22.07.2014 Aufrufe

SII - Fachbereich Sportwissenschaft der Universität Wuppertal

SII - Fachbereich Sportwissenschaft der Universität Wuppertal

SII - Fachbereich Sportwissenschaft der Universität Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>Sportwissenschaft</strong>liche Theoriebereiche (Bereiche B, C, D)<br />

12.1 Grundstudium<br />

(1) Das sportwissenschaftliche Grundstudium vermittelt Grundlagen- und Orientierungswissen des<br />

Faches und wird in <strong>der</strong> Regel nach dem vierten Semester mit <strong>der</strong> Zwischenprüfung abgeschlossen.<br />

Es umfaßt 10 SWS.<br />

(2) Im Rahmen des Grundstudiums sind zu studieren:<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Sportmedizin (2 SWS)<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Bewegungslehre (2 SWS)<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Sportpädagogik (2 SWS)<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Sportpsychologie (1 SWS)<br />

- Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports (1 SWS)<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Methodik von Sportunterricht und Training (2 SWS)<br />

12.2 Abschluß des Grundstudiums<br />

(1) Das Grundstudium schließt mit einer Zwischenprüfung ab, sie wird in <strong>der</strong> Zwischenprüfungsordnung<br />

für den Studiengang Sport mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe<br />

II geregelt (siehe Amtliche Mitteilungen <strong>der</strong> Bergischen Universität - Gesamthochschule <strong>Wuppertal</strong><br />

Jahrgang 25 Heft 27 1996 in <strong>der</strong> jeweils gültigen Veröffentlichung.)<br />

(2) Durch die Zwischenprüfung soll <strong>der</strong> Nachweis erbracht werden, daß die Studierenden die inhaltlichen<br />

Grundlagen des Faches, ein methodisches Instrumentarium und eine systematische Orientierung<br />

erworben haben, die erfor<strong>der</strong>lich sind, um das Studium mit Erfolg fortzusetzen.<br />

(3) Bei <strong>der</strong> Meldung zur Zwischenprüfung sind vorzulegen:<br />

1. Ein Leistungsnachweis in einem <strong>der</strong> Fächer <strong>der</strong> Gruppe I:<br />

a) Grundlagen <strong>der</strong> Sportmedizin o<strong>der</strong><br />

b) Grundlagen <strong>der</strong> Bewegungslehre o<strong>der</strong><br />

c) Grundlagen <strong>der</strong> Sportpsychologie<br />

2. Ein Leistungsnachweis in einem <strong>der</strong> Fächer <strong>der</strong> Gruppe II:<br />

a) Grundlagen <strong>der</strong> Sportpädagogik o<strong>der</strong><br />

b) Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports o<strong>der</strong><br />

c) Grundlagen <strong>der</strong> Methodik von Sportunterricht und Training und<br />

3. Ein Leistungsnachweis in einem <strong>der</strong> noch nicht für einen Leistungsnachweis gewählten Fächer.<br />

4. Ein Teilnahmenachweis in dem Fach, aus dem kein Leistungsnachweis vorgelegt wurde und in<br />

dem keine Fachprüfung (Zwischenprüfung) abgelegt werden soll.<br />

(4) Die Zwischenprüfung besteht aus einer mündlichen Prüfung und einer Klausur in jeweils einem Fach<br />

des Grundstudiums, aus dem kein Leistungsnachweis bzw. kein Teilnahmenachweis vorgelegt wurde.<br />

12.3 Hauptstudium<br />

(1) Das Hauptstudium baut auf <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Zwischenprüfung nachgewiesenen Beherrschung <strong>der</strong> Grundlagen<br />

des Faches auf und leistet eine exemplarische Vertiefung in ausgewählten Bereichen und Teilgebieten<br />

des Faches. Im Hauptstudium des Faches Sport ist das Studium von 5 Teilgebieten aus den<br />

drei sportwissenschaftlichen Theoriebereichen nachzuweisen, von denen eines vertieft zu studieren<br />

ist. Im Teilgebiet <strong>der</strong> Vertiefung und in zwei an<strong>der</strong>en Teilgebieten ist je ein Leistungsnachweis zu erbringen,<br />

in den beiden an<strong>der</strong>en Teilgebieten je ein qualifizierter Studiennachweis.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!