> S Verb<strong>an</strong>dsliga trat <strong>der</strong> SK <strong>Sontheim</strong> beim<br />

schärfsten Verfolger,<br />

10:00 –<br />

dem<br />

11:45 Uhr<br />

SC Erdm<strong>an</strong>nhausen <strong>an</strong>. Die Erdm<strong>an</strong>nhausener<br />

waren und 01.12.2007 hochmotiviert und stellten zum ers-<br />

D 0<br />

V<br />

ten Mal in dieser Saison ihre ersten Acht auf. Nachdem aber<br />

Denken<br />

bis um Z 10.30 Uhr E das fünfte Brett noch immer nicht da war,<br />

K<br />

gew<strong>an</strong>n Safet Trepca<br />

15 €. und<br />

seine<br />

für Familien,<br />

Partie<br />

egal<br />

kampflos. Durch die Remisen<br />

von Martin wieviel Jaskula Personen (Brett 25 €. 8) und Marc L<strong>an</strong>g am Spitzenbrett,<br />

kam m<strong>an</strong> b den ersehnten 4 Brettpunkten schon<br />

E<br />

einmal näher. Allerdings i sahen die restlichen Partien in <strong>der</strong><br />

Freitags ab 20:00 Uhr<br />

Summe nicht unbedingt besser aus. Joh<strong>an</strong>nes Lemke (4)<br />

konnte S d<strong>an</strong>n lei<strong>der</strong> seine Stellung auch nicht mehr halten<br />

und musste aufgeben. Zum Matchwinner av<strong>an</strong>cierte Edwin<br />

Riefner, <strong>der</strong> seinen Gegner, FM Josef Gheng, seines Zeichen<br />

mit 5 aus 5 absoluter Topscorer <strong>der</strong> Verb<strong>an</strong>dsliga, in<br />

einer sehr sehenswerten Partie bezwingen konnte und<br />

somit die <strong>Sontheim</strong>er mit 3:2 in Führung brachte. Nun<br />

konnte sich erst Sören Pürckhauer (3), <strong>der</strong> zwischenzeitlich<br />

sehr eingeengt st<strong>an</strong>d, mit einem Dauerschach ins Remis<br />

retten, ehe d<strong>an</strong>n Silvio Lindner (7) in einem ausgeglichenen<br />

Turmendspiel remisierte. Damit war das M<strong>an</strong>nschaftsunentschieden<br />

perfekt. Zu mehr reichte es lei<strong>der</strong> nicht, denn<br />

Theo Hartm<strong>an</strong>n (6) konnte den Freibauer seines Gegners<br />

nicht mehr halten und verlor. Mit diesem 4:4 hielt m<strong>an</strong> den<br />

SC Erdm<strong>an</strong>nhausen auf Dist<strong>an</strong>z. Härtester Verfolger dürfte<br />

nun <strong>der</strong> SC Grunbach sein, welcher nur noch zwei M<strong>an</strong>nschaftspunkte<br />

hinter <strong>Sontheim</strong> liegt.<br />

ConSol* ChessMind Challenge 2013 -<br />

3. Weltrekord von FM Marc L<strong>an</strong>g!<br />

Die australische Fernsehgesellschaft ABC war 2012 mit<br />

dem Konzept <strong>der</strong> dreiteiligen Fernsehdokumentation „Redesign<br />

my brain“ auf uns zugekommen. Es gibt Wissenschaftler,<br />

die die These vertreten, dass grundsätzlich je<strong>der</strong><br />

Mensch die Leistungsfähigkeit seines Gehirnes innerhalb<br />

von nur drei Monaten so steigern könne, dass ähnliche Leistungen<br />

erzielt werden könnten, wie beispielsweise die, die<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!