22.07.2014 Aufrufe

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 02.03.2012 (832 KB) - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 02.03.2012 (832 KB) - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 02.03.2012 (832 KB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschluss:<br />

Durch Handhebung wird vom GR einstimmig beschlossen, den Auftrag für die Bauarbeiten für das<br />

Projekt „Kanal-, Wasserleitungs- und Straßensanierung Siedlung Rading“ an die Firma Granit,<br />

Graz als Billigstbieter mit einer Auftragssumme von € 633.680,60 (exkl. MWSt.) zu vergeben.<br />

6. Erstellung eines digitalen Leitungskatasters; Verlängerung Darlehen - Beschluss<br />

Sachverhalt:<br />

Der Gemeinderat fasste in seiner Sitzung am 26.06.2009 den Beschluss, einen digitalen Leitungskataster<br />

für das gesamte Wasserleitungs- und Kanalnetz im Gemeindegebiet Roßleithen zu erstellen.<br />

Gleichzeitig wurde der Beschluss gefasst, den Auftrag für nachstehend angeführte Arbeitsleistungen<br />

an die Fa. equadrat zu vergeben:<br />

Bestands- und Unterlagenbeschaffung<br />

Koordinative Vermessung aller Schachtdeckel, Schieber usw.<br />

Erstellung des Förderansuchens und der Endabrechnungsunterlagen<br />

Höhenaufnahme der Kanalsohlen, Seiteneinläufe und Hausanschlüsse<br />

Naturstandsaufnahme<br />

Sämtliche Ausschreibungs- und Überwachungsleistungen für die Kanal-TV-Untersuchung<br />

samt digitaler Aufbereitung und Protokollen, Schachtinspektionen mit Protokoll und erforderliche<br />

Kanalreinigung samt Entsorgung des Räumgutes<br />

Kanalzustandsbericht mit Bewertung des Bauzustandes nach Isybau 2001/2006<br />

Erfassung und Darstellung der Hausanschlüsse (Wasser: ca. 520 Stück, Kanal: ca. 450<br />

Stück)<br />

Erstellung eines digitalen Leitungskatasters<br />

Das Angebot der Fa. equadrat für den angeführten Leistungsumfang belief sich auf € 128.320,00<br />

(exkl. MWSt.).<br />

Zur Finanzierung dieser Summe wurde bei der Raiffeisenbank Windischgarsten ein entsprechendes<br />

Darlehen in Höhe von € 130.000,00 aufgenommen (Beschluss GR am 26.06.2009 Laufzeit bis<br />

31.12.2011).<br />

Bei der Darlehensaufnahme wurden jedoch die Kosten für die externen Leistungen<br />

(Kamerabefahrung, Leitungsspülung) in Höhe von € 174.000,00 nicht berücksichtigt. Außerdem<br />

wäre es notwendig gewesen, die Laufzeit des Darlehens mit 33 Jahren festzulegen.<br />

Von der Kommunalkredit Public Consulting liegt ein gültiger Fördervertrag vor, wonach bis zum<br />

Jahr 2037 entsprechende Tilgungs- und Zinsenzuschüsse zu erwarten sind.<br />

Die Raiffeisenbank Windischgarsten hat nun angeboten, den bestehenden Darlehensvertrag dahin<br />

gehend abzuändern, dass die Darlehenssumme auf € 302.000,00 erhöht und die Laufzeit mit 33<br />

Jahren festgesetzt wird. Der Zinssatz würde statt aktuell 2,688 % im abzuändernden Vertrag 2,125<br />

% (6-Monats-Euribor) betragen.<br />

Die Arbeiten für die Digitalisierung der Wasser- und Kanalleitungen wurden im Jahr 2011 abgeschlossen.<br />

Die entsprechenden Pläne liegen bereits vor. Das Wasser- und Kanalleitungsnetz ist<br />

„online“ bereits einsehbar. Für heuer ist die Kanalspülung bzw. die Kamerabefahrung und die<br />

Erstellung eines Endberichtes mit Bewertung des Bauzustandes vorgesehen.<br />

Bgm. Dittersdorfer:<br />

Hofft, dass sich der Kanal nicht in einem zu schlimmen Zustand befindet.<br />

GR Pfeiffenberger:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!