19.07.2014 Aufrufe

Mitgliederzeitung Nr. 46 - Wilhelmshavener Spar

Mitgliederzeitung Nr. 46 - Wilhelmshavener Spar

Mitgliederzeitung Nr. 46 - Wilhelmshavener Spar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Interview mit Michael Schumacher<br />

SPAR & BAU:<br />

Sehr geehrter Herr Schumacher! Wir begrüßen<br />

Sie recht herzlich bei der <strong>Wilhelmshavener</strong><br />

<strong>Spar</strong>- und Baugesellschaft<br />

eG. Wir freuen uns, dass Sie sich für das<br />

Interview Zeit genommen haben. Auf<br />

Grund Ihrer Namensgleichheit mit dem<br />

mehrfachen Formel-1-Weltmeister, haben<br />

Sie bestimmt schon das eine oder andere<br />

witzige Erlebnis gehabt, oder?<br />

Herr Schumacher:<br />

Im privaten oder geschäftlichen Bereich<br />

melde ich mich eigentlich immer nur mit<br />

meinem Nachnamen. So ist es bedeutend<br />

leichter, Verwechslungssituationen zu vermeiden.<br />

Auf der Arbeit kommt es aber<br />

doch schon mal vor, dass ein Geschäftspartner<br />

nach dem Vornamen fragt.<br />

Wenn man da dann Michael sagt, kann<br />

es passieren, dass der Gesprächspartner<br />

sagt: „Wie denn? Jetzt wirklich?“ Oder<br />

generell, wenn man nach dem Nachnamen<br />

gefragt wird, heißt es meistens<br />

„Schumacher ohne h, wie der Rennfahrer?<br />

Und der Vorname? Michael, ach, so<br />

wie der Rennfahrer.“ Manchmal kann es<br />

auch vorkommen, dass es sich ein wenig<br />

hinzieht, weil der andere so oft nachfragt,<br />

da die Namensgleichheit besteht.<br />

SPAR & BAU:<br />

Ist es sonst schon mal vorgekommen,<br />

dass jemand einen Telefonstreich gemacht<br />

hat? Stehen Sie überhaupt noch<br />

im Telefonbuch?<br />

Herr Schumacher:<br />

Damit gab es noch keine Probleme, ich<br />

stehe nicht mehr im Telefonbuch, dass<br />

hat aber keine Gründe bezüglich der Namensgleichheit.<br />

Aber da fällt mir noch<br />

was Witziges ein, meine Schwiegermutter<br />

wollte mir zu meinem letzten Geburtstag<br />

einen Tankgutschein kaufen und die<br />

benötigen immer den Vor- und Nachnamen.<br />

Als sie dann Michael Schumacher<br />

gesagt hat, lagen die erstmal auf dem<br />

Boden vor Lachen und sagten: „Das können<br />

wir aber so nicht machen!“ Die Verkäuferin<br />

fragte dann noch mal: „Jetzt<br />

aber mal im Ernst!“<br />

SPAR & BAU:<br />

Gibt es sonst Vorteile, die man durch den<br />

Namen Michael Schumacher hat?<br />

Herr Schumacher:<br />

Ja, es ist schon praktisch, wenn man irgendwo<br />

neu anfängt oder in einer größeren<br />

Gruppe ist, wo man noch nicht so<br />

viele kennt; da kommt man durch den<br />

Namen leicht mit anderen Leuten ins Gespräch.<br />

Die fragen dann auf Grund des<br />

Namens mal nach und die Gesprächsatmosphäre<br />

ist gleich ein wenig aufgelockert!<br />

SPAR & BAU:<br />

Der Name Michael Schumacher hat Sie<br />

bestimmt schon in Ihrer Kindheit begleitet?<br />

Herr Schumacher:<br />

Ja, da gab es schon mal so ein paar<br />

Schumi-Hänseleien, wie z.B.: „Bist du<br />

wieder schnell heute!“ Aber da war nie<br />

wirklich was Schlimmes dabei.<br />

SPAR & BAU:<br />

Interessieren Sie sich eigentlich für den<br />

Rennsport?<br />

Herr Schumacher:<br />

Nein, eigentlich noch nie, ist überhaupt<br />

nicht mein Ding.<br />

SPAR & BAU:<br />

Ich hätte gedacht, dass man es als Kind<br />

ganz cool findet, wenn man z.B. eine<br />

Fahne über dem Bett hat, wo der eigene<br />

Name draufsteht!<br />

Herr Schumacher:<br />

Gerade das es immer wieder aufkam, dieses:<br />

„Ah! Michael Schumacher, wie der<br />

Rennfahrer!“, hat mir irgendwie die Lust<br />

daran genommen, mal so ein Formel-1-<br />

Rennen anzuschauen, weil man dann<br />

auch immer wieder damit in Kontakt gekommen<br />

ist.<br />

SPAR & BAU:<br />

So, jetzt hören wir mal mit den Schumi-<br />

Fragen auf! Sie sind ja Neu-<strong>Wilhelmshavener</strong><br />

und vor knapp sechs Monaten aus<br />

Bockhorn hierher gezogen. Wie haben<br />

Sie sich in der grünen Stadt am Meer eingelebt?<br />

Wie sind Sie mit der Wohnung<br />

der <strong>Wilhelmshavener</strong> <strong>Spar</strong>- und Baugesellschaft<br />

eG zufrieden?<br />

Herr Schumacher:<br />

Wir haben uns sehr gut eingelebt. Mit der<br />

Wohnung sind wir sehr zufrieden und das<br />

Inselviertel Heppens ist ja auch schön<br />

grün und ruhig. Wir hatten vorher die Befürchtung,<br />

da wir aus dem ruhigen Bockhorn<br />

kamen -unsere alte Wohnung lag<br />

zudem in einer Sackgasse- in die Stadt<br />

gezogen sind, dass wir mehr von der<br />

Stadt mitbekommen, d.h. Abgase, Lärm,<br />

usw. Aber Wilhelmshaven ist ja eher<br />

ruhig, unsere Wohnung in Heppens ist<br />

sehr schön gelegen. Wir fühlen uns in<br />

Heppens und generell in Wilhelmshaven<br />

sehr wohl! Man hat hier alles, was man<br />

braucht, in der Nähe und dabei ist es<br />

noch sehr grün! Und wenn man mal<br />

wirklich in die City möchte, kann man<br />

auch einen kleinen Spaziergang bis zum<br />

Kino machen!<br />

SPAR & BAU:<br />

Wir möchten uns noch einmal herzlich für<br />

das Interview mit Ihnen bedanken!<br />

Herr Schumacher:<br />

Gerne!<br />

SPAR & BAU:<br />

Also gab es schon das eine oder andere<br />

Mal Probleme mit dem Nachnamen?<br />

Herr Schumacher:<br />

Ja, aber die hatte dann eher mein Umfeld!<br />

(lacht)<br />

Michael Schumacher, Halligenweg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!