19.07.2014 Aufrufe

Mitgliederzeitung Nr. 46 - Wilhelmshavener Spar

Mitgliederzeitung Nr. 46 - Wilhelmshavener Spar

Mitgliederzeitung Nr. 46 - Wilhelmshavener Spar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

SPAR & BAU<br />

bildet aus!<br />

Neubauvorhaben<br />

„Wohnen im Parkgarten“<br />

Die letzten drei Neubauten im II. Bauabschnitt<br />

wurden termingerecht bezogen.<br />

Vorrangig wurden die Zugänge in diesen<br />

Häusern gepflastert. Großflächig werden<br />

zurzeit Rasenflächen vorbereitet und angesät.<br />

Im November beginnt die Pflanzensaison,<br />

das heißt, dass jetzt die Hecken an<br />

den Terrassen sowie auf den Rasenflächen<br />

gepflanzt werden und die Bepflanzung<br />

der Hochbeete vor den Erdgeschosswohnungen<br />

mit Blumen und Gräsern erfolgt.<br />

Die Angebote für das Café und das Gebäude<br />

<strong>Nr</strong>. 8 liegen vor und werden im<br />

November beauftragt.<br />

Es geht also zügig voran.<br />

Am 01. August dieses Jahres begann Frau<br />

Christina Oesten, 19 Jahre, in unserem<br />

Unternehmen ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau.<br />

Frau Oesten hat im letzten<br />

Jahr ein Praktikum in unserer Genossenschaft<br />

absolviert und konnte so das Berufsbild<br />

der Immobilienkauffrau und<br />

unser Unternehmen sehr gut kennenlernen.<br />

In diesem Jahr hat sie ihr Abitur am<br />

Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Wilhelmshaven,<br />

abgeschlossen. In ihrer Freizeit widmet<br />

sich Frau Oesten ausschließlich dem<br />

Reitsport und der Pflege ihres Pferdes.<br />

Wir wünschen Frau Oesten viel Erfolg und<br />

Spaß bei ihrer Ausbildung.<br />

Wir haben den Computer gefragt<br />

Eine gute Hausgemeinschaft ist unbezahlbar.<br />

Zu unserem Wohnungsbestand gehören<br />

derzeitig ca. 600 Objekte (Hauseingänge)<br />

mit insgesamt 3.200 Wohnungen. Bei<br />

einer Fluktuation von ca. 13 % ziehen ca.<br />

400 neue Mieter verteilt auf ca. 75 Objekten<br />

in neue Hausgemeinschaften ein.<br />

Der Computer hat uns folgende Kernaussagen<br />

aufgezeigt.<br />

• jede dritte Hausgemeinschaften kennt<br />

sich zwischen 11 - 20 Jahren<br />

• ca. 20 % aller Hausgemeinschaften<br />

kennen sich seit über 20 Jahren<br />

• ca. 25 % aller Hausgemeinschaften<br />

kennen sich weniger als 5 Jahre<br />

• die durchschnittliche Mietdauer einer<br />

Hausgemeinschaft beträgt über alle<br />

Objekte ca. 12 Jahre<br />

Wie lange Sie auch immer bereits wohnen<br />

– wichtig ist, dass Sie sich bei uns und<br />

in Ihrer Hausgemeinschaft wohlfühlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!