19.07.2014 Aufrufe

Mitgliederzeitung Nr. 48 - Wilhelmshavener Spar

Mitgliederzeitung Nr. 48 - Wilhelmshavener Spar

Mitgliederzeitung Nr. 48 - Wilhelmshavener Spar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Das Geschäftsjahr 2011<br />

SPAR & BAU ist fit für die Zukunft<br />

Auch in 2011 konnte die SPAR & BAU an<br />

die erfolgreichen Vorjahre anknüpfen.<br />

Hierfür gilt der besondere Dank den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern der SPAR<br />

& BAU für ihr großes überdurchschnittliches<br />

Engagement und ihre hohe Motivation<br />

mit der sie die Herausforderungen<br />

bewältigt haben.<br />

Der Erfolg der SPAR & BAU basiert auch<br />

auf der Umsetzung unserer Strategie, die<br />

wir seit Jahren konsequent umsetzen;<br />

Konzentration auf unsere Kern -<br />

kompetenzen Wohnungsvermietung und<br />

-verwaltung, Bestandserhaltung und<br />

-moder nisierung, ergänzt durch attraktiven<br />

Neubau, diesmal durch unser größtes<br />

Neubauvorhaben der letzten 40 Jahre<br />

„Wohnen im Parkgarten“.<br />

Die Erhöhung und Festigung der Kundenzufriedenheit<br />

durch attraktiven und den<br />

Ansprüchen angemessenen und bezahlbaren<br />

Wohnraum, bleibt nach wie vor<br />

oberstes Gebot und Leitfaden unseres<br />

Handelns.<br />

Unsere Überschrift „Fit für die Zukunft“<br />

drückt sich auch aus in einer Erhebung,<br />

die der WESER-EMS-MANAGER in Zusammenarbeit<br />

mit Creditreform zur Ermittlung<br />

der 100 fittesten Unternehmen<br />

durchgeführt hat.<br />

Zu den fittesten Unternehmen in Weser-<br />

Ems gehört die SPAR & BAU mit dem hervorragenden<br />

Platz 23. Ein weiteres<br />

Wohnungsunternehmen ist in dieser<br />

Tabelle ebenfalls zu finden, es stammt aus<br />

Osnabrück und belegt Platz 32. Weitere<br />

Wohnungsunternehmen in Weser-Ems<br />

haben es nicht in dieses Ranking geschafft.<br />

Unternehmensentwicklung<br />

Auf der Grundlage der nunmehr fol -<br />

genden Zahlen ist der Vorstand mit<br />

der Unternehmensentwicklung des<br />

Geschäftsjahres 2011 sehr zufrieden.<br />

Die Bilanzsumme und das Eigenkapital<br />

entwickeln sich außerordentlich positiv.<br />

Die Zahlen sprechen für den Erfolg.<br />

Mit unserem großem Neubau -<br />

projekt „Wohnen im Parkgarten“,<br />

einhergehend mit unserem großen<br />

Modernisierungsprogramm, wird unsere<br />

Wohnungsbaugenossenschaft auch weiterhin<br />

auf Erfolgskurs bleiben.<br />

Mitgliederentwicklung<br />

Zum 10. Mal infolge kann unsere Wohnungsbaugenossenschaft<br />

einen stetigen<br />

jährlichen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen.<br />

So stieg die Anzahl der Mitglieder<br />

in den letzten 10 Geschäftsjahren um<br />

8,4 %, die Anzahl der Geschäftsanteile<br />

sogar um 157,8 %.<br />

Unser Mitgliederbestand in 2011 erreichte<br />

mit 7.889 Mitgliedern einen<br />

neuen Höchststand.<br />

Die Mitglieder der SPAR & BAU zeichneten<br />

in 2011 zusätzliche Geschäftsanteile<br />

von 4.284 Stück. Die Gesamtgeschäftsanteile<br />

betragen 21.554. Bei einer Verzinsung<br />

von 4 %, bei uns heißt es<br />

Dividende, ist es gut angelegtes Geld.<br />

Am guten Ergebnis hat die Vermietungsquote<br />

