01.11.2012 Aufrufe

Heft 37 - DAV Sektion Chemnitz

Heft 37 - DAV Sektion Chemnitz

Heft 37 - DAV Sektion Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektion</strong>smitglieder berichten<br />

Sardinien, immer eine Reise wert<br />

Karsta Maul<br />

Sardinien ist eine zu Italien gehörende Insel und nach Sizilien die zweitgrößte im<br />

Mittelmeer. Ihre Hauptstadt ist Cagliari. Der größte Teil der Bevölkerung von Sardinien<br />

spricht einen der Dialekte der Sardischen Sprache, die zur Familie der romanischen Sprachen<br />

gehört. In der Praxis dominiert im öffentlichen und privaten Leben aber das Italienische.<br />

Das Klima ist im Wesentlichen mediterran, mit warmem Frühling und Herbst, heißem<br />

Sommer und mildem Winter. Im Sommer leidet die Insel unter Wasserarmut und es ist vor<br />

allem im Winter oft stürmisch, was uns sechs verwegene Kletterer Tino (mein Mann), Felix<br />

(unser Sohn), Dieter und Martin aus der Oberlausitz, Andreas aus Dresden und mich, aber<br />

nicht davon abhielt, über Weihnachten und Silvester auf diese Insel zu fahren.<br />

Sardinien ist eine besonders vielfältige Insel, die nicht nur Badetouristen anlockt,<br />

sondern auch eine besondere Anziehungskraft auf Kletterer hat. Dort gibt es alles was das<br />

Kletterherz begehrt, alles was man sich vorstellen kann, und noch viel mehr! Klettern überm<br />

Meer, Klettern in Schluchten, Sportklettern, alpines Klettern, ... .<br />

Felix im Klettergebiet Biddiriscottai in der Route C‘EST LA VIE (7a+)<br />

Foto: Karsta Maul<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!