von 99,5 % großen Anteil. 3.230<br />

eigene Wohnungen hatte die SPAR &<br />

BAU im Bestand, 32 Wohnungen werden<br />

derzeit gebaut. Dabei handelt es sich um<br />

ein Gebäude im Bereich des Projektes<br />

„Wohnen im Parkgarten“ sowie um ein<br />

Gebäude in sehr attraktiver Lage am<br />

Großen Hafen.<br />

Bilanzsumme / Eigenkapital<br />

Das Geschäftsjahr 2011 schließt mit 93,8<br />

Millionen € (plus 10,1 Millionen €) ab.<br />

Das Eigenkapital wuchs in der Berichtszeit<br />

um 4,9 Millionen € auf nunmehr insgesamt<br />

51,6 Millionen €. Der Jahresüberschuss<br />

beträgt 2.768.406,23 €. Die<br />

Vertreterversammlung hat beschlossen,<br />

aus dem genannten Jahresüberschuss<br />

2.561.990,91 € in die Rücklagen einzustellen<br />

und eine Dividende von 4 % auszuschütten.<br />

Instandhaltung und<br />

Modernisierung<br />

Wenn man sich die Leistungen des vergangenen<br />

Jahres vor Augen hält, können<br />

wir auf das umgesetzte Volumen des<br />

Geschäftsjahres durchaus stolz sein.<br />

7 Millionen € wurden insgesamt für die<br />

Modernisierung und Instandhaltung in<br />

2011 vorauslagt. Dieses Volumen verteilt<br />

sich auf insgesamt 7.200 Einzelaufträge<br />

mit einer Spannbreite von der Reparatur<br />

des berühmten tropfenden Wasserhahnes<br />

bis zu einer Komplettmodernisierung<br />

einer einzelnen Wohnung.<br />

Als eines unserer Sonderprogramme wurden<br />

32 Treppenhäuser in der Spiekeroogstraße<br />

sowie in Altengroden erneuert.<br />

Bezüglich unseres Sonderprogrammes<br />

Balkonsanierung, konnten wir 124 Balkone<br />

in der Gustav-Noske-Straße, Herderstraße<br />

und im Bojenweg in Angriff nehmen und<br />

auch abschließen.<br />

Im Jahr 2011 haben wir 62 Wohnungen<br />

komplett und umfassend modernisiert.<br />

Energetische Sanierung<br />

Ein weiteres Sonderprogramm umfasst die<br />

energetische Sanierung. Diese energetische<br />

Sanierung ist auch gleichzusetzen mit<br />

einem Programm zur Reduzierung der<br />

Heizkosten.<br />

Im Berichtsjahr wurde in insgesamt 16<br />

Häusern unseres Wohnungsbestandes<br />

eine Dämmung der obersten Geschossdecke<br />

ausgeführt.<br />

Neubau und Neubauplanung<br />

Der Grundstein für das Großprojekt<br />

„Wohnen im Parkgarten“ wurde im Mai<br />

2010 gelegt. Auf dem rund 18.000 m²<br />

großem Areal sind bis zum heutigen Zeitpunkt<br />

103 Genossenschaftswohnungen<br />

und 4 einzelne Tiefgaragenanlagen mit<br />

einer Stellplatzkapazität für 112 PKW‘s<br />

entstanden.<br />

Mit dem III. und IV. Bauabschnitt ist im<br />

Frühjahr 2012 begonnen worden. Es entsteht<br />

als Schlussgebäude ein Haus mit<br />

insgesamt 19 behindertengerechten<br />

Wohnungen. Ein in die Gesamtanlage integriertes<br />

Café rundet die Wohnanlage<br />

ab.<br />

Die Außenanlagen sind größtenteils<br />

schon jetzt fertiggestellt; das gebrauchsfertige<br />

Café wird uns im September 2012<br />

übergeben werden. Die 19 behindertengerechten<br />

Wohnungen können im<br />

Frühjahr 2013 bezogen werden.<br />

Nach wie vor verfügt unsere Baugenossenschaft<br />

am „Großen Hafen“ über

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!